Am Sonntag startet für unsere Mannschaft die neue Saison in Welzenegg/Klagenfurt...
Spielinfos: Eine kurze Sommerpause und eine straffe, knackige Vorbereitung liegen hinter uns. Diesen Sonntag, 16. Juli 2017 geht's los! Die 1. Runde im neu benamten UNIQA ÖFB Cup steht am Programm. Der TSV Prolactal Hartberg ist zu Gast im Sportpark Welzenegg zu Klagenfurt. Die vorletzte Begegnung der 32 Erstrundenpartien wird um 18.30 Uhr im südlichsten Bundesland Österreichs angepfiffen. Das Schiedsrichtertrio kommt aus Salzburg. Hauptreferee ist Arnes Talic. Auf der Linie assistieren Andreas Gruber und Polat Sen. Auch das Wetter spielt mit. Zur Ankickzeit gibt's rund 22 Grad bei Sonnenschein und 5%iger Regenwahrscheinlichkeit.
Teamnews: Der TSV Prolactal Hartberg und der österreichische Cupbewerb sind ein eigenes Kapitel. Schon oft war man Cup-Schreck der Großen, aber auch bittere Niederlagen musste man schon einstecken. Das Ziel ist glasklar. Wir nehmen die Favoritenrolle an und wollen in die nächste Pokalrunde aufsteigen. Die Mission Aufstieg soll auch unter dem neuen Cup-Motto "Glaube-Wille-Mut" erreicht werden. Unsere Blau-Weißen werden gut vorbereitet in die Partie gehen und versuchen mit vollstem Einsatz, Leidenschaft und Kampfgeist die Begegnung zu gewinnen. Das Trainerteam rund um Neo-Cheftrainer Christian Ilzer arbeitete mit der Mannschaft in den letzten Wochen akribisch an der Basis und Grundlage für die ganze Saison. Neben harten Trainingseinheiten arbeitete man auch an Taktik und am spielerischen Feinschliff. Die Neuzugänge haben sich gut integriert, die gesamte Truppe ist fit, einsatzfähig und bereit für Pflichtspiel Nummer eins in der Saison 2017/18. Testspiele haben - auch aufgrund der Trainingsintensität - wenig Aussagekraft, daher ist der Cup eine erste Standortbestimmung und Hürde, die man meistern will, um sich auch das Selbstvertrauen für den Saisonauftakt eine Woche später in Wattens zu holen...
Gegnerinfos: Der Slowenische Athletikklub Kärnten gilt als Identifikationspunkt für in Kärnten lebende Slowenen. Der "Grenzgänger" Klub belegte in der abgelaufenen Saison Platz zwei in der Kärntner Liga. Trainer ist der 42-Jährige Goran Jolic. Der Bekanntheitsgrad der Spieler ist nicht allzu hoch, was die SAK-Elf aber gefährlich macht. Erfahren und bekannt sind Thomas Riedl, durch seine Engagements beim FC Kärnten und Austria Lustenau und Christian Dlopst. Der SAK will unsere Jungs natürlich ärgern, doch der TSV weiß wie es ist, gegen die Klagenfurter zu verlieren, deshalb werden unsere Blau-Weißen gewappnet und gewarnt sein und die Sache zu 100% ernst nehmen.
Statistik: Das Duell mit dem SAK gab's bislang fünfmal. 2007/2008 gab's ein Remis und eine Niederlage, wobei man in beiden Spielen ohne Tore blieb. Wesentlich besser lief es eine Saison später, als man auswärts 3:0 gewann und zuhause mit dem 6:0 in der letzten Runde den Aufstieg in die zweite Bundesliga - in die man heuer wieder zurückkehrte - schaffte. Eine bittere Pille gab's im September 2013, im bislang letzten Duell, zu schlucken, als unsere Mannschaft in der 2. Cuprunde nach einer 2:0-Pausenführung mit 2:4 n.V. als Verlierer vom Platz ging. Zeit die Cupbilanz gegen die Klagenfurter aufzupolieren :-) #glaubewillemut #nevergiveup

|