Torfestival zum Saisonausklang - 11 Tore in Stadl-Paura |
![]() |
Samstag, den 10. Juni 2017 um 08:20 Uhr |
Nach der wunderschönen Meisterfeier letze Woche in Hartberg, machte sich am gestrigen Freitag eine blutjunge TSV-Truppe auf den Weg nach Stadl-Paura zum letzten Meisterschaftsspiel in dieser Saison. 11 der 13 eingesetzten Spieler waren zwischen 16 und 20 Jahre alt. Gleich sechs TSV-Akteure gaben ihr Debüt in der Regionalliga. Trotz des schönen Wetters verirrten sich gerade einmal 100 Zuschauer ins Maximilian-Pagl Stadion. Diese sollten allerdings für ihr Kommen belohnt werden. Der TSV tat sich zu Beginn sehr schwer. Geschuldet der fehlenden Routine und der Tatsache, dass diese Mannschaft so noch nie zusammengespielt hat passierten viele Fehlpässe, die dem Gegner Räume öffneten. Es dauerte bis zur 17. Minute, ehe der Ball zum ersten Mal im Tor landete. Ein weiter Pass von Stadlbauer, tief aus der eigenen Hälfte, auf Mario Petter, der zum 1:0 für die Hausherren traf. Nur wenige Sekunden später rettete Florian Faist mit einer tollen Parade (18.). Erneut war es Mario Petter, der nach einem Stanglpass von Hofstätter auf 2:0 erhöhte (22.). Doch der Goalgetter hatte noch nicht genug. Die TSV Hintermannschaft verschätzte sich nach einem hohen Ball von Stadlbauer. Exposito kommt an die Kugel, der auf Petter ablegte und dieser erzielte einen lupenreinen Hattrick innerhalb von nur 10 Minuten (27.) In der 30. Minute rettete Faist erneut mit einem starken Reflex vor einem höheren Rückstand. Minute 33: Das erste Lebenszeichen des TSV. Heil versuchte es mit einem Schuss aus 20 Metern, der allerdings klar übers Tor ging. Die erste Topchance vergab Florim Gashi, der an Torhüter Kasprisin scheiterte (35.). Der daraus folgende Eckball wurde kurz abgespielt. Heil brachte den Ball zur Mitte und Felix Koller konnte den Ball im Tor unterbringen (36.). Nun waren die Blau-Weißen im Spiel angekommen. Hödl mit einem Lupfer auf Kisa, der den Torhüter umspielte und auf 2:3 verkürzte (41.). Doch gerade in der besten Phase des TSV, als man das Gefühl hatte, das Spiel könnte kippen, kassierte man kurz vor den Pausenpfiff nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen das 4:2 durch Fernandez (44.). Nach dem Pausenpfiff starteten die Hartberger, die heute von Velibor Vasilic gecoacht wurden, sehr gut. Zink tankte sich durch die Mitte durch, legte ab auf Kisa Can, der den Ball nur knapp am langen Eck vorbeischoss (50.). Wenige Minuten später ein ähnliches Bild. Pfeifer auf Zink, der ging durch die Mitte durch, legte ab auf Heil, der mit Hilfe der Innenstange auf 4:3 verkürzte (52.). Danach waren wieder die Stadlinger an der Reihe. Hofstätter mit einem Schuss, der Ball wird abgefälscht und fällt Mario Petter vor die Füße, der aus abseitsverdächtiger Position zum 5:3 erhöht (59.). Kurz darauf wurde der Torschützenkönig der Regionalliga Mitte (31 Saisontore), unter großem Applaus ausgewechselt (62.). Bis zur nächsten Aktion dauerte es auf Grund einiger Wechsel ein paar Minuten. Für die Vorentscheidung sorgte eine kuriose Szene. Kapitän Dominik Stadlbauer bekommt nach einem Einwurf in der Nähe der Outlinie den Ball. Seine abgerissene Flanke landet via Innenstange im Hartberger Tor (67.). Ein ungewolltes Traumtor. Unsere Mannschaft steckte aber noch nicht auf. Es folgten Chancen im Minutentakt. Kisa lief nach einem Traumpass von Heil alleine auf das Tor zu, doch der Ball ging hauchdünn am Gehäuse vorbei. (68.). Dann wieder Heil auf Kisa, die beide ein super Spiel machten, und diesmal war es der eingewechselte Torhüter Koch, der gerade noch zur Ecke klären konnte (69). Wenige Minuten später wieder Ecke für die Vasilic-Truppe. Kisa Can bediente den frei stehenden Koller perfekt, der per Kopf mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend auf 4:6 verkürzte (71.). Nach einer schönen Zink-Heil-Kisa Kombination konnte Torhüter Koch erneut zur Ecke klären (77.), ehe Gashi nach einem wunderschönen Zuspiel von Pfeifer von Torhüter Koch im Strafraum gelegt wurde. Allerdings befand sich Gashi hauchdünn im Abseits. Richtig gesehen vom Schiedsrichter-Trio. Den Schlusspunkt setzten dann aber wieder die Hausherren. Hristo Krachanov traf nach Stadlbauer-Flanke per Kopf zum 7:4 Endstand (85.). Danach konnte sich der erst 16-jährige Torhüter Marcel Lebenbauer noch mit einer großartigen Parade auszeichnen (88.). Nach 90 sehr unterhaltsamen Minuten beendete Schiedsrichter Stefan Krassnitzer das Spiel. Damit endet die sehr erfolgreiche Saison unseres TSV Prolactal Hartberg mit einem Torfestival in Oberösterreich. Wir sind Meister der Regionalliga Mitte und steigen mit 62 Punkten aus 30 Spielen auf. Kommende Saison gibt's also wieder Profifußball in der Oststeiermark. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren großartigen Fans. Fast 950 Zuschauer im Schnitt strömten zu den Heimspielen. Wir wünschen allen Spielern und Funktionären einen erholsamen Urlaub und wir freuen uns schon darauf, euch in der neuen Saison in der Sky Go Ersten Liga im Stadion begrüßen zu dürfen. Das erste Testspiel wird am 23. Juni gegen den SV Mattersburg gespielt (18:30 Uhr in St. Johann/Haide). Das erste Pflichtspiel wird im Rahmen des ÖFB-Cups zwischen 14. und 16. Juli stattfinden. Ligastart ist Freitag der 21. Juli. Die Tore des Spiels gibt es bei unseren Kollegen von Ligaportal: Tore #STPHTB ATSV Stadl-Paura 7:4 (4:2) TSV Prolactal Hartberg Maximilian-Pagl Stadion, 100 Zuseher, SR Krassnitzer (Kärnten) TSV Line-up: Faist (81./Lebenbauer) - Koller, Nagy, Spanring, Ilic - Schantl (46./Pfeifer), Gashi, Heil, Zink - Hödl, Kisa. Trainer: Velibor Vasilic |