Die "Oberösterreich-Krise" hat ein Ende - starker Auftritt, wichtiger Sieg...
Am Tag vor dem Regionalliga Spiel feierte LASK Linz im Paschinger Waldstadion den Aufstieg in die tipico Bundesliga. In der 23. Runde der dritthöchsten Spielklasse hatte die junge Garde Pasching/LASK Juniors nichts zu feiern. Doch alles der Reihe nach: Die erste Möglichkeit im Spiel gehörte den Hausherren. Stürmer Dominik Reiter gewann gegen Rotter das Laufduell, den Abschluss von der Strafraumgrenze parierte Rene Swete. Danach startete der TSV-Express richtig durch: Eckball, kurze Verwirrung, danach schnappte sich Kröpfl das Leder, bediente Heil der über das Tor schoss ('5). In der 8. Minute die große Doppelchance zur Führung. Zuerst knallte David Zink aus vier Metern über das Tor, danach scheiterte Dario Tadic aus kurzer Distanz an Filip Dmitrovic. #Topchance eins und zwei. Nach einer starken Kombination und einem präzisen Pass in die Tiefe, lief Tadic alleine aufs Tor, legte ab auf Roko Mislov (glänzte mit einer starken Leistung und spulte einige Kilometer ab), der allein vor dem Kasten am starken Schlussmann der Linzer scheiterte ('27). #Topchance drei. Der TSV spielte weiter stark nach vorne, Roko Mislov mit viel Übersicht und dem Pass in die "Gasse", diesmal tauchte wieder David Zink alleine vor dem Tor auf, scheiterte aber wieder im Eins gegen Eins. #Topchance vier. Die "leichten" Möglichkeiten wurden ausgelassen, so musste kurz vor der Pause ein Standard her! Foul an Christoph Kröpfl am 18er. Bomber Dario Tadic packte seinen "linken Hammer" aus und verwandelte den Freistoß direkt über die Mauer ins kurze Eck, TRAUMTOR!
Nach Seitenwechsel fiel man etwas zurück und es ging nicht mehr so leicht von der Hand. Bei den zweiten Bällen war man nicht mehr so konsequent, etwas zu passiv das Verhalten, doch richtige Möglichkeiten konnte die Brunmayr-Truppe nicht herausspielen. Auf der Gegenseite verpassten die Schüsse von Zink ('55) und Kröpfl nach super Einzelaktion ('66) das Gehäuse. Das Trainerteam reagierte und brachte Lembäcker und Gremsl ins Spiel. Die Joker haben dann auch zugestochen und die Partie entschieden! Philipp Lembäcker, der vor fast exakt zwei Jahren hier in Pasching dem LASK den K.O.-Stoß versetzte, traf im zweiten Versuch und sorgte für das erlösende 2:0 ('88). Die Zebras riskierten in der Schlussphase noch einmal und somit ergaben sich Räume für unsere Blau-Weißen. Hoher Ball in die Spitze, Daniel Gremsl stürmte alleine auf's Tor umkurvte Filip Dmitrovic und schloss zum 3:0-Erfolg ab.
Enorm wichtiger und auch verdienter Erfolg in Pasching. Somit ist auch die Revanche für die 0:7-Schlappe im Vorjahr geglückt. In einer brillianten ersten Hälfte kann man nur die Chancenverwertung bemängeln, ansonsten eine sehr starke und auch disziplinierte (keine gelbe Karte) Leistung. In der 2. Hälfte musste man noch etwas zittern bis zu den erlösenden Treffern in der Schlussphase. Doch in Summe ein verdienter Sieg, der erste Auswärtserfolg in Oberösterreich. Damit ist dieser "Fluch" auch besiegt. Chapeau an die Mannschaft, ein weiterer Schritt für das große Saisonziel ist somit getan.
Die Interviews nach dem Spiel mit Torhüter Rene Swete, Torschütze Philipp Lembäcker und unserem Trainer Uwe Hölzl gibt's wie gewohnt im YouTube-Channel TSV-TV: #ASKHTB-Interviews
SPG Pasching/LASK Juniors 0:3 (0:1) TSV Prolactal Hartberg
Waldstadion Pasching, 70 Zuseher, SR Spurny (Wien) Tore: Tadic (41./Freistoß), Lembäcker (88.), Gremsl (90.+2) Gelbe Karten: Misic, Boateng bzw. keine
TSV Line-up: Swete - Salentinig, Rotter, Gollner, Rasswalder - Heil, Mislov, Siegl, Kröpfl (Gremsl/69.) - Tadic (Ilic/91.), Zink (Lembäcker/81.). Trainer Uwe Hölzl/Philipp Semlic


|