Junge TSV-Truppe musste sich am Ostermontag im Achtelfinale des Steirer-Cups in Lafnitz mit 0:2 geschlagen geben.
Eine u.A. mit Gremsl, Lembäcker und Gölles verstärkte zweite Mannschaft des TSV Prolactal Hartberg traf heute im Steirer-Cup Achtelfinale auswärts auf den SV Lafnitz. Ein flotter Beginn von beiden Teams, dennoch dauerte es bis zur 11. Minute bis die knapp 600 Zuschauer eine erste Torchance zu sehen bekamen. Daniel Gremsl mit einem Schuss, der zur Ecke geklärt werden konnte. Gleich darauf die erste Lafnitz-Chance. Tieber scheiterte aber an Faist (13.).
Nachdem Tieber nach einem starken Solo erneut in TSV Schlussmann Florian Faist seinen Meister fand (19.), tankte sich Gremsl auf der anderen Seite durch, doch der „Stanglpass“ fand keinen Abnehmer (20.). Kisa Can nahm sich kurz darauf den Ball gut mit, so kam es zur nächsten Topchance für den TSV, aber Wabnig im Kasten der Heimischen konnte den Ball gerade noch abwehren. Der abgewehrte Ball fiel Gremsl auf den Kopf, der setzte den Ball knapp am Kasten vorbei. Der TSV war zu diesem Zeitpunkt gut im Spiel und Hödl vergab nach Traumpass von Lembäcker den nächsten Sitzer (25.).
In der 30. Minute Pech für den TSV. Eine Flanke von der linken Seite wurde von Mariusz Nagy unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Damit 1:0 für Lafnitz in einem bis dato ausgeglichenem Spiel. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht unterkriegen, wenige Minuten nach dem Gegentreffer lief Dani Gremsl alleine auf den Lafnitz-Schlussmann zu, doch der Schuss fiel zu schwach aus (34.). Nur wenige Minuten später der nächste Rückschlag für den TSV. Stefan Gölles traf seinen Gegenspieler Waldl bei weitem nicht voll am Knöchel und sah von Schiedsrichter Höfler überraschend die rote Karte (38.). Kurz davor sah der Lafnitzer Kölbl für ein ähnliches Foul an Ilic nicht einmal Gelb (34.) und ein Foul ohne Ball an Gremsl wurde nicht einmal gepfiffen (33.). Nun wurde es natürlich ganz ganz schwer für die junge Mannschaft der Hartberger. Vor der Pause passierte nicht mehr viel, ein Abseitstor von Tieber, der trotz vieler versteckter Fouls ohne Karte auskam, wurde zu Recht aberkannt. Anstatt einer durchaus möglichen 2:0 Führung für die Vasilic-Truppe ging es mit 0:1 und einem Mann weniger in die Kabinen.
Nach der Pause taten sich unsere Blau-Weißen sehr schwer um ins Spiel zu kommen. Nach einem Foul von Tieber an Schlögl pfiff Höfler Freistoß für Lafnitz (nein, das ist kein Schreibfehler) und Tieber selbst setzte den Freistoß an die Stange (51.). Nur wenige Minuten später wackelte das Gehäuse erneut, nach einer Ecke von rechts zögerte Faist etwas und der Kopfball ging erneut an die Stange (54.). Chancen nun im Minutentakt für die Heimischen. In Minute 56 rettete Faist wieder nach einer schönen Kombination von Tieber und Grasser.
Daraufhin war das Spiel einige Minuten lang sehr zerfahren. Durch die vielen Wechsel kam kaum ein Spielfluss auf. Erst in der 69. Minute tat sich wieder etwas. Grasser mit einem schönen Pass auf Mario Kröpfl und der ließ mit einem „Spitz“ unserem Torhüter keine Chance. Die Vorentscheidung in diesem Spiel. Philipp Lembäcker dann noch mit der Möglichkeit den TSV wieder ins Spiel zu bringen, er sah, dass Goalie Wabnig viel zu weit vor dem Tor stand und haute den Ball aus gut 50 Meter Entfernung an die Latte (73.). In der Schlussphase noch zwei gute Möglichkeiten von Tieber und ein guter Schuss von Lembäcker, der zur Ecke geklärt wurde, doch es blieb dabei. Lafnitz bezwingt die etwas verstärkte zweite Mannschaft des TSV Hartberg mit 2:0 und steigt damit ins Viertelfinale des Steirer-Cups auf.
Für den TSV Prolactal Hartberg ist die Reise im Steirer-Cup damit beendet. Natürlich wäre ein Weiterkommen für unsere junge Mannschaft, vor allem auf Grund der aufopfernden Leistung, schön gewesen, doch da unserer Truppe der Platz im ÖFB-Cup in der nächsten Saison sowieso nicht mehr zu nehmen ist, lag der Fokus in dieser Woche ganz klar auf der Meisterschaft und der Vorbereitung auf das damit verbundene nächsten Ligaspiel am Samstag in Pasching.
SV Lafnitz 2:0 (1:0) TSV Prolactal Hartberg
Sportplatz Lafnitz, 600 Zuseher, SR Höfler (Stmk.) Tore: Nagy (Eigentor/29.), M.Kröpfl (69.) Gelbe Karten: keine bzw. Hödl Rote Karten: keine bzw. Gölles (38./Foul)
TSV Line-up: Faist - Ilic, Nagy (80/Kandlhofer), Schlögl (58/Vasilic), Gölles - Koller (61/Bosankic), Lembäcker, Eberhardt, Hödl (65/Fuchs) - Gremsl, Can (63/Gashi). Trainer: Velibor Vasilic/Patrick Gruber

|