OSTER(DR)EIER am Karfreitag? ATSV Wolfsberg kommt! |
|
|
|
Montag, den 10. April 2017 um 07:24 Uhr |
Am Karfreitag möchten man sich ein verfrühtes Ostergeschenk machen...
Spielinfos: Der TSV Prolactal Hartberg empfängt in der 22. Runde der Regionalliga Mitte den Aufsteiger aus Kärnten ATSV Wolfsberg. Unsere Mannschaft wird traditionell in blau/weiß/blau auflaufen. Die Gäste aus dem Lavanttal in rot. Ankick ist wie gewohnt am Freitag, den 14. April 2017 um 19 Uhr in der Profertil Arena Hartberg. Die Karfreitag-Begegung wird geleitet von einem OÖ-Trio. Hauptschiedsrichter ist Benjamin Praschl. Seine Assistenten sind Bundesliga-Referee Andreas Feichtinger und Gregor Leonfellner. Die Wettervorhersage für den Beginn des Osterwochenendes ist jedenfalls trocken. Rund 15 Grad ohne Regen sind am strengen Fasttag prognostiziert.
Teamnews: Fasten wollen unsere Blau-Weißen am Spielfeld auf keinen Fall. Das Ziel in der eigenen "Festung" ist klar definiert. Mit drei Punkten die starke Heimserie prolongieren. Der letzte Punkteverlust in der Profertil Arena Hartberg datiert vom 9. September 2016. Mit einem Schnitt von drei erzielten Treffern pro Spiel in Hartberg führt man die Heimtabelle der Regionalliga Mitte an. Zuletzt gab's einen 3:0-Arbeitssieg in Allerheiligen. In der Tabelle hat die Hölzl/Semlic-Truppe weiterhin den Platz an der Sonne inne, marschiert im Gleichschritt mit dem FC Gleisdorf (beide 43 Punkte) durch die Regionalliga. Das steirische Trio an der Tabellenspitze komplettiert Lafnitz mit zwei Zähler Rückstand. Neun Spiele sind noch ausständig, der TSV wird weiter akribisch und konzentriert arbeiten um das große Saisonziel zu erreichen. Das Trainerteam kann voraussichtlich auf den gesamten Kader zurückgreifen. Am Karfreitag möchte man den Kärntnern "Ostereier" in Form von Tore in den gegenerischen Kasten legen und einen Dreier einfahren!
Gegnerinfos: Der ATSV Wolfsberg fiel nach einem starken Saisonstart etwas zurück und liegt aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. Alle Siege fuhren die Wolfsberger zuhause ein. In der Fremd kam man noch nie richtig in Fahrt, drei Remis stehen auf der Habenseite. Im Frühjahr gab's bislang je einen Sieg und ein Unentschieden sowie drei Niederlagen. Zuletzt das 1:4 gegen Vorwärts Steyr. Besonders bitter für die Huber-Truppe waren die gelben Karten für die Routiniers und Leistungsträger Patrick Pfennich, Andreas Dlopst und Stefan Stückler, die allesamt gegen den TSV gesperrt sind. Der bekannteste Akteur der Kärntner ist der 32-Jährige Sereinig. Der Innenverteidiger war u.a. schon bei Sturm Graz, Altach und Wiener Neustadt unter Vertrag.
Statistik: Das bislang einzige Aufeinandertreffer im Herbst 2016 endete mit einem knappen 1:0-Sieg für den TSV Prolactal Hartberg...

|