Mit viel Selbstvertrauen geht's zum Gastspiel ins Stifingtal...
Spielinfos: Drittes Steirer-Derby in Folge. Die "Grün-Weiße-Spielserie" geht weiter. Am Freitag, den 7. April 2017 um 19.00 Uhr gastiert unsere Mannschaft am Sportplatz in Allerheiligen. Unsere Blau-Weißen werden traditionell in royalblau/weiß/royalblau auflaufen und die Heimelf in schwarz-gelb. Das SR-Team kommt logischerweise auch aus der grün-weißen Mark. Hauptschiedsrichter ist Klaus Strasser. Seine Assistenten sind Andreas Zangerle und Edin Kudic. Die Wetterprognose prognostiziert aktuell einen "trockenen" Kick bei rund 12 Grad und bewölktem Himmel.
Teamnews: Für unseren TSV Prolactal Hartberg gab's zuletzt den so wichtigen Erfolg im Spitzenspiel gegen Gleisdorf. Mit viel Selbstvertrauen ging's in die neue Trainingswoche. Am Freitag geht's um den ersten Auswärtssieg im Frühjahr. Nach einem Remis in Grieskirchen und der bitteren Derby-Niederlage in Lafnitz fehlt in der Sammlung, in einem fremden Stadion 2017, nur noch ein Sieg. Vom Papierformat her sind unsere Blau-Weißen der Favorit, doch wie schwierig es ist, sah man zum Auftakt in Grieskirchen. Uwe Hölzl und Philipp Semlic können erstmals im Frühjahr auf den gesamten Kader zurückgreifen und haben somit die Qual der Wahl. Denn Roko Mislov kehrt nach der Gelb-Rot-Sperre zurück ins Team und ist voller Tatendrang. Auch der zuletzt starke David Zink möchte gegen seinen Ex-Klub, die zuletzt tollen Leistungen abermals umsetzen und unter Beweis stellen. Unsere Jungs werden hochkonzentriert, fokussiert und perfekt vorbereitet an die Sache herangehen und versuchen die Heimstärke auch in der Fremde umzusetzen.
Gegnerinfos: Der SV Allerheiligen liegt mit 23 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Nach fünf Niederlagen in Serie gab es im Nachtragsspiel am Dienstag gegen die SK Sturm Graz Amateure zu Hause ein 1:1-Unentschieden. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte Routinier und Ex-Hartberger Thomas Schönberger, der zwei Jahre lang Innenverteidiger in der Oststeiermark war. Weitere gefährliche Akteure der Gerlitz-Truppe sind Kelenc, Rupp und Maritschnegg. Es wird mit Sicherheit wieder ein hartes Stück Arbeit auf dem doch kleinen Platz der Sportanlage Allerheiligen zu bestehen. Das letzte Spiel im Bezirk Leibnitz in der Region Stiefingtal datiert vom 24. Juli 2015 zum Auftakt der Saison 2015/16. Ein Toreschnitt von über fünf Treffern pro Spiel in den letzten drei Aufeinandertreffen verspricht einiges...
Statistik: Das Duell gab's schon einige Male. In den letzten sieben Partien konnte sich der TSV sechsmal durchsetzen. Im Herbst gab's einen 4:2-Heimsieg in der Profertil Arena Hartberg. Spannung und viele Tore sind also (fast) garantiert...FORZA TSV!

David Zink zuletzt in Topform, möchte sich auch gegen seinen Ex-Klub stark präsentieren...
|