Gleisdorf kommt - Kampf um die Tabellenführung! |
![]() |
Dienstag, den 28. März 2017 um 18:00 Uhr |
Spielinfos: TOPSPIEL-ALARM in Hartberg! Wir schreiben die 20. Runde der Regionalliga Mitte. Das zweite Drittel der Meisterschaft wird mit einem echten Kracher abgeschlossen. Der TSV Prolactal Hartberg empfängt in der eigenen Profertil-Arena Hartberg zum Steirer-Derby den FC Gleisdorf 09. Das Spiel wird um 19 Uhr angepfiffen. Schiedsrichter der Begegnung ist Herr Werner Harrer. Der Steirer pfeifft sein viertes Regionallliga-Spiel, zum dritten Mal ein Derby. Seine Assistenten sind Michael Spörk und Martin Hartner. Die Wettervorhersage prognostiziert tagsüber warme 20 Grad bei strahlendem Sonnenschein ohne Niederschlag. Auch am Abend hat es milde 17 Grad. Perfektes Wetter für Spieler und Fans. Alles angerichtet für das 9. Steirer-Derby für unseren TSV in dieser Saison. Teamnews: Nach der bitteren Derby-Niederlage gegen Lafnitz, wo man als spielbestimmende Mannschaft (auch in Unterzahl), einige Chancen und einen Elfer vergab, bleibt keine Zeit zum Nachtrauern, denn am Freitag wartet schon der nächste Topspiel-Kracher! Die Gleisdorfer kommen in die "Festung Profertil Arena Hartberg". Die Hölzl/Semlic-Truppe ist das stärkste Heimteam der Liga. Dies möchte man auch am Freitag unter Beweis stellen und mit einem Sieg einerseits wichtige drei Punkte und Selbstvertrauen einfahren und andererseits die Tabellenführung erobern. Den Platz an der Sonne (mit drei Zähler Vorsprung) hat momentan noch der FC Gleisdorf. Am Trainingsplan stand natürlich die Verbesserung der Chancenauswertung, was im Frühjahr schon mehrmals das Problem war. Die fußballerische Leistung hat absolut gepasst, darauf kann und wird man aufbauen. Nicht mit dabei ist Mittelfeld-Abräumer Roko Mislov, der nach dem Ausschluss in Lafnitz leider gesperrt ist. Über den Einsatz des zuletzt verletzten Thomas Rotter wird kurzfristig entschieden. Martin Salentinig ist nach Gelbsperre wieder mit von der Partie. Ein schwieriges Spiel steht bevor, doch die Vorfreude ist groß. Mit Geduld, Spielfreude, Einsatz und Leidenschaft ist alles möglich. Wichtig ist auch die Unterstützung von den Rängen. Also liebe TSV-Fans, alle ins Stadion. Perfektes Wetter, perfekte Ausgangslage, Topspiel-Garantie, Fußballherz was willst du mehr?... Gegnerinfos: Der FC Gleisdorf 09 weist im Frühjahr die idente Bilanz wie unsere Mannschaft auf. Je ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Zuletzt gab's ein packendes 3:3 gegen Steyr. Die Gleisdorfer, in dieser Saison Aufsteiger der Landesliga, liegen weiterhin an der Tabellenspitze. Aber es sind nur mehr drei Zähler auf unseren TSV Prolactal Hartberg. Gleisdorf entschloss sich, nicht um die Bundesliga-Lizenz anzusuchen und möchte diesen Schritt in der nächsten Saison, im Zuge der Liga-Reform, wagen. Nach Lafnitz ist Gleisdorf der zweitgrößte TSV-"Export". Trainer Andi Moriggl sowie die Spieler Patrick Stornig, Fabian Harrer, Matthias Puschl und Markus Deutschmann trugen schon "Blau-Weiß". Gesperrt ist bei den Grün-Weißen keiner! Die Moriggl-Truppe ist ein sehr unangenehmer Gegner, mit dem man noch die offene Rechnung aus Runde fünf begleichen möchte. Die Offensivachse Ostermann-Gsellmann-Spreco-Gräfischer ist gut zusammengespielt und strahlt viel Gefahr aus. Da müssen Gollner & Co. auf der Hut sein. Ein absolutes Spitzenspiel ist garantiert.
Statistik: Zu Saisonbeginn gab es zwei Spiele binnen kurzer Zeit. Beide Spiele fanden in Gleisdorf statt. Im Cup setzten sich unsere Blau-Weißen im Elfmeterschießen durch. In der Meisterschaft gab's eine knappe 1:0-Niederlage im Solarstadion. Also Premiere für die Gleisdorfer in der Profertil Arena Hartberg...
|