Das Aufeinandertreffern sorgt immer für viel Brisanz...
Spielinfos: DER Ligakracher - DAS Duell in der Oststeiermark - DAS Topspiel der Liga und der Region - BLAU-GELB vs. BLAU-WEISS. Am Samstag ist es wieder einmal soweit. Der TSV Prolactal Hartberg ist zu Gast in Lafnitz. Ankick ist um 19.00 Uhr. Ein Pflichttermin für einen Fan aus dem Hartbergerland. Das Spiel wird von einem steirischen Trio geleitet. Hauptschiedsrichter ist der Murtaler Robert Steinacher. Seine Assistenten sind Ing. Rene Feldbaumer und Martin Plank. Zur Ankickzeit prognostiziert die Wettervorschau bedekten Himmel bei rund 10 Grad und 15%iger Regenwahrscheinlichkeit. Es ist wieder einmal Zeit für einen weiteren Akt im Derbyklassiker der Region und darüber hinaus...
Teamnews: Unsere Blau-Weißen konnten nach dem mageren Auftakt in Grieskirchen im Heimspiel vergangenen Freitag gegen Gurten eine Leistungssteigerung herbeiführen. Doch aufgrund der vielen vergebenen Chancen musste man zittern, ehe Roko Mislov mit einem Doppelpack alles klar machte und dem Team wichtige drei Punkte besorgte. Nachdem das Spiel genauestens analysiert und aufgearbeitet wurde, gilt die vollste Konzentration dem Oststeiermark-Derby gegen Lafnitz. Das Trainerteam wird den Jungs einen Matchplan einimpfen und eine Taktik zurechtlegen um eine starke Leistung abzuliefern zu können. Nicht mitfighten kann Martin Salentinig nach seiner 5. Gelben gegen Gurten. Der Einsatz von Thomas Rotter ist ebenfalls ungewiss. Die Jungs von Hölzl/Semlic werden bereit sein und den Fight aufnehmen. Mit viel Leidenschaft, Einsatz und Spielfreude soll das Ziel, etwas Zählbares mitnehmen zu können, erreicht werden.
Gegnerinfos: Der SV Lafnitz nur wenige Kilometer von Hartberg entfernt, liegt aktuell mit 32 Punkten (fünf Zähler hinter dem TSV) auf Platz fünf. Am Dienstagabend mussten sich die Lafnitzer nach einer kräfteraubenden Partie in Steyr gegen die Vorwärts-Elf mit einem 3:3 begnügen. Nach einer 3:0-Führung fing man sich noch drei Gegentreffer ein, was auch ein mentaler Knick war. Zum Schluss hatten die Blau-Gelben noch Glück nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Besonders bitter für die Feldhofer-Truppe: Ex-TSVler Michi Tieber sah von SR Fröhlacher für "Nachschlagen" die rote Karte und fehlt gesperrt am "Derby-Samstag". Ebenfalls muss Christoph Gschiel nach seiner fünften gelben Karte pausieren. So stehen nach zwei Frühjahrspartien zwei Punkte, gleichbedeutend mit zwei Unentschieden auf der Habenseite. Doch das macht den SV Lafnitz womöglich erst richtig gefährlich, vor allem im Derby. Denn Qualitätsspieler haben Sie genügend. Im Winter war man sogar kräftig am Transfermarkt aktiv: Marco Köfler, u.a. schon Bundesliga-Spieler bei Kapfenberg und Innbruck, die starken Legionäre Frljuzec (Kalsdorf) und Acimovic sowie u.a. Fabian Wetl (Sturm Amateure), sie alle tragen seit Winter die Lafnitz-Dress. Zudem sind neben Tomka und Ried mit u.a. Waldl, Rodler, Kölbl, Friedl, Tieber und Wabnig einige Ex-Hartberger in den Reihen der Feldhofer-Mannschaft. Ein spannendes, aufregendes Ostderby steht bevor...
Statistik: Zu Beginn dieser Saison endete das Duell in Hartberg 0:0. Zuvor gab's im Frühjahr 2016 eine 1:3-Heimniederlage. Die letzten beiden Spiele in Lafnitz konnten unsere Blau-Weißen gewinnen. Ein Sieg im Herbst 2015 (2:0) sowie in der 2. Runde des ÖFB-Samsung-Cups 2014/2015 (2:0). Aber diese Begegnung hat seine eigenen Gesetze.
Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft vor Ort, um dem großen Saisonziel einen Schritt näher zu kommen.

|