In Grieskirchen reichte es für den TSV Prolactal Hartberg nur zu einem 1:1-Unentschieden...
Nach einer langen Winterpause und Vorbereitungsphase ging's wieder los mit Regionalliga Mitte Fußball. Unsere Jungs mussten in Oberösterreich beim Tabellenvorletzten SV Grieskirchen antreten. Bei sehr tiefen Platzverhältnissen mit vielen Löchern und Unebenheiten haben unsere Blau-Weißen vor allem Halbzeit eins verschlafen und bei weitem nicht das Leistungspotenzial ausgeschöpft. Nach vier Minuten prüfte Medi Sulimani mit einem unangenehmen Schuss TSV-Neuerwerbung Rene Swete, der aber parieren konnte. Beim folgenden Corner klärte Thomas Rotter per Kopf. Nach einer ersten gelungenen Kombination dessen Ausgangspunkt Roko Mislov war, knallte Daniel Gremsl das Leder über das Gehäuse ('10). Rene Swete schickte bei der nächsten nennenswerten Aktion Dario Tadic mit einem tollen Ausschuss in die Gasse, das Zuspiel zur Mitte wurde von den Hausherren gerade noch geklärt. In der 28. Minute der Führungstreffer für die Hausherren, den sich der TSV selbst geschossen hat. Christoph Kröpfl mit einem katastrophalen Rückpass, der bei Kerekov landete. Der Legionär traf mit wenig Mühe zum 1:0 zur Freude der rund 150 Zuseher im Fröling-Stadion. Kurz vor der Pause hatte Christian Ilic die Riesenchance auf Fuß, vergab einen Schuss nach einem Freistoß aber leichtfertig. Mit etwas mehr Konzentration und Kaltschneuzigkeit muss der Ball im Netz zappeln. Schade! Eine durchwachsene, schwache erste Hälfte, viele hohe Bälle, viele Fouls, sehr tief stehende Grieskirchner und eine Hartberger-Truppe die noch nicht auf Touren ist, das waren die Schlagworte von den ersten 45 Spielminuten.
Die Pausenansprache vom TSV-Trainerteam scheint gefruchtet zu haben. Hölzl/Semlic reagierten und brachten David Zink anstelle von Ilic in die Partie. Unsere Blau-Weißen kamen besser ins Spiel, setzten die Vorgaben des Trainerteams um und dominierten Durchgang zwei. Zehn Minuten nach Wiederbeginn musste Thomas Rotter w.o. geben, Probleme bei den Adduktoren verhinderten eine Fortsetzung der Partie. Neu im Spiel Stefan Gölles, der kurz darauf den Ausgleich herbeiführte. Nach einem Corner, der nicht geklärt werden konnte, fackelte Gölles nicht lange und versenkte das Spielgerät im kurzen Eck zum 1:1-Ausgleich. Von nun an ging es nur in eine Richtung, der TSV wollte sich doch noch die drei Punkte schnappen. Viele Angriffsversuche wurden immer wieder durch (oft entscheidende) Fouls gestoppt. Immer wieder war es Hoti, der sich nur mit Fouls zu helfen wusste und für eine Vielzahl nur "Gelb" von SR Fröhlacher sah. In der 75. Minute legte nach einer langen Flanke Roko Mislov per Kopf ab auf Daniel Gremsl. Der Stürmer konnte aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbringen, wieder war ein Grieskirchner-Bein dazwischen, der darauffolgende Eckball brachte nichts ein. In der 82. Minute vergaben unsere Blau-Weißen den Matchball. Wieder ein Angriff über links, Christoph Kröpfl tankte sich mit einem Tempodribbling durch, bediente Daniel Gremsl, der im Strafraum die Riesenmöglichkeit mit einem viel zu leicht ausfallenden Schuss leichtfertig vergab. Schade, solche Chancen kann man schon im Tor unterbringen. Das wäre der Lucky Punch gewesen. Kurz vorm Schlusspfiff parierte Goalie Fuchsjäger noch einen Tadic-Freistoß. Am Ende reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden, mit dem man im TSV-Lager natürlich nicht zufrieden ist. Jetzt heißt es weiterarbeiten, nach vorne schauen und Vollgas geben.
Die Interviews nach dem Spiel mit Uwe Hölzl und Stefan Gölles gibt es im You-Tube-Channel: Interviews SV Grieskirchen : TSV Prolactal Hartberg
SV Pöttinger Grieskirchen 1:1 (1:0) TSV Prolactal Hartberg
Fröling-Stadion Grieskirchen, 150 Zuseher, SR Fröhlacher (Ktn.) Tore: Kerkov (28.) bzw. Gölles (65.) Gelbe Karten: Meister, Sulimani, Fuchsjäger, Hoti, Ekmekci bzw. Siegl, Mislov
TSV Line-up: Swete - Salentinig, Rotter (56., Gölles), Gollner, Rasswalder - Siegl, Mislov, Ilic (46., Zink), Kröpfl - Tadic, Gremsl (85., Hödl). Trainerteam Uwe Hölzl/Philipp Semlic



Fotos (c) TSV Hartberg und Ligaportal.at |