Letztes Pflichtspiel 2016 gegen Weizer mit alten Bekannten! Drucken
Sonntag, den 30. Oktober 2016 um 09:47 Uhr

SC WeizDie Weizer sind quasi der Lieblingsgegner des TSV...

Spielinfos: Zielspurt! Das erste Spiel der Rückrunde ist zugleich die letzte Partie vor der wohlverdienten Winterpause. Zum Ausklung kommt es zu einem Steiermark-Derby. Der SC Weiz ist zu Gast in der Profertil Arena Hartberg. Spielbeginn am Freitag, 4.11.2016 ist um 19.00 Uhr. Schiedsrichterin der Begegnung Blau-Weiß vs. Grün-Schwarz ist die FIFA-Schiedsrichterin aus der Steiermark Julia Stefanie Baier. Sie wird von den Oberösterreicherin Edin Kustura und Christian Greinecker assistiert. Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft tatkräfitg und live vor Ort, damit wir einen schönen Abschluss 2016 hinlegen können. Die aktuelle Wettervorhersage besagt leicht bedeckten Himmel bei 20 % Regenwahrscheinlichkeit und rund 8 Grad Celsius am Freitag Abend.


Teamnews: Der TSV Prolactal Hartberg fuhr vergangenen Freitag einen wichtigen 1:0-Sieg gegen ATSV Stadl-Paura ein. Athletik, Kampfgeist, Moral und spielerische Akzente waren ausschlaggebend für den fünften Sieg in den letzten sechs Partien. Diese Fähigkeiten werden auch am Freitag nötig sein um das Ziel, im letzten Spiel des Kalenderjahres einen Sieg einzufahren, zu erreichen. Die Form und Richtung stimmen. Unsere Blau-Weißen erzielten die zweitmeisten Tore und mussten am zweitwenigsten Gegentreffer hinnehmen. Mit einem Punktschnitt von 2,0 nach der Hinrunde liegt die Truppe von Uwe Hölzl und Philipp Semlic drei Zähler hinter Gleisdorf. Es wird ein besonderes Spiel. Einerseits kommt der Lieblingsgegner des TSV (siehe Statistik) nach Hartberg, andererseits sind auf beiden Seiten Spieler und Trainer unter Vertrag, die jeweils schon beim "Gegner" aktiv waren. Beim TSV sind mit Uwe Hölzl, Stefan Gölles und Christian Ilic drei "Ex-Weizer" dabei. Das TSV-Trainerteam ist gezwungen Umstellungen vorzunehmen. Florian Faist (Rot) und Kapitän Sigi Rasswalder (5. Gelbe) sind gesperrt.  


Stimmen zum Spiel: Gedanken und Statements zum Weiz-Spiel gibt's in den Analyse-Interviews vom Spiel gegen Stadl-Paura im YouTube-Channel TSV-TV


Gegnerinfos: Der Aufwärtstrend des SC ELIN Weiz der vergangenen Wochen, der sie vom Tabellenkeller auf den aktuell zehnten Tabellenplatz vorbrachte, wurde in der vergangenen Runde gestoppt. In Steyr gab's eine böse 0:5-Klatsche, die den Weizern natürlich gar nicht schmeckte. Dadurch sind die sicher motiviert, einen versöhnlichen Abschluss 2016 hinzulegen und sind ein sehr gefährlicher Gegner am Freitag. Auch aufgrund des Trainerteams. Bruno Friesenbichler und sein "Co" Hermann Wagner kehren ins "Wohnzimmer" zurück wo Friesenbichler viele Erfolge verbuchen konnte. Darunter der Aufstieg in die zweite Bundesliga und folglich die Ligaverbleibe in der Sky Go Erste Liga. Das Spiel an der alten Wirkungsstätte ist sicher ein ganz besonderes, vor allem wenn man so erfolgreich war. Das erste Mal, dass Bruno Friesenbichler als "Gegner" in die Profertil Arena Hartberg kommt. Auch drei aktive Fußballer in den Reihen der Gäste haben eine Blau-Weiße Vergangenheit. Thomas Hopfer, Danijel Prskalo und Robin Friesenbichler schnürten ebenfalls schon die Schuhe für den TSV. Die Vorzeichen sind also nicht gleich wie bei allen anderen Spielen. Eine besondere Begegnung und mit Sicherheit ein schweres Spiel, da beide Mannschaften mit einem Sieg in die Winterpause gehen wollen.     



Statistik
: Der TSV Prolactal Hartberg kann gegen den SC Weiz eine äußerst positive Bilanz vorweisen. 7 Spiele (2x 2007/2008, 2x 2008/2009, 2x 2015/2016, 1x 2016/2017) - 6 Siege, 1 Remis (3x 2:0, 2x 3:0, 5:0, 1:1) - 18:1 Torverhältnis. Dieser Erfolgslauf könnte gerne seine Fortsetzung finden, auch wenn es alles andere als einfach wird...  



Auf gehts in den Derby-Fight gegen den SC Weiz. Vollgas Jungs!!! FORZA TSV!

Weiz HTB 1617 1

brunofriesenbichler

Bruno Friesenbichler kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück...