Das letzte Duell der Hinrunde ist das Topspiel der Runde und ersten Verfolger...
Spielinfos: Das letzte Spiel der Hinrunde ist zugleich das vorletzte (Heim-)Spiel des Jahres 2016. In der 15. Runde der Regionalliga Mitte geht's erstmals in dieser Saison gegen die starke Truppe ATSV Stadl-Paura. Am Freitag, 28.10.2016 steigt das Spitzenspiel in der Profertil Arena Hartberg. Spielbeginn ist wie gewohnt um 19 Uhr. Das SR-Team kommt aus Kärnten. Geleitet wird die Partie von Bernhard Krainz, BsC. Assistenten sind Kurt Hertelt und Heinz Dorfer. Das Wetter sollte ebenfalls mitspielen und keine Ausrede im Topspiel sein. Prognostiziert sind rund 10 Grad am Abend bei klarem Himmel und keinem Regen.
Teamnews: Die Formkurve stimmt. Vorige Woche gab's in Kalsdorf bei teilweise starkem Nebel einen 3:0-Auswärtssieg. Es war der vierte Sieg in den jüngsten fünf Spielen. Dazwischen gab's den bitteren, unglücklichen Ausrutscher in Steyr (1:2). Erfreulich war das Steirer-Cup-Auftreten unserer jungen Garde am Dienstag in Weiz. Beim 4:2-Erfolg traf Florim Gashi viermal. Das wichtigste Spiel steht aber diese Woche am Programm. Es ist das absolute Topspiel der ersten Gleisdorf-Verfolger. Sechs Punkte fehlen der Hölzl-Semlic Truppe aktuell auf den Spitzenreiter. Nur ein Punkt auf Stadl-Paura. Selbstvertrauen bringt auch die Heimbilanz. Vier der sechs Heimspiele wurden gewonnen. In allen Partien außer dem 0:0 gegen Lafnitz erzielte man mindestens vier Tore! Der TSV hat die stärkste Offensive (gemeinsam mit Stadl-Paura und Deutschlandsberg). 37 Tore in 14 Runden sprechen Bände. Die Hoffnungen ruhen neben den starken Offensivspielern Christoph Kröpfl und David Zink wieder einmal mehr auf Goalgetter Dario Tadic, der mit 15 Volltreffern die Schützenliste anführt. Keine Gesperrte, keine Verletzte. Beide Teams werden aus dem Vollen schöpfen können. Für Spannung ist garantiert. Ein echtes Topspiel. Unsere Jungs sind voller Vorfreude und werden sich optimal auf die Begegnung vorbereiten.
Stimme zum Spiel:
Philipp Semlic: "Wir freuen uns richtig auf das Spitzenspiel. Ein sehr wichtiges Spiel kurz vor dem Ausklang 2016. Ein Duell zweier Spitzenteams und erste Verfolger von Gleisdorf. Wir werden Stadl-Paura genau analysieren und uns einen Matchplan zurecht zu legen. Wir wollen mit der Unterstützung unserer Fans im eigenen Stadion gewinnen. Es wird natürlich ein schweres Spiel, aber wir nehmen den Kampf auf!"
Gegnerinfos: Der ATSV Stadl Paura wurde seiner Favoritenrolle um den Titel durchaus gerecht und liegt mit 28 Zählern einen Punkt vor unseren Blau-Weißen auf dem zweiten Tabellenplatz. Wie unser Team erzielten die Oberösterreicher ebenfalls 37 Teffer bis dato. Daher gilt besonderes Augenmerk auf Angreifer Marco Petter (12 Tore) und Kevin Hinterberger (8 Tore). Das wohl bekannteste Gesicht bei den Oberösterreichern sitzt auf der Trainerbank und heißt Christian Mayrleb. Der Ex-Profikicker und 29-fache Nationalteamspieler ist seit 2012 Trainer der Stadl-Pauraner. Mit Torhüter Kasprisin und Abwehrchef Duvnjak haben sie aber weitere starke und namhafte Spieler in den Reihen. Zuletzt gab's den 2:1-Erfolg gegen Steyr.
Statistik: Das Duell gab's in der Vorsaison zweimal. In der Profertil Arena Hartberg gab's ein 2:0. In Oberösterreich gab's eine 3:1-Niederlage. Somit wurden beide Spiele jeweils vom Heimteam gewonnen. Dagegen hätten wir auch am Freitag nichts! FORZA TSV!

Christoph Kröpfl blickt dem Spitzenspiel positiv entgegen!
Foto by SEPA.media | Markus Tobisch |