Im Dienstag- und Samstagspiel möchte man an die vergangenen Leistungen anschließen...
Spielinfos: Aufgrunddessen, dass die Sturm Graz Amateure Nachwuchsnationalteamspieler in den eigenen Reihen haben gab's für den TSV Prolactal Hartberg eine unverhoffte Länderspielpause. Somit wartet eine englische Woche. Am Dienstag empfangen unsere Blau-Weißen eben die SK Sturm Graz Amateure in der Profertil Arena Hartberg. Spielbeginn am 11. Oktober 2016 ist wie gewohnt um 19.00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist BL-Referee Bernd Eigler. Die Wettervorhersage ist herbstlich. Bevölkt bei rund 10 Grad. Möglicherweise ist der eine oder andere Regentropfen dabei. Aber kein Hindernis für dieses Steirer-Derby!
Am Samstag, den 15.10.2016 geht's für die Hölzl/Semlic Truppe wieder nach Oberösterreich. Man muss auswärts gegen Vorwärts Steyr ran. Spielbeginn im Vorwärtsstadion ist um 16 Uhr. Die letzte Reise nach OÖ für den TSV im Kalenderjahr 2016.
Teamnews: Zuletzt fanden Rasswalder, Kröpfl & Co. wieder zurück in die Spur. Seit dem bitteren Cup-Aus gegen Wattens spielte man wieder "groß" auf und gab seither keinen Punkt ab. 5:0-Kantersieg gegen Austria Klagenfurt und zuletzt der 3:4-Derbysieg in Deutschlandsberg. Man schaffte es als erstes Team den DSC in dessen Heimat zu besiegen. Denn auch in der aktuellen Runde kam die Spitzenmannschaft aus OÖ Stadl-Paura mit 5:2 unter die Räder. Unsere Truppe spielt richtig guten Fußball und ist eine Einheit. Dank der starken Athletik, Fitness, Spielstärke, Einsatz und Leidenschaft konnte man den zweimaligen Rückstand in einen tollen Sieg umwandeln. Die englische Woche ist wichtig und richtungsweisend. Mit Siegen könnte man das Spitzenduo Gleisdorf und Stadl-Paura weiter ärgern. Leicht werden die beiden Aufgaben keinesfalls. Der Trumph des Hartberger Spiels ist momentan die Offensivzange Zink - Tadic - Kröpfl - Rasswalder. Bomber Dario Tadic führt mit 13 Volltreffern die Torschützenliste an und möchte natürlich in der englischen Woche sein Torkonto erhöhen. Die Motivation passt. Die Truppe von Uwe Hölzl und Philipp Semlic wird sich bestens auf eine anstrengende Woche vorbereiten und alles geben und als Sieger von den Plätzen zu gehen...
Gegnerinfos: Gegner eins sind die SK Sturm Graz Amateure. Die Truppe von Markus Schopp mit vielen jungen Spielern und Urgestein Martin Ehrenreich hatten bis dato einen eher "zähen" Verlauf in der Regionalliga Mitte. Zuletzt gab's alle Ergebnisse durch die Bank. Dem Überraschungssieg in Kalsdorf folgte ein Remis gegen St. Florian und eine Niederlage gegen Vorwärts Steyr. Mit acht Zählern sind die "Sturm-Fohlen" aktuell Inhaber der roten Laterne. Das spiegelt keineswegs das Potenzial der Truppe, weshalb unsere Mannschaft auch gewarnt sein wird. Solche Spiele sind oft die schwierigsten.
Am Samstag wartet ebenfalls ein schweres Auswärtsspiel. Die Steyr-Truppe kam immer besser in die Gänge. Mit 18 Zählern liegt die Scheiblehner-Mannschaft schon im oberen Mittelfeld. Nach einem holprigen Saisonstart ging's stets bergauf. In den letzten acht Spielen konnten die Steyrer fünf Siege einfahren. Darunter "Dreier" gegen Deutschlandsberg und Allerheiligen. Zuletzt knöpfen die Oberösterreicher Kalsdorf einen Punkt ab. Die Legionäre Martinovic und Efendioglu sind mit Sicherheit die gefährlichsten Akteure von Steyr.
Statistik: Die Bilanz gegen beide Mannschaft ist durchwegs positiv. Gegen die Sturm Amateure gab's schon einige Duelle. In sieben Spielen seit der Jahrtausendwend gab's vier TSV-Siege, zwei Remis und einen Sieg der Sturm Amateure. In der Vorsaison gewannen unsere Jungs mit 3:1 in Graz, ehe es im Frühjahr zuhause nur zu einem 2:2 reichte.
Auch gegen Vorwärts Steyr kann man auf sieben Duelle rückblicken. Zwischen 1996 und 1998 gab's in der Bundesliga einen Sieg und drei Niederlagen. In Erinnerung ist aber sicher das Cup-Duell in Hartberg aus der Saison 1994/1995 als sich der TSV im ÖFB-Cup Achtelfinale nach einem torlosen Remis im Elfmeterschießen mit 5:4 durchsetzte. Seite der Jahrtausendwende gab's nur zwei Aufeinandertreffen und die datieren aus dem Vorjahr. In der Saison 2015/2016 gewann der TSV Prolactal Hartberg beide Spiele. In Steyr 4:2, zuhause 2:0. Also beide Bilanzen sind positiv und sollen weiter im positiven Bereich ausgebaut werden. FORZA TSV!

|