Wie so oft in dieser Saison, konnten unsere Jungs den Sack nicht zumachen und vergaben Chance um Chance...
Anfangs gestaltete sich die Partie in Oberösterreich noch offen, doch relativ schnell merkte man, dass unsere Blau-Weißen nur eines wollen - einen Auswärtssieg. Unsere Blau-Weißen erspielten sich einige Möglichkeiten, doch der Torerfolg blieb aus. Die erste gute Chance hatte David Zink. Nach einem Lochpass von Jürgen Heil zog Zink nach innen, der Schuss fiel etwas zu schwach aus und bereitete Tormann Schützeneder keine Probleme ('12). Wenige Minuten später bediente Rasswalder mit einem Pass von links Jürgen Heil der direkt übernahm, das Leder jedoch in die Wolken ballerte. In der 19. Minute eine gute Einzelaktion von Christoph Kröpfl, der sich über links durch die Abwehr tänzelte. Bei seinem Schupfer aufs lange Eck fehlte nicht viel. Augenblicke später bediente er mit einem Lochpass Heil. Doch der St. Florian Schussmann war Millimeter vor unserer #28 am Leder ('21). 23. Minute, fünfte Chance. Freistoß von links, David Zink stieg hoch, sein Kopfball senkte sich und der Tormann konnte noch zur Ecke klären, die nichts einbrachte. Die hochverdiente TSV-Führung gab's dann in der 24. Minute! Spielaufbau über links, David Zink mit dem kurzen Haken nach innen, sah Sigi Rasswalder auf der Außenbahn, schickte den TSV-Kapitän auf die Reise. Rasswalder mit dem idealen Stanglpass auf Dario Tadic und der Bomber schob das Leder ohne Probleme zum 0:1 ein. Vier Minuten später der Ausgleich. Die TSV-Hintermannschaft konnte den Ball nicht aus der Gefahrenzone befreien. Das Spielgerät landete bei Mittermayr, der mit einem schönen Schupfer ins Kreuzeck ausglich. Nach 36 Spielminuten war die Führung wiederhergestellt. Siegl und Heil mit dem Spielaufbau. David Zink bekam auf der rechten Seite den Ball, überlistete mit einem Zucker-Querpass hinter die Defensive die St. Florian-Abwehr. Am langen Eck war Roko Mislov zur Stelle - 1:2. Wieder dauerte es nicht lange, ehe der Ausgleich fiel. Radovanovic konnte sich im Luftkampf gegen Rasswalder behaupten. Spielte einen Lochpass zwischen die Hartberger Abwehr und der völlig freistehende Ex-Hartberger Rexhe Bytyci verwandelte aus spitzem Winkel unhaltbar zum 2:2 ('43).
Kurz nach dem Seitenwechsel musste sich Daniel Bartosch strecken um zu klären. Leider konnte Durchgang zwei bei weitem nicht an die erste Hälfte anschließen. Ziemlich ereignislose 45 Minuten. Doch der TSV Prolactal Hartberg in Person von Kevin Vaschauner hatte die Riesenchance auf dem Sieg. In der Schlussphase tauchte Vaschauner nach einem Freistoß-Trick und Zuspiel von Lembäcker alleine vorm Tor auf, scheiterte aber und vergab die Topmöglichkeit. Sehr sehr Schade! Denn als spielbestimmende, klar bessere Mannschaft muss man sich bei den Sängerknaben mit einem 2:2 Unentschieden begnügen. Wie schon oft in dieser Saison brauchen unsere Jungs einfach zu viele Chancen für Torerfolge. Positiv natürlich, dass man viele Tormöglichkeiten herausspielte und auch zweimal ins Schwarze traf. Wenn man dann aber auch zwei Gegentore einstecken muss, jammert man natürlich den vergebenen Chancen und Punkten nach. Hilft nix, Punkt ist Punkt, weiterarbeiten und nach vorne schauen. Es bleibt keine Zeit zum Verschnaufen. Eine wichtige, englische Woche wartet...
Interview Uwe Hölzl
Union TTI St. Florian 2:2 (2:2) TSV Prolactal Hartberg St. Florian Sportpark, 200 Zuseher, SR Leitner (Kärnten)
Tore: Mittermayer (28.), Bytyci (43.) bzw. Tadic (24.), Mislov (36.) Gelbe Karten: Kadic, Bytyci, Varga bzw. Rasswalder, Zink, Rotter
TSV Line-up: Bartosch - Salentinig, Rotter, Gollner, Rasswalder - Heil, Mislov, Siegl, Kröpfl - Zink, Tadic. Trainer Uwe Hölzl/Philipp Semlic



|