Das letzte Duell mit den Oberösterreichern weckt schlimme Erinnerungen...
Spielinfos: In der 8. Runde der Regionalliga Mitte geht's erstmals in dieser Saison gegen eine Amateurmannschaft eines Bundesligisten. Am Freitag, dem 9.9.2016 empfängt der TSV Prolactal Hartberg die Mannschaft aus Rene Bichler und Stefan Grau. Die Wetterprognose lässt hoffen auf einen tollen Fußballabend. Rund 25 Grad am Abend und kein Regen. Perfektes "Kick-Wetter".
Teamnews: Der TSV Prolactal Hartberg find zuletzt wieder gut in die Spur und konnte zwei Siege einfahren. Von den bisherigen drei Heimspielen konnte man zwei gewinnen, beidemale erzielte man vier Treffer. Fünf der sieben Saisontreffer von Bomber Dario Tadic konnte er daheim erzielen. Auch diese Statistik lässt hoffen. Zuletzt gab's das turbulente Spiel in Wolfsberg mit drei Ausschlüssen für die Heimmannschaft. Mit der "wachsenden" Überzahl taten sich unsere Jungs etwas schwer, doch Chancen, um das Spiel frühzeitig in klare Bahnen zu lenken, waren genügend vorhanden. Was zählte waren wichtige drei Punkte. In Summe ergibt das aktuell Platz vier, drei Zähler Rückstand auf den Tabellenführer Lafnitz. Uwe Hölzl und Philipp Semlic sind vor dem Pasching-Spiel in der glücklichen Lage auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können. Sie haben die Qual der Wahl. Es wird somit ein harter Kampf ums Leiberl in der Trainingswoche. Das Ziel ist klar. Ein Heimsieg soll her.
Stimme zum Spiel:
Was Philipp "Pippo" Siegl zum Spiel gegen die Pasching/LASK Juniors zu sagen hat, verrät er uns im Analyse-Interview nach dem ATSV-Spiel auf TSV-TV: Interview Philipp Siegl
Gegnerinfos: Die Amateurmannschaft des LASK, die SPG Pasching/LASK Juniors, im Vorjahr starker Fünfter mit 50 Punkten, kam bislang noch nicht so richtig in Fahrt und liegt mit fünf Zählern auf Platz 14. Zuletzt gab's eine 2:3-Heimniederlage gegen Vorwärts Steyr. Bekanntester Spieler, sofern kein Spieler der ersten Mannschaft abgestellt wird, ist Felipe Dorta. Doch auch Ullmann, Mayer, Husik und Kerhe sind gefährliche Akteure der jungen Truppe. Wie gefährlich sie sein können, mussten unsere Blau-Weißen im Frühjahr am eingen Leib spüren. Die 0:7-Klatsche in Pasching tat weh, dafür möchte man sich am Freitag rehabilitieren. Warnung genug also für die Hölzl/Semlic-Truppe, auch wenn der Saisonstart nicht rosig war. Ein spannendes Spiel steht also wieder bevor. Zuhause möchten unsere Blau-Weißen weiter ohne Niederlage bleiben.
Statistik: Das Duell gab's in der Vorsaison zweimal. In der Profertil Arena Hartberg gab's ein glanzloses 2:0. Doch im Paschinger-Waldstadion die bitterböse 0:7-Abfuhr, für die man sich unbedingt revanchieren will. FORZA TSV!

Fotos by SEPA.media | Markus Tobisch
|