Ein spannendes Spiel gegen Allerheiligen mit positivem Ausgang für Blau-Weiß...
Nach drei Spielen in Folge ohne vollen Erfolg kehrte der TSV Prolactal Hartberg im Steirer-Derby gegen Allerheiligen zurück auf die Siegerstraße. Das Trainerteam musste Dani Gremsl und Christian Ilic vorgeben, dafür stand Offensivmotor Christoph Kröpfl wieder in der Startelf. Unsere Blau-Weißen starteten furios in die Partie. Ein Schuss von Tadic wurde abgefälscht ('1), bei einem Mislov-Kopfball und einer gefährlichen Flanke ('4) war Tormann Lovrec zur Stelle. In der 5. Minute prallte ein Schuss von Kampfmaschine Roko Mislov an die Stange, Schade! Quasi im Gegenzug der erste Schuss der Gäste durch Maritschnegg, doch Tormann Bartosch hatte damit keine Probleme. Dann war der Bann gebrochen, erstmals die Blau-Weiße-Jubeltraube an diesem Abend. Der starke David Zink mit einem genialen "Ferserl", Dario Tadic knallte das Leder ins Schwarze, 1:0 ('10). Im Gegenzug kalte Dusche für den TSV, Ausgleich! Nach einem Stellungsfehler war Stuber Hamm zur Stelle. Doch die Antwort der TSV-Offensivabteilung ließ nicht lange auf sich warten. Bomber Dario Tadic mit der super Ballannahme und dem schnellen Abschluss. 2:1, Supertor, 21. Minute. Eine muntere erste Spielhälfte in der Profertil Arena Hartberg. Bei einem Rupp-Schuss und einem Flatterball von Kelenc war Daniel Bartosch zur Stelle und konnte entschärfen ('28 | '31). Kurz darauf eine kuriose Szene, die allen ein Schmunzeln aufsetzte. Ein Allerheiligen-Spieler stand im Abseits, der SR-Assistent hob die Fahne, jedoch flog sie ihm aus der Hand ins Spielfeld. Für den "Fahnenwurf" bekam der Linienrichter Szenenapplaus vom Publikum und bedankte sich mit einer Verneigung. Zurück zum Spielgeschehen. In der 37. Minute zog Christoph Kröpfl in den Strafraum und war nur mehr mit einem Foul zu stoppen. Den Elfmeter verwandelte Dario Tadic eiskalt und souverän. Der Bomber "on fire"! Lupenreiner Hattrick in 27 Minuten, Saisontore fünf bis sieben. Chapeau! Kurz vor der Pause hatte Sigi Rasswalder noch eine Möglichkeit, sein frecher Abschluss ging ans Außennetz.
Das Tor des Jahres verpasste unser Goalgetter in der 54. Spielminute nur hauchdünn. Martin Salentinig machte Dampf über die rechte Angriffsseite. Den perfekten "Stangler" übernahm Dario Tadic mit der Ferse. Der Ball rollte Millimeter am langen Eck vorbei. Was wäre das für ein Tor gewesen. Ein Gollner-Kopfball nach einem Freistoß fiel zu zentral aus ('60). In dieser Phase des Spiels konnte man sich nicht so stark wie in Durchgang eins präsentieren und hatte einen leichten Hänger. Doch aus dem Nichts der 3:2-Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss von Bastian Rupp, der durchaus zu verteidigen gewesen wäre. So wurde die Partie noch einmal (unnötig) spannend. Bei einer Zink-Flanke stieg Christoph Kröpfl hoch und köpfte am kurzen Eck vorbei. ('70). Augenblicke später scheiterte Thomas Rotter per Kopf nach einem Kröpfl-Corner. Ein Tadic-Schuss nach einem schnellen Konter flatterte ebenfalls über den Kasten ('76). In der 82. Minute machte der TSV dann Nägel mit Köpfen und hüllte den Sieg in trockene Tücher. Nach einem perfekten Konter über vier Stationen und dem Assist von Dario Tadic verwandelte Kevin Vaschauner (1. Saisontor in der Regionalliga) zum 4:2-Endstand. Wichtige drei Punkte für die Hölzl/Semlic-Truppe, ein doch hochverdienter Heimsieg, der aufgrund der Vielzahl der Chancen höher ausfallen hätte können...
Interview Philipp Semlic
Interview Dario Tadic
Interview Kevin Vaschauner
TSV Prolactal Hartberg 4:2 (3:1) SV Allerheiligen Profertil Arena Hartberg, 1.000 Zuseher, SR Pucher (Steiermark) Tore: Tadic (10., 21., 37./Elfmeter), Vaschauner (82.) bzw. Stuber Hamm (11.), Rupp (64.) Gelbe Karten: Siegl, Gollner bzw. Periz, Kurbus, Hornig
TSV Line-up: Bartosch - Salentinig, Rotter, Gollner, Rasswalder - Heil (64., Lembäcker), Mislov, Siegl, Kröpfl - Tadic (88., Can), Zink (73., Vaschauner). Trainer Uwe Hölzl/Philipp Semlic














|