Im nächsten Steirer-Derby ist Allerheiligen zu Gast in der Profertil Arena zu Hartberg...
Spielinfos: Neue Woche - neue Motivation - neue Chance - nächstes Steirer-Derby. Am Freitag (26.8.) begrüßt der TSV Prolactal Hartberg die Mannschaft aus dem Stiefingtal SV Allerheiligen in der Profertil Arena Hartberg. Unsere Blau-Weißen werden traditionell in royalblau/weiß/royalblau auflaufen und die Gäste in schwarz-gelb. Ankick wie gewohnt um 19.00 Uhr. Das SR-Team kommt logischerweise auch aus der grün-weißen Mark. Hauptschiedsrichter ist Wolfgang Pucher. Seine Assistenten sind Michael Steindl und Edin Kudic. Die Wetterprognose lässt hoffen auf einen tollen Fußballabend. Rund 25 Grad am Abend, kein Regen und leicht bevölkt.
Teamnews: Für unseren TSV Prolactal Hartberg gab's nach zwei Siegen, zwei Remis zuletzt die erste Saisonniederlage. In Gleisdorf musste man leider mit einem 0:1 wieder die Heimreise antreten. Zum zweiten Mal in Folge blieb man ohne Torerfolg. Aktuell das größte Problem. Dominantes Auftreten gegen Lafnitz und auch gegen die Gleisdorfer das Spiel gemacht, doch die Chancen, die man in beiden Duellen vorfand, blieben allesamt ungenützt. Zuletzt vergaben Zink, Rotter und Tadic Großchancen, die normalerweise sitzen. Umso mehr liegt der Fokus der Trainingswoche - no na - in der Chancenverwertung. Zuhause ist man noch ohne Gegentor und das soll auch so bleiben. Stefan Gölles absolvierte ein erfolgreiches Debüt nach seiner Verletztung am Wochenende in der Amateurmannschaft. Somit kann das Trainerteam auf den gesamten Kader zurückgreifen.
Stimme zum Spiel:
David Zink: "Jedes Spiel ist wichtig für uns und gegen den Ex-Klub will man natürlich immer seine beste Leistung bringen, aber ich bin zuversichtlich, dass wir wieder zu alter Stärke finden und wieder anfangen Tore zu schießen!"
Gegnerinfos: Der SV Allerheiligen hat einen Punkt mehr auf dem Konto als unser TSV und liegt auf Rang fünf. Zuletzt musste man eine 0:3-Heimklatsche gegen Vorwärts Steyr einstecken. Doch auswärts lief es für die Kleindienst-Elf um einiges besser. Beide Spiele in der Fremde konnten gewonnen werden. Daher sind sie auch am Freitag in Hartberg brandgefährlich. Im Sommer hatten die Gallier einen größeren Kaderumbruch. Einige Spieler, darunter Patrick Wolf (Radkersburg), Thomas Hopfer (Weiz) und natürlich unsere Neuerwerbung David Zink haben den Klub verlassen. Auf der anderen Seite gibt's einige Neuzugänge. Prominentester Spieler ist Thomas Schönberger, der zwei Jahre TSV-Abwehrchef war. Zuletzt plagte den 29-Jährigen eine Verletzung. Ob er beim Duell mit dem Ex-Verein dabei sein wird, bleibt abzuwarten.
Statistik: Das Duell gab's schon einige Male. In den letzten sechs Partien konnte sich der TSV fünmal durchsetzen. In der Vorsaison gab's zum Saisonauftakt ein 3:3-Remis und im letzten Spiel vor der Winterpause 2015/2016 ein 3:2 in Hartberg. Für Spannung und viele Tore ist also (fast) garantiert...FORZA TSV!

Fotos by SEPA.media | Markus Tobisch
|