Roko Mislov hatte mit einem Stangenschuss in der 1. Hälfte Pech...
Das Duell der beiden Tabellennachbarn und Lokalrivalen lockte viele Zuseher an. Vor einer tollen Kulisse war die Atmosphäre in der Profertil Arena Hartberg wunderbar. Die ersten 20 Minuten waren taktisch geprägt und man merkte sofort, dass keines der beiden Teams dieses wichtige Spiel verlieren wollte. Kein unnötiges Risiko, Ballgeschiebe, kontrollierte Pässe und keine Torchancen dominierten die Anfangsphase. Danach nahm der TSV das Zepter in die Hand und versuchte das Spiel aufzuziehen, Offensivakzente zu setzen, Lücken in der Lafnitzer Defensive zu finden und die Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen. Es folgten drei Minuten, wo unsere Blau-Weißen sozusagen eine "Chancenflut" hatten. Nach einer Flanke von rechts übernahm Vaschauner direkt, doch Ex-Hartberger Martin Rodler konnte gerade noch klären ('20). Es folgte der Auftritt von Roko Mislov. Zuerst tänzelte unsere Kampfmaschine zwei Lafnitzer aus und schloss vom 16er ab. Bei seinem Schuss ins linke untere Eck, tauchte Lafnitz-Tormann Zingl stark ab und parierte im letzten Moment ('22). Beim darauffolgenden Eckball war Mislov per Kopf zur Stelle, scheiterte aber an der Stange. Schade! Pech! In der 32. Minute warf sich Gollner rechtzeitig in einen Schuss von Lafnitz, die ansonsten offensiv sehr blass blieben. Kurz vor der Pause verdrehte sich Christoph Kröpfl bei einem Foul von Gschiel das Knie und konnte nicht weitermachen. Der Dreh- und Angelpunkt im Hartberger Offensivspiel muss am Dienstag zur MR-Untersuchung und wurde in der Halbzeit durch Philipp Lembäcker ersetzt.
Der zweite Durchgang verhielt sich ähnlich dem Ersten. Schüsse von Rasswalder ('75) bzw. Tieber ('50) gingen über das Tor. In der zweiten Hälfte gab's auch einige härtere Fouls. So griff SR Eigler in die Tasche und zeigte Kager und Heil Gelb. Kurz nach dem Foul von Jürgen Heil an Wolfi Waldl konterte der Ex-Hartberger mit einem Revanchefoul, doch der Referee zeigte dem Lafnitz-Kapitän den fälligen gelben Karton nicht. Zu Beginn der Schlussviertelstunde hatten beide Teams noch eine große Chance. Nach einem zur Ecke geklärten Tieber-Schuss, kam Ex-Hartberger Julian Tomka zum Kopfball, setzte ihn aber ebenfalls über den Kasten ('76). Auf der anderen Seite war es wieder Roko Mislov, der nach einer Flanke des eingewechselten Dani Gremsl, zum Kopfball kam, neben das Tor köpfelte und die Chance leider vergab. So blieb es bei einem torlosen Unentschieden. Punkt ist Punkt, doch der Sieg wäre für unsere Mannschaft verdient gewesen. Mehr Ballbesitz, mehr spielerische Akzente. Der TSV versuchte das Spiel aufzuziehen und attraktiven Offensivfußball zu zeigen, hatte beim Stangenkopfball von Mislov Pech. Die Lafnitzer konzentrierten sich nur auf die Defensivarbeit und machten nichts für die Offensive und zerstörten somit ein wenig das Spiel.
Interview Florian Faist
Interview Uwe Hölzl
TSV Prolactal Hartberg 0:0 SV Licht Loidl Lafnitz Profertil Arena Hartberg, 1.600 Zuseher, SR Eigler (Steiermark) Tore: Fehlanzeige Gelbe Karten: Heil, Rotter bzw. Gschiel, Kager
TSV Line-up: Faist - Salentinig, Rotter, Gollner, Rasswalder - Heil (70., Gremsl), Mislov, Siegl, Kröpfl (46., Lembäcker) - Vaschauner, Zink (75., Ilic). Trainer Uwe Hölzl/Philipp Semlic
Fotos by SEPA.media | Markus Tobisch












|