Im dritten Spiel gegen die Union Gurten gab's das dritte Remis...
Der TSV Prolactal Hartberg bereitete sich optimal auf die Begegnung in Oberösterreich vor. Eine Anreise am frühen Morgen, eine Mittagspause in St. Pankraz und das Aktivieren in Gurten sorgten für eine rundum zufriedene Matchvorbereitung. Die erste Hiobsbotschaft gab's vor dem Spiel aus der TSV-Kabine. Kapitän Sigi Rasswalder musste mit Schüttelfrost und Fieber w.o. geben. Zu Beginn - nach Spielaufbau von Kröpfl - hatte Zink die Chance mit einem Schuss vom 16er. In der Folge waren Torchancen Mangelware, bis zur 29. Minute. Manfred Gollner mit dem weiten Ball in die Offensive, Gurtens Innenverteidiger verschätzt sich und rasierte nur den Ball. Nutznießer war Dario Tadic, der einen Abwehrspieler aussteigen ließ und gefühlvoll mit seiner Klasse den Ball ins lange Kreuzeck versenkte. Kurz darauf die einzige Chance für die Hausherren, wenngleich sie brandgefährlich war. Nach einem ruhenden Ball und einer Kopfvorlage schloss Reiter vom 5er ab, Gollner konnte vor der Linie klären. Bei den letzten beiden nennenswerten Aktionen in Durchgang eins stand Kevin Vaschauner im Mittelpunkt. Zuerst scheiterte er mit einer Kopfballchance nach Flanke von rechts ('38), ehe "Vaske" mit einer super Hereingabe nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen Tadic bediente. Unser Goalgetter konnte die Kugel leider nicht ideal mitnehmen und so blieb's bei der 1:0 Führung für die Hölzl-Semlic-Truppe zur Pause.
Die erste Chance nach der Halbzeit gehörte ebenfalls dem TSV. Nach einem Kröpfl-Freistoß landete der Ball bei Vaschauner, dessen Schuss am Tor vorbeiging ('51). Ein Distanzschuss von Kröpfl verfehlte in der 69. Minute ebenfalls das Gehäuse. Kurz darauf konnte man die Qualität von Christoph Kröpfl wieder einmal erkennen. Ein Tempodribbling mit engster Ballführung endete mit einem "Lupfer-Abschluss". Goalie Schöller hatte seine Mühe und konnte gerade noch über die Latte wehren. Spielerisch waren unsere Jungs die bessere Mannschaft, immer wieder versuchte man Spielzüge zu kreiieren und durch schnelle Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Die Union Gurten wehrte sich aber mit allen Mitteln und agierte nur mit harten Zweikämpfen, Fouls und hohen Bällen um den Spielfluss unserer Blau-Weißen zu unterbinden. Dann kam die unvorhersehbare, hitzige Schlussviertelstunde. Doch alles der Reihe nach: Vaschauner am Ball, Zirnitzer rutschte mit Absicht mit zwei gestreckten Beinen auf Vaschauner, traf Vaske brutal am Schienbein. SR Fröhlacher gab nur Gelb, eine klare rote Karte für dieses Brutalofoul. Aufreger Nummer zwei. 75. Minute. Dario Tadic mit dem "Streichler" am Kopf von Hirsch, der den "toten Schwan" spielte und theatralisch zu Boden ging. Diesmal gab's den roten Karton. Auf der einen Seite natürlich eine nicht schlaue Aktion von Tadic, aber auf der anderen Seite eine überzogene Entscheidung des Kärntner Schiedsrichters. Damit noch nicht genug. In der 80. Minute gab's die eigentliche Höchststrafe. Der bittere Ausgleich, den man sich leider selbst geschossen hat. Abschlag von Gurten vom eigenen 16er, Gollner lässt den Ball durch, verlässt sich darauf das Bartosch aus dem Kasten kommt, dieser machte das etwas zu zaghaft und Gerner spritzte inzwischen und schnappte sich kurz bevor Bartosch den Ball aufnehmen wollte das Leder und schob in den leeren Kasten ein. In der 87. Minute schrammte ein Ball nach einem Strafraumgestocher infolge eines Corners von Gurten noch knapp vorbei. Endstand 1:1...
Interview Martin Salentinig
Interview Philipp Semlic
Union Gurten 1:1 (0:1) TSV Prolactal Hartberg Park21-Arena Gurten, 500 Zuseher Tore: Gerner (80.) bzw. Tadic (29.) Gelbe Karten: Schnaitter, Feichtinger, Zirnitzer bzw. Ilic, Kröpfl, Salentinig Rote Karte: Dario Tadic (75., Tätlichkeit)
TSV Line-up: Bartosch - Salentinig, Rotter, Gollner, Ilic - Kröpfl, Mislov, Siegl, Zink (68., Heil) - Vaschauner (82., Lembäcker), Tadic. Trainer Uwe Hölzl/Philipp Semlic










|