
Gegen Aufsteiger Gurten möchte man die Saison mit einem Sieg abschließen...
Spielinfos: Der TSV Egger Glas Hartberg empfängt zum Saisonausklang Union Gurten. Die Partie wird kommenden Mittwoch, 1. Juni 2016 um 18:30 Uhr in der Profertil Arena Hartberg angepfiffen. Das SR-Trio kommt aus Kärnten. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist wie im Hinspiel Rene Bichler. Seine Assistenten sind Andreas Oberbucher und Michael Moser.
Teamnews: In der 29. Runden gab's nach schwierigen Wochen einen Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen St. Florian. Unser #24 Dario Tadic erzielte seinen 24. Saisontreffer, stand in jedem Saisonspiel in der Startelf. Lange kämpfte die Hölzl-Truppe um den Titel mit, zur Winterpause lag man an der Spitze der Tabelle der Regionalliga Mitte. Der Abgang von Chris Ilzer zum WAC schmerzte, doch auch unter Hölzl/Fuhrmann hielt man lange mit, die Niederlage im direkten Duell gegen BW Linz war der Knackpunkt, unkonstante Wochen folgten und schließlich musste man sich den starken Linzern, die sich verdient Meister der dritthöchsten Spielklasse nennen darf, beugen. Doch unser TSV war der einzige Verein der den Stahlstädtern lange Paroli bieten konnte und die Liga spannend hielt. Platz zwei ist fest einzementiert. Im letzten Saisonspiel geht es um die "goldene Ananas", doch unsere Jungs möchten sich natürlich mit einem vollen Erfolg gebührend von den Fans verabschieden. Die Verletzten Lembäcker und Gremsl werden weiterhin fehlen, gesperrt ist keiner. Im Hintergrund laufen bereits die Planungen und Vorbereitungen auf die neue Saison auf Hochtouren.
Der TSV Egger Glas Hartberg bedankt sich bei den treuen und zahlreichen TSV-Fans, die unsere Blau-Weißen im Titelkampf und während der gesamten, stark verlaufenen, Saison unterstützt und angefeuert haben. Nächste Saison gibt's wieder vollen Angriff und die ist die Unterstützung von den Rängen natürlich sehr wichtig. DANKE! FORZA TSV! EINMAL HARTBERG, IMMER HARTBERG!
Gegnerinfos: Union Gurten rangiert aktuell auf dem zehnten Tabellenplatz knapp hinter dem steirischen Aufsteiger Deutschlandsberg. Die Oberösterreicher werden mit der Saison zufrieden sein. Gefährlichster Akteur ist Fabian Wimmleitner, der zehn Saisontore erzielte.
Statistik: Bislang gab es ein Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Ende Oktober 2015 gab's im Innkreis ein 0:0. Es geht also auch um den ersten Treffer beim Aufeinandertreffen dieser Teams...
|