Nachdem BW Linz verlor, spürte man noch einen Funken Hoffnung, kam aber selbst hart unter die Räder...
Fünf Ausfälle gab's auf Seiten des TSV. Stadler, Rasswalder, Schönberger, Ried und Lembäcker konnten allesamt nicht mitwirken. Die SPG Pasching/LASK Juniors bekamen ordentlich Verstärkung von der Erste Liga-Truppe. Klingende Namen wie Manuel Kerhe, Harun Erbek, Ione Cabrera, Pellegrini und Mayer betraten am Samstag das Paschinger Grün. Doch alles keine Ausrede für folgende 90 Minuten: Dabei begann die Hölzl-Truppe gar nicht schlecht und hatte durch Beslic und Ilic zwei Möglichkeiten. Die Hausherren setzten in der 17. Minute mit einem Stangenschuss ein Ausrufezeichen. Nach 28 Minuten (bis zu diesem Zeitpunkt plätscherte die Partie dahin) war Schluss mit lustig für unsere Blau-Weißen. Nach einem kapitalen Fehlpass von Ilic in der Vorwärtsbewegung, legte Pellegrini auf Mayer ab, der auf der linken Seite viel Platz hatte und zum Führungstreffer vollendete. In der 34. Minute waren die technisch starken Linzer nach einer schönen Kombination nur durch ein Foul am 20er zu stoppen. Der gefährliche Freistoß verpasste das Kreuzeck nur knapp. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff nützte die Brunnmayr-Truppe wieder einen Fehler der Hartberger. Kröpfl wird bedrängt, klärte die Situation nicht und verlor somit das Spielgerät, Grgic schnappte sich den Ball, bediente Ex-WAC-Profi Manuel Kerhe, der nicht lange fackelte und schon stand's 2:0.
Durchgang zwei startete so wie der erste aufhörte und sollte nach bitterer werden. Unsere Mannschaft lieferte den Linzern ein Geschenk nach dem anderen, viel Raum und wenige Gegenwehr. So auch beim 3:0 durch Pellegrini ('49) und 4:0 durch Mayer ('52). Passives Verhalten der TSV-Jungs, die Gegner spazierten in Richtung Kasten und konnten überlegt das Leder in die Maschen setzen. Einzige Strafraumszene der Hölzl-Elf in der 55. Minute, als Beslic freigespielt wurde, einen Haken nach innen machte und von einem LASK Juniors Spieler zu Fall gebracht wurde. SR Ouschan übersah die Aktion und pfiff keinen Elfmeter. Tobias Pellegrini erhöhte nach einer Stunden zum 5:0, nach einem Mislov-Fehlpass ging's wieder schnell. Mayer mit dem Zuckerpass, Pellegrini umkurvte Faist - Treffer Nr. 5. In der Schlussphase kam's noch dicker. Ilic verschätzte sich komplett bei einem langen Ball, Kerhe konnte ohne Probleme zur Mittel legen, Raguz musste nurnoch den Fuß hinhalten und der Ball zappelte im Netz ('85). Zwei Minuten später traf Philipp Haas das Leder nach einem Freistoß und einem Strafraumgetümmel am Oberschenkel, von wo der Ball ins eigenen Tor sprang.
Bei strahlendem Sonnenschein jubelten die LASK Juniors über einen tollen Sieg aus der Sicht der Hausherren. Doch für den TSV Egger Glas Hartberg war das Wetter auch schon das einzig schöne an diesem verflixten Samstag. Sechs der sieben Gegentreffer schoss man sich quasi selbst. Eine Leistung die einer TSV-Mannschaft nicht würdig ist. BW Linz machte die Tür mit der Niederlage gegen Stadl-Paura am Tag davor noch einmal auf, die Motivation bis auf zwei Punkte wieder heranzukommen hätte groß sein müssen, doch das Auftreten war - um es schön auszudrücken - schwach. Der eine oder andere wie zB Jürgen Heil kämpften bis zum Umfallen, doch der Großteil agierte ohne Biss, ohne Zweikampf-Bereitschaft, ohne Spannung, ohne Spielfreude. Nach so einem Ergebnis kann man nicht zur Tagesordnung übergehen. Ein negativer Höhepunkt in dieser Saison. Die Vereinsspitze wird die letzten Wochen gemeinsam mit dem Trainerstab analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Von den letzten Runden erwartet sich Uwe Hölzl und sein Team CHARAKTER. Die Saison soll gut zu Ende gespielt werden und zumindest mit Platz zwei abgeschlossen werden. Die nächste Chance am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Wallern, wo man vor eigenem Publikum drei Punkte einfahren soll, damit wieder etwas Balsam auf die TSV-Seelen kommt...
ÂÂ

ÂÂÂÂ |