Mit großer Überraschung müssen wir dieses für uns negative Ergebnis hinnehmen. Die Gründe der Verweigerung sind nicht nur verwunderlich sondern aus unserer Sicht auch total unverständlich.
1. Grund: Ablehnung aufgrund eines zu niedrigen Budgets
Der TSV gab ein Budget in der Höhe von 1.300.000,- ab. Dies lag mit 200.000,- unter dem der letzten Jahre und liegt im Vergleich zu den anderen Regionalligisten um 100.000,- darunter.
Die neue Führung des TSV bekannte sich dazu, nur so viel Geld auszugeben wie der Verein wirklich hat. Dieses Budget ist von der unabhängigen Wirtschaftsprüferin zur Gänze bestätigt worden.
Wir können uns nur einen Betrieb in diesem Ausmaß leisten! Wir geben nicht mehr Geld aus als wir haben! Das wäre unverantwortlich und entspricht nicht unserer Philosophie.
Es stellt sich jedoch sehr wohl die Frage, ob es Ziel der Bundesliga ist Vereine zu haben, die ein überhöhtes Budget vorlegen und damit Schiffbruch erleiden (siehe aktuelle Situation), allerdings Vereinen die Lizenz verweigert wird, die ein besichertes Budget abgegeben haben.
2. Grund: Ablehnung aufgrund Fehlen der Bonitätsnachweise von über 100 Sponsoren
Die Bundesliga verlangte von jahrzehntelangen Sponsoren, die jährlich Ihren Beitrag leisten, einen Bonitätsnachweis. Dies hätte zur Folge gehabt, dass wir von jedem kleineren Sponsor einen Nachweis betreffend der Bonität gebraucht hätten. Es wurde uns nicht geglaubt, dass Sponsoren die uns seit Jahren und Jahrzehnten zur Seite standen, auch im kommenden Jahr als Sponsor erhalten bleiben. Wo kommen wir hin, wenn wir von jedem kleinen und mittleren Sponsor eine Bonitätsbescheinigung vorlegen müssen?
Auch taten uns die medialen Berichte von einigen Kommunal-Politikern mit Unwahrheiten definitiv nicht gut.
Wir werden trotzdem unseren Weg und unsere Philosophie weiter verfolgen und sicher keine neuen Schulden machen! |