Wochen der Wahrheit - Gipfeltreffen im Donaupark! |
![]() |
Donnerstag, den 14. April 2016 um 18:13 Uhr |
Spielinfos: 23. Spieltag der Regionalliga Mitte - Es kommt zum - von allen herbeigesehnten - Spitzenspiel schlechthin. Das Duell um die Ligaspitze, das Duell der Blau-Weißen. Der FC Blau-Weiß Linz empfängt unseren TSV Egger Glas Hartberg. Der Anstoß erfolgt am Sonntag, dem 17.4.2016 um 15.00 Uhr im Donauparkstadion zu Linz. Das SR-Team kommt aus Salzburg. Referee der Begegnung ist Florian Jäger, der Bruder vom Bundesliga-Referee Christopher Jäger. Seine Assistenten sind Thomas Stiegler und Jasmin Sabanovic. Die aktuelle Wetterprognose:15 Grad bei Sonnenschein. Es ist also angerichtet für ein Spitzenspiel bei einem Prachtwetter.
Trainer Uwe Hölzl: "Ich freue mich riesig auf dieses Spiel. Die Chancen stehen bei 50:50. Ich sehe keine Mannschaft im Vorteil, es kommt mit Sicherheit viel auf die Tagesverfassung an. Deswegen werden wir uns bestmöglich vorbereiten und hochkonzentriert ans Werk gehen!" Dario Tadic zum Spitzenspiel, zur Vorbereitung und zum Torjäger-Duell mit Otubanjo:
Siegfried Rasswalder zum Gipfeltreffen und womit er zufrieden wäre: "Es ist natürlich das absolute Topspiel in dem einiges auf dem Spiel steht, aber genau für solche Spiele spielt man Fußball. Es wird ein Spiel auf Augenhöhe - wir werden uns perfekt auf dieses Spiel vorbereiten und werden alles in dieses Spiel investieren um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen --- Das Hinspiel war ein Match auf sehr gutem Niveau mit perfektem Ausgang für uns. Es ist egal ob der Gegner offensiver oder defensiver agiert, wir sind als Mannschaft stark genug, jeden in dieser Liga zu schlagen! --- Zufrieden bin ich mit einem Sieg!"
Thomas Rotter über die Erwartungen vom Sonntag, über die Bedeutung der Partie und die Vorbereitung:
Mannschaftsnews: Unsere Mannschaft konnte zuletzt wieder Selbstvertrauen tanken mit dem ungefährdeten 2:0 Heimsieg gegen Vorwärts Steyr. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Deswegen wird in dieser Trainingswoche auch vermehrt am Abschluss konzentriert trainiert. Wieder mit dabei ist Martin Salentinig, der nach seiner Sperre in die Hölzl-Truppe zurückkehrt. Dafür muss Jürgen Heil auf der Tribüne Platz nehmen. Nach einer sehr fragwürdigen gelben Karte im letzten Spiel fing er sich leider die Gelb-Sperre (5 Karten) ein. Wieder zur Höchstform auflaufend ist Daniel Gremsl, der bereits acht Saisontreffer am Konto hat und mit Sicherheit eine Waffe im Topspiel auf der linken Achse gemeinsam mit Kapitän Sigi Rasswalder sein wird. Der TSV wird sich optimal auf die Bewegung vorbereiten und bereits am Vortag in Richtung OÖ fahren, um sich optimal auf das Spiel, das nicht wie jedes andere ist, vorbereiten zu können. Die Jungs aus der Oststeiermark werden top motiviert, engagiert, mit vollsten Einsatz und einem klaren Matchplan hoch konzentriert ans Werk gehen, dann wird man sehen, was gegen die Stahlstädter herauskommt.
Die Linzer sind nach den absolvierten Nachtragsspielen einen Zähler hinter dem TSV und müssen zuhause punkten. Zuletzt gab es ein 4:1 in Gurten nachdem die Partie lange offen gehalten wurde. Am Dienstag hatte der FC Blau-Weiß Linz Glück. Erst in der 92. Minute rettete man einen Punkte auswärts bei den Sturm-Fohlen! Doch zuhause im Donaupark fühlen sie sich pudelwohl und sind der Favorit. Die Wahlmüller-Truppe hat eine Riesenqualität im Kader und mit Yusuf Otubanjo eine Waffe im Angriff. Es wird ein Spektakel!
ALLE AUF IN DEN DONAUPARK, unsere Mannschaft braucht jede Unterstützung um gegen die starken Linzer zu bestehen. Gemeinsam zum Ziel. #oneclub #oneteam #onegoal #support #nevergiveup |