Zuhause trägt der TSV die blütenweiße Weste - 4. Heimsieg en Suite soll her...
Spielinfos: Bevor das "Spitzenspiel-Doppel" gegen Blau-Weiß Linz (A) und Lafnitz (H) auf dem Programm steht gastiert eine oberösterreichische Mannschaft in der Oststeiermark. Der TSV Egger Glas Hartberg empfängt in der 22. Runde am Freitag, den 8. April 2016 zur gewohnten Zeit um 19.00 Uhr Vorwärts Steyr. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist Felix Ouschan. Seine Assistenten sind Herbert Mimra und Stefan Pichler.
Teamnews: Der TSV Egger Glas Hartberg ist seit sieben Spielen ohne Niederlage. Zuletzt gab's drei Heimsieg en Suite. Auswärts musste man im Frühjahr schon zweimal Punkte abgeben. Auch zuletzt in Kalsdorf, als man wie gegen Deutschlandsberg 1:1 Remis spielte. Aktuell liegt man noch zwei Zähler vor dem FC Blau-Weiß Linz in der Tabelle, doch die Stahlstädter haben ein Spiel weniger (Nachtrag gegen Sturm Amateure am 12.4.). Nach Verlustpunkten hat man sozusagen virtuell die Tabellenführung abgegeben. Doch kein Grund zur Unruhe. Die Truppe von Hölzl/Fuhrmann spielt eine tolle Saison und möchte den so wichtigen Sieg gegen Steyr einfahren. Am Trainingsplan steht mit Sicherheit die Chancenauswertung, die zumindest auswärts zuletzt zum Verhängnis wurde. Positiv die Rückkehr von Dani Gremsl und Pippo Siegl, dafür muss Martin Salentinig nach der 5. Gelben in Kalsdorf zusehen. Ob Thomas Rotter wieder mit von der Partie ist, wird sich kurzfristig entscheiden. Unsere Mannschaft wird konzentriert und fokussiert arbeiten, damit am Freitag ein positives Ergebnis bejubelt werden kann...
Stimme zum Spiel:Â
Jürgen Heil:
Im Frühjahr sind wir noch ohne Niederlage - zuhause haben wir noch die blütenweiße Weste. Warum gehts momentan zuhause leichter von der Hand? "Es ist jedes Spiel extrem schwierig, weil jede Mannschaft den Tabellenführer besiegen will, aber im unseren "Wohnzimmer" fühlen wir uns zurzeit wohler!"
Vor der Saison war das Ziel sich im vorderen Drittel zu platzieren, doch mittlerweile spitzt es sich zu, das Titelduell zwischen den "Blau-Weißen". Wie siehst du die aktuelle Lage? " Vor der Saison waren wir ja ein zusammengewürfelter Haufen, aber wir haben uns sehr schnell gefunden und sind nicht nur Kollegen sondern nichtige Freunde geworden und dieser Faktor kann noch extrem wichtig werden!"
Was erwartet uns am Freitag gegen Steyr? Was spricht für den dritten Heimsieg 2016? "Wir müssen einfach von Anfang an hellwach sein und Steyr zeigen das wir zuhause spielen. Es wird sicher ein extrem schweres Spiel, aber wir werden uns unter der Woche gut vorbereiten und dann mit einem klaren Plan die drei Punkte in der Heimat behalten."
Gegnerinfos: Vorwärts Steyr befindet sich in der Tabelle aktuell auf dem 10. Tabellenplatz. Nicht Fisch, nicht Fleisch. In sämtlichen Tabellen und Statistiken befinden sich die Oberösterreicher im Mittelfeld. Zuletzt gab's einen doch soveränen 2:0-Heimsieg gegen Gurten. Deswegen müssen unsere Jungs gewarnt sein vor den Steyrern. Im Winter verloren sie ihren "Bekanntesten" Thomas Krammer an Kalsdorf. Der gefährlichste Akteur der Scheiblehner-Elf ist mit Sicherheit Yusuf Efendioglu, der bei acht Saisontreffern hält...
Statistik: Der TSV Egger Glas Hartberg traf in der Geschichte schon öfter auf den Traditionsklub Vorwärts Steyr. In der 2. Divison vor der Jahrtausendwende gab's drei OÖ-Sieg und einen TSV-Sieg. Im Cup-Achtelfinale 1995 gewann man im Elfmeterschießen 5:4. Das Hinspiel im Herbst gewannen unsere Jungs nach einer tollen Leistung verdient mit 4:2...
Auf gehts TSV-Fans unterstützt uns tatkräftig, damit es zuhause mit einem weiteren, wichtigen vollen Erfolg klappt... FORZA TSV! |