Mit einem souveränen Heimsieg, der durchaus höher ausfallen hätte können, versüßte man die Osterfeiertage...
Da unser erster Verfolger BW Linz seine Partie der 20. Runde auf Mitte April verschieben musste, bot sich für unseren TSV Egger Glas Hartberg die Möglichkeit, die Tabellenführung auf vier Punkte Vorsprung auszubauen. Die Jungs von Hölzl/Fuhrmann begannen auch sehr engagiert und mit viel Schwung in der Anfangsviertelstunde. Nach einer Flanke von der rechten Seite konnte ASV-Keeper Curanovic einen Kopfball entscheidend entschärfen ('3). Vier Minuten später kombinierten sich unsere Blau-Weißen in Richtung gegnerisches Tor, doch Sigi Rasswalders Schuss aus dem Rückraum verfehlte sein Ziel nur knapp. Weitere vier Minuten später, in der 11. Spielminute verzog Jürgen Heil mit seinem Abschluss vom 16er. In der Folge war nicht mehr so viel Schwung im Hartberger Offensivspiel zu sehen, unsere Truppe tat sich schwer gegen einen tiefstehenden Gegner, die Kärntner beschränkten sich aufs verteidigen. Hadern musste unsere Mannschaft auch mit einigen Entscheidungen (bei Abseits, Zweikämpfen) des SR-Teams aus Oberösterreich. Schönberger, Mislov & Co. blieben geduldig ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, was auch kurz vor der Pause belohnt wurde. Domi Beslic erzielte per Kopf den längst fälligen Führungstreffer für den TSV ('40). Kurz darauf zappelte der Ball wieder im Netz. Roko Mislov wurde ideal freigespielt, spitzelte einen Meter vor dem Tormann den Ball an ihm vorbei ins Tor, kurz darauf ging der Keeper zu Boden, der Referee gab Foul von Mislov an Curanovic. Unfassbar und nicht nachvollziehbar diesen glasklaren Treffer abzuerkennen.
Blitzstart in Durchgang zwei. Unsere Blau-Weißen kamen motiviert und aggressiv aus der Kabine. Das frühe Attackieren, das Gegenpressing zeigte Wirkung. Die Annabichler wurden zu einem Fehler gezwungen, Gremsl eroberte das Leder, zirkelte den Ball schön ins lange Eck zum 2:0 ('47) und sorgte mit Saisontreffer Nr. 8 früh für klare Verhältnisse. Die nächste Topchance in der 62. Minute. Nach einer guten Spielverlagerung kam die Flanke von links, Dario Tadic übernahm am langen Eck direkt. Sein Volley ging knapp über das Gehäuse der Kärntner. Tadic war es auch wenige Minuten später, der nach einem scharfen Stanglpass das Spielgerät nicht im Tor unterbrachte. Der schönste TSV-Treffer ereignete sich in Minute 75. Einem schönen Angriff über mehrere Stationen folgte ein mit viel Übersicht gespielter Pass von Sigi Rasswalder in den Rückraum. Roko Mislov war zur Stelle und schlenzte im Stile eines Edeltechnikers den Ball ins lange Eck zum 3:0. Für Annabichl kam es noch dicker. Zweimal Handspiel der Kärntner im Strafraum innerhalb von vier Minuten, zweimal Elfmeter und beide Male verwertete Dario Tadic, der Torjäger vom Dienst, mit seiner Routine zu Saisontreffer 20 und 21. Mit seinem 21. Treffer im 20. Ligaspiel zog er wieder mit dem Linzer-Goalgetter Otubanjo gleich. In der Schlussphase noch zwei Möglichkeiten. Der eingewechselte Ilic war zu eigensinnig und spielte aus spitzem Winkel nicht zur Mitte. Bei einer weiteren Aktion wurde Beslic mit einem Tomka-Lochpass ideal bedient und lief alleine aufs Tor. Doch das SR-Team gab wieder Abseits, was in diesem Fall eigentlich unmöglich war.
Aber sei's wie es sei. Der TSV Egger Glas Hartberg schlägt den Annabichler SV hochverdient mit 5:0. Grundsätzlich sahen die rund 900 Besucher Einbahnstraßenfußball gegen sehr defensiv agierenden Kärntner. Die Truppe von Uwe Hölzl und Stefan Fuhrmann war über 90 Minuten dominierend und kontrollierte stets das Geschehen. Doch oftmals ist der letzte Pass nicht angekommen, auch einige Ungenauigkeiten haben sich eingeschlichen, was einen höheren Sieg verhinderte. Doch bei einem 5:0-Kantersieg muss man natürlich zufrieden sein...
Â
TSV Egger Glas Hartberg 5:0 Annabichler SV
Profertil-Arena Hartberg, 920 Zuseher Tore: Beslic (40.), Gremsl (49.), Mislov (75.), Tadic (79./Elfer, 83./Elfer) Gelbe Karten: Gremsl, Siegl bzw. Krainer, Dollinger S., Wurmdobler, Triplat
Trainer Uwe Hölzl: "Wir haben sehr gut angefangen und in die Partie hineingefunden, waren in der Folge verkrampft bis zum Tor. Mit der Schiedsrichter-Leistung in der 1. Hälfte kann man nicht zufrieden sein, denn ein klares Tor von Roko (Anm. Mislov) kurz vor der Pause, das muss er geben, das war glasklar. Außerdem waren einige Abseitsentscheidungen nicht in Ordnung. Doch nach dem schnellen Treffer von Gremsl zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte meine Mannschaft Einbahnstraßenfußball. Wenn wir die eine oder andere Aktion besser zu Ende gespielt hätten, hätten wir noch weitere Treffer erzielen können. Aber mit dem 5:0-Sieg sind wir natürlich sehr zufrieden, keine Frage. Hervorzuheben ist auch Stefan Fuhrmann, der wirklich super Arbeit leistet. Da haben wir für Chris (Anm. Ex-Trainer Christian Ilzer) super Ersatz gefunden, ich bin echt happy Stefan im Trainerteam zu haben. Er ist ein akribischer Arbeiter und wir ergänzen uns sehr gut!"







|