topmenu

  • facebook facebook
  • twitter twitter
  • youtube youtube
  • instagram instagram
  • Sitemap
TSV Hartberg

Hauptmenü

  • Home
    • Newsarchiv
  • Info
    • Verein
    • Spielbetriebs GmbH
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Profertil Arena Hartberg
    • VIP Lounge
    • Vereinsgeschichte
  • Mannschaft
    • Mannschaftsfoto
    • Betreuerstab
    • Archiv >
      • Saison 2011/12 >
        • Tabelle
        • Spielplan
        • Ergebnisse Kreuztabelle
        • Testspiele Sommer 2011
        • Testspiele Winter 2011/12
        • Spieler
        • Transfers Sommer 2011
        • Transfers Winter 2011/12
        • ÖFB-Samsung-Cup
      • Saison 2012/13 >
        • Tabelle
        • Spieler
        • Spielplan
        • Testspiele Sommer 2012
        • Transfers Sommer 2012
        • ÖFB-Samsung-Cup 2012/13
        • Testspiele Winter 2012/13
        • Transfers Winter 2012/13
      • Saison 2013/14 >
        • Tabelle
        • Transfers Sommer 2013
        • Testspiele Sommer 2013
        • Spieler
        • ÖFB Samsung Cup 2013/14
        • Transfers Winter 2013/14
        • Testspiele Winter 2013/14
        • Spielplan
      • Saison 2014/15 >
        • Tabelle
        • ÖFB-Samsung-Cup 2014/15
        • Spielplan
        • Spieler
      • Saison 2015/16 >
        • Transfers Sommer 2015
        • Transfers Winter 2015/16
        • Testspiele Sommer 2015
        • Testspiele Winter 2015/16
        • WOCHE Steirer Cup 2015/16
        • ÖFB-Samsung-Cup 2015/16
        • Spielplan
        • Tabelle
        • Spieler
      • Saison 2016/17 >
        • Transfers Sommer 2016
        • Testspiele Sommer 2016
        • ÖFB-Samsung-Cup 2016/17
        • Woche Steirer Cup 2016/17
        • Spieler
        • Transfers Winter 2016/17
        • Testspiele Winter 2016/17
        • Tabelle
        • Spielplan
      • Saison 2017/18 >
        • Tabelle
        • Spielplan
        • Uniqa ÖFB Cup 2017/18
        • Testspiele Sommer 2017
        • Transfers Sommer 2017
        • Testspiele Winter 2017/18
        • Transfers Winter 2017/18
        • Spieler
    • Spieler
    • Spielplan
  • Amateure
    • TSV Hartberg Amateure/FSC Eggendorf
    • FSC Eggendorf auf facebook
  • Nachwuchs
    • Juniors Hartberg Webseite
    • Juniors Hartberg Videos
    • Hartberger Hallenturnier
    • Hartberger Fußballcamp
  • Karten
    • Kartenpreise
    • Online-Ticketshop
  • Fanshop
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • spielplan
  • mannschaft
  • mitgliedwerden
  • presse
Am Fasttag will man sich beim Punkte sammeln nicht zurückhalten! PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 22. März 2016 um 19:29 Uhr

Annabichler SVAm Karfreitag gehts gegen die unberechenbaren Annabichler...

Spielinfos: Diesen Freitag, am Karfreitag empfangen unsere Blau-Weißen den Aufsteiger aus Kärnten, den Annabichler Sportverein. Spielbeginn in der Profertil Arena Hartberg ist wie gewohnt um 19.00 Uhr. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist Almir Barucic. Seine Assistenten sind Daniel Kern und Philipp Wenigwieser. Die zweitbeste Heimmannschaft trifft aus das zweitschlechteste Auswärtsteam. Die aktuelle Wetterprognose: Rund 7 Grad bei 10%iger Regenwahrscheinlichkeit.



Teamnews
: Nach zwei Siegen gab's für die Hölzl-Truppe zuletzt das Remis in Deutschlandsberg. Somit bleibt man weiterhin ungeschlagen und weiterhin an der Tabellenspitze. Am Freitag besteht die Möglichkeit diese auszubauen auf 4 Punkte Vorsprung, denn das Spiel von BW Linz gegen die Sturm Amateure wurde auf 12.4.2016 verschoben. Die Personalsituation hat sich leider verändert. Ried und Lembäcker fehlen weiterhin, dazu kommt Innenverteidiger Thomas Rotter, der sich beim Match in Deutschlandsberg verletzte und zwei Wochen ausfällt. Gesperrte gibt's keine, jedoch sind vier TSV-Akteure vorbelastet. Unsere Truppe möchte natürlich den Osterhasen spielen und den Annabichlern einige "Ostereier", in Form von Toren, ins Nest legen und somit den März ungeschlagen und positiv abschließen.



Stimmen zum Spiel:

Trainer Uwe Hölzl:
"Unser vollster Fokus liegt auf der Partie gegen Annabichl. Wir werden uns optimal und sehr fokussiert vorbereiten, damit wir und die ganze TSV-Family schöne Ostern verbringen kann. Annabichl ist eine sehr launische Partie. Wenn Dollinger & Co. einen Lauf bekommen sind sie sehr stark, doch wenn nicht alles nach Wunsch läuft, wie auch zuletzt gegen Gurten, wo sie 25 Minuten aber die bessere Mannschaft waren, kann das alles auch nach hinten losgehen. Wie schwer sie zu bespielen sind, haben wir am eigenen Leib beim Hinspiel zu spüren bekommen. Aber wir schauen auf uns und wollen punktemäßig wieder vorlegen. Wenn wir so auftreten wie zuletzt sollte einem Erfolg nichts im Wege stehen. Die müssen fallen, es hilft nichts!"
 
TSV-Kärntner Martin Salentinig:

Am Freitag gehts gegen denen Ex-Klub - der ASV startete mit interessanten Ergebnissen ins Führung, zwei Siege und zuletzt das 1:6-Debakel, hast du eine Erklärung dafür?
"Das ist richtig, der ASV ist wirklich gut in die Saison gestartet und kann an einem guten Tag jedem Gegener Paroli bieten. Die 1:6-Niederlage gegen Gurten darf man nicht überbewerten, da sie vor allem in der zweiten Halbzeit nicht ihr bestes Spiel geboten haben und zu ungünstigen Zeitpunkten die Tore bekommen haben. Nach dieser Niederlage wird es für uns sicher nicht leichter, da sie allen beweisen wollen, dass dieses Resultat ein Ausrutscher war!"
Annabichl hat sich verstärkt, doch das Ziel vor eigenem Publikum muss ein Sieg sein oder?
"Vor allem in der Offensive haben sie sich er Qualität gewonnen. Für uns wird es wichtig sein, dass wir wieder kompakt stehen und ihnen nicht zu viel Raum geben. Wir wollen uns natürlich die verschenkten Punkte von Deutschlandsberg wieder zurück holen und werden dafür auch alles geben!"
Wo siehst du noch Handlungsbedarf nach den drei Spielen? Wo muss im Training der Hebel angesetzt werden?
"Ich glaube, dass wir in allen drei Spielen den Gegner dominiert haben. Es ist natürlich schwer, Woche für Woche gegen tiefststehende Gegner zu agieren, da sie das Spiel nur zerstören wollen. Unser Ziel muss es sein die Mannschaften müde zu spielen ohne die Gedult zu verlieren. Im Spiel nach vorne fehlt uns vielleicht noch der letzte Pass um uns noch effektivere Chancen herauszuarbeiten, aber das soll sich hoffentlich schon am Freitag ändern."


Gegnerinfos: Der ASV wurde im Herbst schon als Fixabsteiger abgestempelt. Doch dem ist nicht mehr so, die Situation hat sich geändert. Im Winter verstärkten sich die Klagenfurter und konnten in den ersten beiden Frühjahrspartien die Sturm-Fohlen (2:1) und St. Florian (1:0) besiegen. In der letzten Woche gab's jedoch ein 1:6-Heimdebakel gegen die Union Gurten. Bei den Kärntnern weiß man nie wie man dran ist. Wenn sie eine Chance sehen, klemmen sie sich ordentlich hinein, bauen eine dichte Abwehrmauer auf und suchen über die Kreativspieler und Routiniers Matthias Dollinger, Almedin Hota, Triplat und Biscan die Flucht und den Torerfolg in der Offensive. Läufts mal nicht so gut bzw. geht man schnell in Rückstand kann es auch zu Auflösungserscheinungen kommen. Also eine richtige Wundertüte diese Thuller-Truppe. Man darf gespannt sein, wie sich der Aufsteiger aus der Kärntner Liga, der sich aktuell auf dem 14. Platz, zwei Punkte hinter dem rettenden Platz (den momentan Weiz inne hat) befindet, bei der Premiere in der Profertil-Arena Hartberg präsentiert.


Statistik: Im einzigen Aufeinandertreffen zu Saisonbeginn konnte man 1:0 gewinnen. Zuhause soll ein weiterer Sieg her, das ist klar.


Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft tatkräftig, damit erholsamen und erfolgreichen Osterfeiertagen nichts im Wege steht!!!

 
N/A
01.01.1970 01:00
N/A