Zweimal mit Köpfchen! Der Doppelschlag nach Treffern von Huber und Tauschmann fixierte den Aufstieg unter die letzten Acht!
Nach den letzten drei Niederlagen in der Meisterschaft möchte man im Cup wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Nach Siegen über Kundl (3:0) und Villach (2:1 n.V.) warteten am Dienstag die Amateure des SK Rapid Wien. Vor rund 500 Zuschauern, darunter auch Tennisprofi Jürgen Melzer, Rapid-Coach Peter Schöttel, Vienna-Coach Alfred Tatar und Andi Herzog, schickte Kurt Garger folgende Elf auf den Rasen von „St.Hanappi“: Rindler – Dober, Tauschmann, Miljatovic, Huber – Gremsl, Prietl, Kölbl, Rakowitz – Mössner, Roßmann. Nach anfänglichem Abtasten, mit mehr Ballbesitz auf Seiten des TSV Hartberg, versuchte man eine Linie ins Spiel zu bekommen. Gremsl bediente mit einer scharfen Hereingabe Rakowitz, der das Ziel knapp verfehlte. (16.) Nach mehreren Schüssen auf beiden Seiten, kamen die Hartberger zu einer Topchance: Stefan Rakowitz dribbelte durch die Abwehr in den Strafraum und zirkelte den Ball aufs lange Eck, aber Goalie Dao verhinderte mit einer starken Parade den Führungstreffer des Erstligisten. Randak tänzelte durch die Hartberger Defensive samt Rindler, konnte aber nicht abschließen, da der Winkel schon zu spitz war. Danach versuchte es Manuel Prietl mit einem Vorstoß. Der Dauerbrenner gewann wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld und sein abgefälschter Schuss brachte einen Eckball, der leider an Freund und Feind vorbeiging. Gegen Ende der ersten Halbzeit machten die Rapid Amateure mehr fürs Spiel und Behrendt packte aus 20 Metern einen Hammer aus, den Rindler entschärfte. Halbzeitstand 0:0. Es war das erwartet schwere Spiel für den TSV, die „jungen Rapidler“ verlangten unseren Burschen alles ab, aber die besseren Chancen in Halbzeit eins waren bei den Mannen von Kurt Garger. Es wurde ein Geduldsspiel in der zweiten Spielhälfte. Gleich zu Beginn setzt Holzmeier einen Kopfball knapp am Tor vorbei. In Minute 51 die Topchance für die Wiener. Dobras tauchte am Fünfer vor Rindler auf und knallte das Leder über die Latte. Es wurde ruppiger, viele Fouls. Nach einem Härteeinlage von Kaintz an Rakowitz ging der darauffolgende Kölbl-Freistoß aus 30 Metern ans Außennetz (57.). In Minute 67 war der Bann gebrochen! Dober erkämpfte sich nach einer geklärten Ecke den Ball und Rakowitz flankte zur Mitte, wo Huber zur Hartberger-Führung einköpfte. Die Rapid-Amateure waren geschockt und drei Minuten später fiel das 2:0 für die Oststeirer. Nach einem Rakowitz-Freistoß wurde Tauschmann völlig alleingelassen und konnte unbedrängt per Kopf verwerten. Der Regionalligist wurde kalt erwischt. Der Doppelschlag auf Seiten der Hartberger brachte die Vorentscheidung. Danach war der Dampf draußen, es folgte ein Mittelfeldgeplänkel mit vielen Fehlpässen und Fouls. Gegen Ende der Partie fand Rakowitz noch eine Topchance vor. Bytyci überzuckerte die Situation und bediente Rakowitz, dessen Lupfer das Tor um eine Haaresbreite verpasste. Aber das wars! Der TSV Hartberg steht wie zuletzt im Jahre 1995 (Halbfinalniederlage gegen Leoben) im ÖFB-Samsung-Cup Viertelfinale. Es war eine schweres Match, aber mit dem Doppelschlag und viel Konzentration bezwang man den „Riesentöter“ aus Hütteldorf (Rapid Amateure schalteten Wr. Neustadt und WAC St.Andrä aus) mit 2:0. Die Auslosung des Viertelfinales findet am 6. November 2011 im Rahmen der Sendung „Sport am Sonntag“ statt. Spieltermin ist der 10./11. April 2012. Schon am Freitag geht's weiter in der Meisterschaft, wo man zuhause auf den SKN St. Pölten trifft.
|