Am Freitag wartet ein echter Härtetest bei der Mission "Verteidigung weiße Weste"...
Spielinfos: 19. Runde - Der TSV Egger Glas Hartberg trifft auswärts auf den Aufsteiger Deutschlandsberg. Das Steirer-Derby beginnt am Freitag um 19.00 Uhr im Koralmstadion zu Deutschlandsberg. Das Referee-Trio kommt aus der grün-weißen Mark - no na. Schiedsrichter der Begegnung ist Wolfgang Pucher. Tabellen-9. vs. Tabellenführer.
Teamnews: In der Rückrunde sind die Jungs von Trainer Uwe Hölzl noch ohne Punkteverlust. Das 3:2 beim Herbstausklang gegen Allerheiligen sowie die beiden bisherigen Partien 2016 gegen Weiz (A/3:0) und Stadl-Paura (H/2:0) sorgen dafür, dass Rotter, Gremsl, Tadic & Co. noch die weiße Weste der Rückrunde tragen. Mit diesem Selbstvertrauen möchte man auch das schwierige Auswärtsspiel erfolgreich bewältigen. Es wird aber eine beinharte Herausforderung - wortwörtlich. Warum lesen Sie weiter unten in den "Gegnernews". Uwe Hölzl kann bis auf Lukas Ried und Philipp Lembäcker aus dem Vollen schöpfen. Domi Beslic läuft zur Höchstform auf und Christoph Kröpfl kommt auch wieder immer mehr in die Gänge. Im Hinspiel war es eine enge Kiste, wo sich unser TSV knapp mit 2:1 durchsetzte. Auswärtspartien sind bei unseren Blau-Weißen Trumph. Als bestes Auswärtsteam wird man sich gegen die Weststeirer keinesfalls verstecken sondern auf Sieg spielen...
Stimmen zum Spiel:
Cheftrainer Uwe Hölzl:
"Es erwartet uns ein sehr schweres Auswärtsspiel. Der alte Kunstrasen ist äußerst schwierig zu bespielen, das hat man gesehen, alle Teams tun sich extrem schwer in Deutschlandsberg. Zudem sind sie bei Standards sehr stark. Wir sind sicher gewarnt, denn in Gurten (Anm. DSC gewann 2:1 in der letzten Runde) musst du auch erst einmal gewinnen. Die Truppe von Grubisic hat sich im Winter mit Korpic und Ito gut verstärkt. Wir haben aber viel Selbstvertrauen und werden natürlich versuchen, dass es so weitergeht, wir versuchen die harte Nuss DSC zu knacken. Zweimal trainieren wir auf dem Kunstrasen, wobei unser künstliches Grün im Vergleich zu dem extrem harten in Deutschlandsberg ja ein Teppich ist. Zu oft ist sowieso ein Blödsinn, Verletzungsgefahr zu groß und weitere Verletzte/Angeschlagene können wir nicht brauchen."
#10 Daniel Gremsl:
Man ist noch ungeschlagen in der Rückrunde - sogar ohne Punkteverlust. Was spricht für eine Fortsetzung?
"Wir haben einen super Start gegen zwei schwere Gegner erwischt, dass gibt Selbstvertrauen und wir werden wieder alles versuchen, das am Freitag zu bestätigen!"
Was erwartet uns am Freitag? Wie schätzt du den DSC ein?
"Deutschlandsberg ist für ihre Heimstärke bekannt, es wird sicher nicht einfach aber wenn wir an unsere Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, sollte einem Punktezuwachs nichts im Wege stehen!"
Der alte Kunstrasen ist Trumph der Grubisic-Elf. Doch wir werden perfekt vorbereitet sein, da wir auch einen Kunstrasen haben, kein Nachteil oder?
"Nein auf keinen Fall, da wir fast die ganze Vorbereitung auf unserem trainiert haben. Wie der Platz dort zu bespielen ist, kann ich nicht sagen. Aber wenn wir geschlossen als Mannschaft auftreten ist egal wie hart und alt der Rasen dort ist."
Gegnerinfos: Der Deutschlandsberger Sportklub konnte zuletzt in Gurten mit 2:1 gewinnen. Zum Auftakt gab's ein Heimremis gegen St. Florian. Unsere Truppe ist jedenfalls gewarnt vor den Stärken der Blau-Gelben. Ein Vorteil ist mit Sicherheit das künstliche Grün. Denn der überaltete harte Kunstrasen in Deutschlandsberg ist schon sehr in Mitleidenschaft gezogen und bedarf dringend einer Erneuerung. Diesen Kunstrasenvorteil haben die Grubisic-Schützlinge immer, doch diesmal ist der Vorteil etwas kleiner. Da auch in der Sportstadt Hartberg ein Kunstrasen zur Verfügung steht, traineren unsere Jungs 2x auf dem künstlichen Grün um sich daran gewöhnen. Mit Sicherheit aber nicht öfter, da die Verletzungsgefahr ungleich höher ist und für die Gesundheit es natürlich auch besser Untergründe gibt. Bei der Heimmannschaft muss Trainersohn Gregor Grubisic nach dem gelb-roten Karton in OÖ passen, dafür kehrt Claudio Lipp zurück in die Mannschaft. Im Winter verstärkte sich der DSC mit fünf! Legionären. Takeshi Ito (JPN) von Lankowitz und Ante Kordic, der zuletzt traf, sind mit Sicherheit eine richtige Verstärkung.
Statistik: Der TSV Egger Glas Hartberg spielte bislang zweimal gegen die Blau-Gelben aus der Weststeiermark. Und zweimal gewannen Rasswalder & Co. 2:1. Auswärts im Cup 2012/13 und eben heuer in der 4. Runde der Regionalliga Mitte. Warum nicht ein drittes Mal, alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei...
Auf gehts in den Derby-Fight gegen den Deutschlandsberger SC. Unsere Jungs freuen sich auf tatkräftige Unterstützung vor Ort und wollen die weiße Weste weiter tragen! FORZA TSV!

|