Mit einer souveränen Vorstellung startete die Hölzl-Truppe ideal ins Frühjahr 2016...
Das bereits gut harmonierende neue TSV-Trainerduo Hölzl/Fuhrmann schickte zum Frühjahrsauftakt Neuzugang Domagoj Beslic von Beginn an aufs Feld, der gemeinsam mit Topscorer Dario Tadic das neue Stürmerduo bildet. Heimkehrer Christoph Kröpfl nahm vorerst auf der Bank Platz. Es war nicht nur ein Derby mit vielen alten Bekannten, sondern auch ein Familien-Duell in den Startformationen. Jürgen Heil stand auf Seiten unserer Blau-Weißen ebenso in der Startformation wie sein Bruder Marco bei der Pötscher-Elf, der einen Freistoß zu Beginn der Partie aber neben das Tor setzte. Brandgefährlich wurde es dann gleich in der Anfangsphase vor dem Kasten von Weiz-Neuzugang Rene Pösendorfer. Drei gute Möglichkeiten von Daniel Gremsl (Torschuss), Thomas Schönberger (8., verfehlte nach einem Tadic-Freistoß knapp) und Jürgen Heil (11.) blieben ungenützt, ehe in Minute 19 der Bann gebrochen war. Dario Tadic, der einen schnellen Gegenangriff einleitete, schickte mit einem idealen Zuspiel Domi Beslic auf die Reise, der nicht lange fackelte, einen Gegenspieler mit einem Übersteiger aussteigen ließ und mit einem satten Schuss ins lange Eck zur TSV-Führung traf. Rasswalder, Siegl & Co. setzten nach, spielten weiter munter nach vorne und in der 27. Minute zappelte das Leder wieder im Netz. Der unaufhaltbare Beslic wird von den Weizer Hintermännern in die Zange genommen, den daraus resultierenden Elfmeter versenkte TSV-Topscorer vom Dienst Dario Tadic eiskalt und staubtrocken zum 0:2, Saisontreffer Nummero 17. Die Weizer fanden keine Mittel und versuchten es mit "Verzweiflungsschüssen" aus der Ferne, durch Ex-Hartberger Matthias Hopfer, dessen Schuss das Tor aber deutlich verfehlte. Kurz vor dem Pausenpfiff startete Dani Gremsl rechts durch, legte ab auf Tadic, der aber gut abgedrängt wurde und nicht zum Abschluss kam.
Gleiches Bild in Durchgang zwei. Abgeklärt und sicher stand die Hartberger Defensive und die Offensivabteilung war für gefährliche Aktionen immer zu haben. In der 66. Minute war dann endgültig "the cat in the sack", um es in den Worten von Startrainer Giovanni Trapattoni auszudrücken. Abwehrchef Thomas Schönberger stieg nach einer Freistoßhereingabe von Dani Gremsl am höchsten, den Ball konnte Pösendorfer gerade noch parieren, schlug ihn aber Weiz-Verteidiger Pfeifer auf die Füße - Eigentor - 0:3. In der Schlussphase vergab Domagoj Beslic dann sogar noch die Chance auf einen weiteren Treffer. Nachdem sich Salentinig rechts durchtankte und den Ball zur Mitte brachte, kam das Spielgerät über Kröpfl zu Beslic der am Elfer den Ball nicht richtig traf und somit einen "Sitzer" vergab. In der Nachspielzeit war Thomas Rotter nach einem Kröpfl-Freistoß per Kopf zur Stelle, hatte aber ebenso wenig Glück wie Beslic in der 95. Minute bei einem direkten Freistoß, der knapp am kurzen Eck vorbeiging. Nach dem klaren 5:0-Heimsieg im Herbst bleibt man auch im Frühjahr makellos und gewinnt in der Fremde gegen die Weizer klar und hochverdient mit 3:0. Der TSV Egger Glas Hartberg zeigte einmal mehr warum man das stärkste Auswärtsteam der Liga ist. Dank der vielen mitgereisten TSV-Fans wurde die Auwärtspartie zu einem Heimspiel. Tolle Unterstützung! Ein Auftakt nach Maß, auch für Neuzugang Beslic, der sich von Beginn an wohl fühlte und sich schon im ersten Spiel in die Torschützenliste eintragen durfte. Mit einem kompakten Auftreten konnte man den Vorsprung auf BW Linz (die ebenfalls einen 3:0-Sieg gegen die SG Pasching/LASK Amateure feierten) mit drei Zähler halten. Am Freitag gastiert Stadl-Paura in Hartberg, wo man sich für die Hinspiel-Niederlagen revanchieren will.
SC Weiz 0:3 TSV Egger Glas Hartberg Siemens-Energy Stadion Weiz, 1.000 Zuseher Tore: Beslic (19.), Tadic (27., Elfer), ET Pfeifer (66.) Gelbe Karten: Hopfer, Durlacher bzw. Rotter, Heil
Trainer Uwe Hölzl:
"Ich bin sehr zufrieden. Wir haben über 90 Minuten das Spiel unter Kontrolle gehabt und immer versucht nach vorne zu spielen. Einzig ein paar Minuten nach der Pause haben wir uns nach der komfortablen 2:0-Führung etwas zurückgezogen, was wir auch in der Pause besprochen haben. Wir ließen die Weizer ein bisschen kommen und lauerten auf Konter. Aber die Weizer haben keine Chance gehabt, unser Erfolg hätte durchaus höher ausfallen können. Der Freistoß von Beslic und der Rotter-Kopfball in der Nachspielzeit waren ja richtig gute Chancen.
Aber völlig in Ordnung, wir haben einen super Auftakt hingelegt. Es war wichtig, dass wir gut reinstarten, denn nach einer langen Winterpause weiß man ja nie wo man steht. Aber wir haben gut gearbeitet und harmonieren immer besser. Das gefällt mir schon ziemlich gut! Auch mit dem Debüt von Domi Beslic war ich sehr zufrieden, er hat super eingeschlagen und war sehr präsent am Platz. Es war aber von der gesamten Mannschaft ein sehr starker Auftritt, aber wir werden sicher nicht überheblich sondern werden immer weiterarbeiten..."



|