Standortbestimmung zum Auftakt im Zeichen des grün-weißen Panthers...
Spielinfos: Frühjahrsauftakt - und gleich ein Steirer-Derby. Der SC Sparkasse Weiz empfängt den Tabellenführer, unseren TSV Egger Glas Hartberg. Das Prestige-Duell wird am Samstag, 5.3.2016 um 15.00 Uhr im Siemens-Energy Stadion angepfiffen. Schiedsrichter der Begegnung Grün-Weiß vs. Blau-Weiß ist Herr Aldin Hasanovic. Er wird assitiert von den Herren Bektas und Steindl.
Teamnews: Nach einer langen, intensiven und harten 3-monatigen Vorbereitung mit sieben Testspielen (darunter 4 Siege und 3 Niederlagen) geht's endlich wieder los. Der Meisterschaftsalltag ist zurück, oder das 1. von 14. Endspielen steht vor der Tür. Die Truppe von Uwe Hölzl hat den Platz an der Sonne inne und möchte im Frühjahr dem Titelfavoriten BW Linz ordentlich Paroli bieten. Im Spiel eins nach Christian Ilzer sind unsere Jungs bereit für den ersten echten Fight. Denn gleich zum Auftakt wartet im Duell der Bezirkshauptstädte der SC Weiz. Gegen die Pötscher-Truppe konnte man den höchsten Saisonsieg einfahren, 5:0 fegte man die Grün-Weißen aus der Profertil Arena. Körperlich sind unsere Jungs topfit, Daniel Gremsl und Thomas Rotter sind nach Blessuren wieder dabei, auch der Langzeitverletzte Philipp Lembäcker trainierte schon wieder mit der Mannschaft. Lukas Ried kämpft noch mit seinem Bandscheibenvorfall. Die Vorfreude ist groß! Natürlich darf man nicht so ein Schützenfest wie in Runde zwei erwarten, doch Rasswalder, Tadic & Co. werden mit Selbstvertrauen, der nötigen Wettkampf-Spannung und Siegeswille nach Weiz reisen und alles daran setzen, um optimal ins Frühjahr zu starten. Man darf gespannt sein wie die Jungs von Hölzl/Fuhrmann auftreten. Mit dabei auch bei seinem Pflichtspieldebüt für den TSV Neuzugang Domagoj Beslic.
Stimmen zum Spiel: EIN SPIEL AUF AUGENHÖHE. 50:50 CHANCEN - Doch wir wollen in der PROFERTIL Arena mit einem Sieg starten:
Trainer Uwe Hölzl: Weiz ist für dich natürlich kein Spiel wie jedes andere - Wie groß ist die Vorfreude? Ein Derby-Kracher gleich zu Beginn.. "Die Freude ist sehr groß. Ich sehe meine alten Freunde wieder. War doch 6 Jahre dort als Trainer tätig und sehr erfolgreich (LL-Meister, ungeschlagen, bestes sterisches Team in der RL)" Die Erinnerungen sind sehr gut, zu Hause konnte man die Weizer 5:0 besiegen, was erwartest du dir am Samstag?
"Es wird ein ganz anderes Spiel. Die Platzverhältnisse sind zu Beginn im Frühjahr nie gut in Weiz. Ein Spiel aufzuziehen wird äußerst schwierig. Ich glaube, es wird ein sehr kampfbetontes Spiel werden. Außerdem wollen sie sicher Revanche und mir beweisen, dass sie uns schlagen können. Aber dasselbe wollen wir auch und werden alles dafür geben, um als Sieger vom Platz zu gehen."
Wie ist die Vorbereitung verlaufen? Wie steht es um die Gesundheit und Fitness der Spieler? "Im Großen und Ganzen sehr gut. Wir haben natürlich auch gute Gegner gehabt, aber wir haben uns gut geschlagen, ich bin zufrieden, auch wenn das Resultat nicht immer gestimmt hat, aufgrund von individuellen Fehlern beispielsweise, die wir versuchen abzustellen. Lukas Ried hat nach seinem Bandscheibenvorfall zu kämpfen, Dani Gremsl (Haarriss im Meniskus) und Thomas Rotter (Leistenbeschwerden) trainieren bereits wieder und auch Philipp Lembäcker ist wieder in das Training eingestiegen. Bei ihm muss man schauen, wie das Knie reagiert. Ansonsten sind alle Spieler voll fit. Wir sind körperlich gut drauf, wie man auch gegen Ritzing gesehen hat, wo wir gegen Ende der Partie klar überlegen waren!"
#7 und Kapitän Sigi Rasswalder:
Welches Resümee ziehst du aus der Vorbereitung und wie ist die Stimmung?
"Wir haben in der Vorbereitung hervorragend gearbeitet vor allem im körperlichen Bereich und in den letzten 2/3 Wochen natürlich auch im spielerischen und taktischen Bereich.. Die Stimmung in der Mannschaft ist perfekt und alle freuen sich auf den Frühjahrsauftakt in Weiz!" Gegen Weiz konnte man bisher den höchsten Saisonsieg feiern (5:0) - Was erwartest du dir vom Auftakt und was spricht für einen positiven Ausgang?
"Das erste Match nach so einer langen Pause ist immer schwierig, und mit Weiz erwartet uns eine starke Mannschaft die uns nichts schenken wird. Aber wir sind bereit für diese Aufgabe und das Trainerteam wird uns perfekt einstellen. Wir werden alles reinhauen sodass wir die 3 Punkte wieder mit nach Hartberg nehmen." Welches Ziel gibt der Kapitän aus?
"Wenn man nach 16 Runden ganz oben steht will man auch am Ende da oben stehen. Wir werden versuchen bei jedem Match das Maximum herausholen und so lange wie möglich um die Meisterschaft mitzuspielen. Und wie schon gesagt es wäre wunderschön am Ende den Titel nach Hartberg zu holen"
#31 Thomas Rotter: Welche Fortschritte hat die Mannschaft gemacht im Winter? Wo siehst du Verbesserungen?
"Die lange Vorbereitungszeit ist im Großen und Ganzen gut verlaufen. Wir haben einige gute Testspiele absolviert auf denen wir aufbauen können - wissen aber auch das noch nicht alles so funktioniert hat wie wir es uns vorstellen. Im Offensivbereich haben wir mit Beslic und Kröpfl auf jeden Fall noch mehr an Qualität gewonnen. Ansonsten ist vieles beim alten geblieben und wir versuchen natürlich da weiterzumachen wo wir im Herbst aufgehört haben."
Mit welchen Gefühlen gehts in die erste Partie?
"Die Freude ist groß endlich wieder ein Bewerbsspiel zu bestreiten. Nach der langen Pause ist es immer schwierig zu sagen wo man steht aber ich glaube das Trainerteam hat uns gut vorbereitet und wir können optimistisch in die erste Partie gehen."
Die Weizer sind sicher auf Revanche aus - aber wir Blau-Weißen wollen natürlich mit einem Sieg ins spannende Frühjahr starten. Gleich zu Beginn ein heißer Tanz, Marschroute? "In Weiz ist es immer schwierig zu spielen, deswegen denke ich wird es ein hart umkämpftes Spiel werden. Wir hoffen natürlich auf einen guten Start ins Frühjahr und werden alles daran setzen die drei Punkte zu holen. Ziel ist es auf jeden Fall die Leistungen der Hinrunde zu bestätigen und danach werden wir sehen was dabei herauskommt!"
Gegnerinfos: Der SC Sparkasse Weiz ist natürlich nicht der einfachste Gegner für den Saisonauftakt. Die Weizer mit den Ex-Hartbergern Fabian Harrer, Matthias Hopfer, Markus Durlacher und Thomas Raser haben einen durchwachsenen Herbst hinter sich und liegen auf Platz 13. Die Grün-Weißen sind mit Sicherheit heiß auf die Partie und vor allem auf Revanche aus, nach dem 0:5 Debakel zu Saisonbeginn. Da müssen Rotter, Schönberger & Co. auf der Hut sein. Spannend wird auch, wie sich das "Grün" im Weizer Stadion präsentiert. Die Platzverhältnisse im März sind in Weiz zumeist nicht die besten, daher ist auch kein spielerischer Leckerbissen zu erwarten.
Statistik: Der TSV Egger Glas Hartberg kann gegen den SC Weiz eine äußerst positive Bilanz vorweisen. 5 Spiele (2x 2007/2008, 2x 2008/2009, 1x 2015/2016) - 4 Siege, 1 Remis (2x 2:0, 3:0, 5:0, 1:1) - 13:1 Torverhältnis. Gegen eine Fortsetzung hätte kein Blau-Weißer Steirer etwas einzuwenden...
Auf gehts in den Derby-Fight gegen den SC Weiz. Vollgas Jungs!!! FORZA TSV!
|