Ein Traumtor von Thomas Rotter sorgte in einer spannenden Partie für das blau-weiße Happy-End...
Der TSV überwintert als Tabellenführer! Was war das für ein Saisonabschluss. Teil eins der Regionalliga Mitte 2015/16 ist Geschichte. Zum Abschluss setzte sich der TSV Egger Glas Hartberg in einer turbulenten Partie mit 3:2 durch. Nach einem Pausenrückstand drehten die Ilzer-Schützlinge die Partie um, mussten dann aber erneut den Ausgleich hinnehmen, ehe Abwehrchef Thomas Rotter mit einem Treffer der Marke "Traumtor" für ein blau-weißes Freudenfest verantwortlich war. Ein verdienter Sieg des TSV Egger Glas Hartberg. Da Nachbar SV Lafnitz gegen BW Linz mit 3:0 gewann krönten sich unsere Jungs zum Winterkönig. Mit drei Punkten Vorsprung gehts in den wohlverdienten Urlaub, gefolgt von einer harten Vorbereitung um im Frühjahr weiterhin den Kampf mit den Blau-Weißen aus OÖ aufnehmen zu können. Zudem war es im achten Heimspiel der siebente Sieg und im siebenten Derby der sechste volle Erfolg. Dario Tadic liegt mit Yusuf Otubanjo gleichauf in der Torschützenliste und hält bei 16 Volltreffern nach ebenso vielen Partien. In der Oststeiermark kann man äußerst zufrieden bilanzieren, blieb man doch nach dem Abstieg weit über den Erwartungen! Dieses erfolgreiche Halbjahr muss man jetzt genießen, die positiven Momente und das Selbstvertrauen mitnehmen, damit sich Rasswalder, Gremsl & Co ideal, zielstrebig und konzentriert auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten können...
Spielverlauf: Über 1100 Besucher fanden sich zum Jahreskehraus in die Profertil Arena Hartberg und sahen einen eher verhaltenen Beginn auf beiden Seiten, dafür ein umso spannenderes und intensiveres Ende. Auf beiden Seiten war man bemüht, spielerische Akzente zu setzen um zum Torerfolg zu kommen, doch beide Abwehrreihen standen meist kompakt und ließen wenig anbrennen. Mit Fortdauer der Partie hatten unsere Jungs mehr Spielanteile, doch der Auftrag den gegnerischen Abwehrbeton zu durchbrechen erwies sich als schwieriges Unterfangen, da die Kleindienst-Truppe sehr gut eingestellt war. Mislov und Gremsl versuchten immer wieder Angriffe zu starten. In den ersten 20 Minuten waren Chancen Mangelware. Weitschüsse von Rasswalder und Ex-Hartberger Hopfer gingen klar über den Kasten. Danach konnte Stadler einen gefährlichen Corner entschärfen. Im Gegenzug eroberten sich Tadic/Gremsl das Spielgerät, wären auf und davon gewesen, doch SR Feldbaumer entschied auf „Foul“ – Fehlpfiff (`25). In der 28. Minute landete der Ball regulär im Tor von Allerheiligen, doch zur Verwunderung aller, entschied das SR-Gespann auf „Foul bzw. Stoßen“, seht selbst: https://twitter.com/tsv_hartberg/status/662699044939145216. Glück hatten die Gallier nach einer halben Stunde, als ein Ried-Kopfball an die Stange prallte und der Schuss von Tadic knapp über den Kasten ging. Sinnbildlich für die eher mäßige Leistung des Unparteiischen diese Aktion in der 44. Minute. Thomas Hopfer lief in seinen eigenen Mitspieler hinein, der SR pfiff Foul. Interessante Ansicht. Als schon alle mit dem Kopf in der Kabine waren, unterlief der TSV-Hintermannschaft ein Fehler, Fauland war zur Stelle und es stand 0:1 (`45). Bittere Pille kurz vor der Halbzeit.
Doch das Trainerduo Ilzer/Hölzl fand die richtigen Worte in der Kabine. Mit viel Dampf und Feuer drückte man auf den Ausgleich, der auch nicht lange auf sich warten ließ. Der starke Roko Mislov war nach einem Strafraumgestocher zur Stelle – 1:1. Jürgen Heil hatte die nächste dicke Möglichkeit, schoss aber nach einem idealen „Stangler“ Goalie Schögl an (`63), Schade! Was folgte war eine turbulente Schlussviertelstunde. Nachdem eine Ried-Ecke geklärt wurde, nochmal die Flanke in den Strafraum und Goalgetter Dario Tadic drückte den Ball über die Linie. Es ging hin und her. Beide Teams schenkten sich nichts. Ein richtiger Derbyfight eben. Viele intensive Zweikämpfe, Standards, Torchancen, einige Tore und strittige Entscheidungen. Allerheiligen ließ sich nicht abschütteln und schaffte den Ausgleich. Die Kleindienst-Truppe mit dem Angriff über links, den Pass in den Rückraum übernahm der völlig freistehende Kelenc, der keine Probleme hatte, den Ball im Kasten unterzubringen (`79). Doch der TSV drehte erneut die Partie und der Lucky Punch glückte in der 83. Spielminute. Abwehrregisseur Thomas Rotter nahm das Herz in die Hand und knallte das Leder aus großer Distanz sehenswert ins lange Eck. Traumtor! Goldtor! Endstand 3:2 TSV!
TSV Egger Glas Hartberg 3:2 SV Allerheiligen Profertil Arena Hartberg, 1.150 Zuseher Tore: Mislov (50.), Tadic (76.), Rotter (83.) bzw. Fauland (45.), Kelenc (79.) Gelbe Karten: Gremsl, Mislov bzw. Koinegg, Fauland, Lang
Goldtorschütze Thomas Rotter:
Gratuliere zum Winterkönig! Wie analysierst du den Krimi gegen Allerheiligen? „Danke! Es war jedenfalls ein sehr intensives und emotionales Spiel mit einigen Höhen und Tiefen für uns. Die 1. Halbzeit war nicht gut von uns, hätten jedoch trotzdem das ein oder andere Tor schießen können. Zur Halbzeit wurden Kleinigkeiten am System geändert und es wurden vom Coach die richtigen Worte gefunden. Dadurch kamen wir viel besser aus der Kabine und konnten das Spiel drehen. Leider mussten wir gleich darauf den unnötigen Ausgleichstreffer hinnehmen. Zum Glück gelang uns dann noch der Treffer zum Sieg! Im Endeffekt ein verdienter Sieg, weil wir uns gute Chancen herausspielen konnten und wir die Gegentore leider nur durch Eigenfehler hinnehmen mussten.“ Dein Goldtor war ein Treffer der Marke „Traumtor“. „Ja ich habe den Ball optimal getroffen und konnte es selber nicht ganz glauben das er dann so einschlägt. Tolle Sache für mich persönlich, wichtig ist jedoch nur das wir gewonnen haben!“ Ein Herbst wie ihn keiner erwartete - drei Punkte Vorsprung auf BW Linz - man kann nur happy und zufrieden sein und auf einen sehr erfolgreichen Herbst retour blicken? „Ja wir können wirklich auf eine sehr erfolgreiche Hinrunde zurück blicken. Das wir übern Winter tatsächlich von ganz oben herunterlachen ist wunderschön, aber es ist nur eine Momentaufnahme. Wichtig ist nur wie es nach 30 Runden aussieht - dafür werden wir uns richtig gut vorbereiten, es wird ein harter Winter werden!“
Trainer Christian Ilzer:
"Es war ein richtig emotionelles Spiel. Unterm Strich ein Sieg der Willensstärke. Am Ende aber wir aber doch verdient gewonnen, weil wir sehr viel investiert haben. Allerheiligen war sehr spielstark, dadurch ist unser Spielplan, den wir uns zurechtgelegt haben erste Halbzeit überhaupt nicht aufgegangen und sind nicht griffig geworden. Nach einer halben Stunde sind wir besser in die Partie gekommen, haben ein reguläres Tor erzielt und einen Pfostentreffer von Ried vorzuweisen, da hätte es schon 1:0 stehen müssen. Nach einem Fehler im Spielaufbau gingen wir mit dem Pausenpfiff in Rückstand. In einem Spiel wo wir mit richtig großen Vorsätzen hineingegangen sind, war natürlich ein Rückschlag. Doch in der Pause haben wir uns richtig 'aufgepept' - es kann nach diesem Herbst nur einer der Sieger sein, der TSV Hartberg. Ich habe ein paar lautere Worte finden müssen, um nochmal so richtig Energie reinzubringen. Wir waren folglich viel viel wacher, nahmen viel Risiko und wurden mit unsere Energieleistung und dem dynamischen Auftreten belohnt. Schnell spürte man, dass es uns gelingen kann. Das Tor vom Thomas (Anm. Rotter) war natürlich eine super Gesichte. In den letzten Wochen stellte ich ihm permanent die Frage, wann er endlich sein Tor erzielt. Umso schöner, dass es wirklich gelungen ist. Alle haben sich mit dem Sieg richtig, richtig gefreut. Lafnitz machte uns dann auch noch zum Winterkönig. Das müssen wir im ersten Moment richtig genießen, dem Erfolg sollte man die Aufmerksamkeit widmen, doch Bärte streicheln und Zurücklehnen ist nicht unser Stil. Wir werden uns kurz ausruhen, Energie sammeln und mit voller Energie, Leidenschaft und Elan in die Vorbereitung fürs Frühjahr starten, denn es steckt noch enorm viel Potenzial in uns!"




|