Am Freitag empfängt der TSV im Steirer-Derby zum vorgezogenen Rückrundenstart Allerheiligen...
Spielinfos: Die Herbstsaison biegt in die Zielgerade ein. Am Freitagabend (6.11.) wird die Zielflagge für Teil 1 der Regionalliga Mitte 2015/2016 geschwungen. Der TSV Egger Glas Hartberg begrüßt um 19.00 Uhr in der Profertil Arena Hartberg , den zweibesten Steirer SV Allerheiligen im Steirer-Derby. Unsere Blau-Weißen werden traditionell in royalblau/grau/royalblau auflaufen und die Gäste in schwarz-gelb. Das SR-Team kommt logischerweise auch aus der grün-weißen Mark. Hauptschiedsrichter ist Ing. Rene Feldbaumer. Seine Assistenten sind Bernd Eigler und Roland Schweiger. Liebe TSV-Fans kommt noch einmal alle ins Stadion unsere Blau-Weißen anfeuern, damit einem erfolgreichen letzten Spiel im Kalenderjahr 2015 nichts im Wege steht, bevor es in eine lange Winterpause geht.
Teamnews: Der TSV Egger Glas Hartberg liegt nach der Hinrunde punktegleich mit Tabellenführer BW Linz auf Platz zwei und kann den hohen Titelfavoriten ordentlich ärgern. Nach der langen Siegesserie gab es zuletzt die Heimniederlage gegen St. Florian und das Remis in Gurten. Doch kein Grund zum Weinen, denn irgendwann hat jede Serie ein Ende und die starke Leistung zuletzt in Gurten lässt hoffen. Die Ilzer-Truppe arbeitet in der letzten Trainingswoche mit voller Konzentration, Einsatz und Leidenschaft. Sie wird ein letztes Mal für heuer alles "reinhaun" und alles unternehmen um sich als Sieger vom eigenen Publikum zu verabschieden und ein positives Gefühl in den Winter und die harte Vorbereitung mitzunehmen.
Stimmen zum Spiel: Dieses Spiel wollen wir unbedingt gewinnen! Enorm wichtig vor der Winterpause...
Trainer Christian Ilzer:
Dem eigenen Spiel in Gurten konnte man durchaus Positives abgewinnen - jetzt nochmal mit vollster Leidenschaft und Selbstvertrauen ins letzte Spiel?! "Ja genau, ein Punkt in Gurten ist was wert und deshalb haben wir ihn auch mit einem positiven Gefühl eingesteckt - das letzte Spiel in einer rückblickend sehr erfolgreichen Herbstsaison steht an, die Mannschaft wirkt auf uns Trainer noch in keinster Weise ausgelaugt und erwartet mit großer Vorfreude diesen sehr spielstarken Gegner aus der Südsteiermark."
Es ist wieder ein Spitzenspiel - in Runde 1 gab‘s gegen Allerheiligen ein spätes 3:3. Da ist noch eine Rechnung offen oder? "Nein es sind keine offenen Rechnungen zu begleichen - das 3:3 war absolut leistungsgerecht. Allerheiligen spielte ebenfalls eine herausragende Hinrunde und wir erwarten einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe."
Ein Sieg ist immer schön und wichtig, aber vor einer längeren Pause noch wichtiger oder?
"Wir wollen am Freitagabend noch einmal so richtig gut drauf sein, der Platz ist für diese Jahreszeit und dem sehr schlechten Oktoberwetter in einem hervorragendem Zustand - dafür gilt natürlich unseren Platzwarten Erwin, Janos und Mario ein Riesenlob - es ist also angerichtet, um dieser Herbstsaison einen würdigen Abschluss zu bereiten."
#28 Jürgen Heil:
In den letzten Spielen hast du dich in der Stammelf festgesetzt - zuletzt sogar im Team der Runde! Spricht für deine guten Leistungen oder? "Es ist einfach traumhaft dass ich so oft zum Spielen komme. Der Trainer schenkt mir das Vertrauen und das tut mir extrem gut, das ich auch noch im Team der Runde bin ist eine Anerkennung für die ganze Mannschaft."
Gegen Allerheiligen ist bereits Rückrundenstart - ein Sieg vor der Pause ist das große Ziel und wäre enorm wichtig? "Natürlich ist in jedem Spiel das Ziel einen Dreier einzufahren, aber natürlich hat dieses Spiel besondere Brisanz, wir wollen unbedingt mit einem vollen Erfolg in die Winterpause gehen und mit diesem guten Gefühl uns perfekt auf die Rückrunde vorbereiten."
Wie analysierst du deine erste 1/2 Saison in Hartberg? "Als ich mich entschlossen hatte nach Hartberg zu wechseln, war es auch mein größter Schritt den ich bis jetzt gemacht habe. Es war mein erster Vereinswechsel, natürlich hatte ich bedenken und Angst. Es waren viele Fragen offen, wie zum Beispiel wie nehmen mich die Kollegen auf? Wie wird unser Kader ausschauen? Werd ich viele oder wenige Einsätze bekommen? Jetzt nach einem halben Jahr kann ich sagen es war die beste Entscheidung die ich je getroffen habe! Wir haben eine tolle Mannschaft mit super Typen, einfach ein "geiler Haufen" und bei mir persönlich läuft es super, wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, das wir nach 15 Runden auf Platz 2 und punktgleich mit dem Tabellenführer sind und ich in jedem Spiel zum Einsatz gekommen bin dann hätte ich sofort unterschrieben!"
Gegnerinfos: Der SV Allerheiligen liegt auf Platz sechs, neun Punkte hinter dem Blau-Weißen Spitzenduo (BW Linz, TSV), aber nur einen Punkt hinter Platz drei. Also auch die Gallier können auf einen starken Herbst rückblicken. Zuletzt gab's eine 1:0-Niederlage in Linz beim Tabellenführer trotz starker Leistung. Unsere Jungs sind jedenfalls auf der Hut. Den Saisonauftakt gab es auch gegen die Schwarz-Gelben. In Allerheiligen musste man in der Nachspielzeit den bitteren 3:3-Ausgleich hinnehmen. Eine offene Rechnung die man sehr gerne am Freitag begleichen möchte. Bei der Kleindienst-Truppe sind der starke Spreco und Prejac gesperrt. Patrick Wolf, der im Hinspiel mit zwei Treffern einen TSV-Sieg verhinderte fällt nach seinem Kreuzbandriss die gesamte Saison aus. Die Mannschaft rund um Ex-Hartberger Thomas Hopfer hat jedenfalls viel Qualität!
Statistik: Das Duell gab's schon einige Male. In den letzten fünf Partien konnte sich der TSV viermal durchsetzen. Zuletzt gab's eben die Punkteteilung zum Auftakt...FORZA TSV!
|