Im letzten Spiel der Hinrunde wartet die längste Anreise auf unseren TSV...
Spielinfos: Der TSV Egger Glas Hartberg gastiert im letzten Auswärtsspiel 2015 bei Union Gurten. Die Heimmannschaft wird in schwarz spielen. Unsere Blau-Weißen werden in orange auflaufen. Die Partie wird um 15.00 Uhr in der Park21-Arena in Gurten angepfiffen. Das SR-Trio kommt aus Kärnten. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist Rene Bichler. Seine Assistenten sind Marco Schlacher und Michael Moser. Die aktuelle Wetterprognose: Rund 10 Grad bei leicht bevölktem Himmel bei einer 10%iger Regenwahrscheinlichkeit.
Teamnews: Vergangenen Freitag ist die Serie von 10 Siegen in Folge gerissen. Nach der 0:1-Niederlage gegen St. Florian geht's mit neuen Impulsen, neuer Motivation in die letzten beiden Spiele (Gurten, Allerheiligen) 2015. An der Tabellenspitze ist's ein heißes Duell mit BW Linz. Zwei Punkte der Vorsprung für den TSV. Mit einem Sieg in Gurten könnte man sich den Herbsttitel sichern - den Titel ohne Mittel. Nicht ganz, denn der würde für eine hervorragende Leistung im Herbst stehen und eine sensationelle Ausgangsposition fürs Frühjahr liefern. Doch lassen wir die Kirche im Dorf, zuerst müssen Rasswalder, Rotter, Mislov & Co. 90 Minuten fighten, rackern und kämpfen um auf dem kleinen Platz bei schwierigen Verhältnissen in Gurten zu bestehen. Auswärts präsentierte sich die Ilzer-Truppe zuletzt bärenstark. Tolle Leistungen gegen Wallern und Sturm Amateure. In der Auswärtstabelle ist der TSV Egger Glas Hartberg ebenfalls spitze! Daher wird man trotz der Niederlage gegen St. Florian mit einiges an Selbstvertrauen nach OÖ anreisen. Mit einer optimalen Vorbereitung (Frühstück inkl. Anreise mit Unterbrechung) möchte man den Lauf in der Fremde fortsetzten und wichtige Punkte sammeln...
Stimmen zum Spiel: Sehr schwere Auswärtspartie, doch in der Fremde sind wir zuletzt bärenstark. Wir wollen 3 Punkte aus Gurten entführen!!!
Cheftrainer Christian Ilzer:
An welchen sportlichen Moment erinnerst du dich am liebsten zurück in deiner bisherigen Laufbahn?
„Ein ganz spezieller Moment war sicher der Aufstieg in die Bundesliga im Sommer 2009. Ein Spieljahr, das wir als großer Außenseiter begonnen haben und nach einem holprigen Start, hat sich eine unglaubliche Saison entwickelt - im Winter haben wir uns dann auf das "Wunder von Hartberg" eingeschworen und es ist dann ein paar Monate später Wirklichkeit geworden - sicher ein absolutes Highlight und unvergessliches Erlebnis in meiner bisherigen Trainerlaufbahn!“
Die zweite Niederlage ist besiegelt. Entsteht dadurch neue Motivation, nach so einer langen Siegesserie? „Ich denke nicht, dass wir diese Niederlage gebraucht haben, um neue Motivationen zu schöpfen. Die Jungs haben die Ergebnisse immer gut eingeschätzt, haben viel Selbstvertrauen aus den Siegen gezogen und sind immer auf Zug geblieben. Wenn du in der Tabelle ganz oben stehst, dann bereiten sich die gegnerischen Teams meistens noch fokussierter und detaillierter auf das bevorstehende Spiel vor. Das Ziel dem Tabellenführer ein Bein zu stellen, scheint doppelt zu motivieren. Dieser Situation gilt es sich zu stellen und wir wollen zu einem absoluten Spitzenteam reifen, sind bereit, die nächsten Entwicklungsschritte zu setzen - unser Spiel soll undurchschaubarer werden, wir werden an der Variabilität und Geschwindigkeit unseres Spieles arbeiten und dabei natürlich die individuelle Weiterentwicklung unserer Spieler noch stärker forcieren."
Das letzte Auswärtsspiel 2015 wird ein schwieriges Unterfangen. Gurten, ein sehr starker Aufsteiger, ein kleiner Platz, eine weite Anreise, etc.?! „Gurten das Wikingerdorf im hohen Norden, hat in diesem Jahr schon einigen Teams das Fürchten gelernt, u.a. haben sie Bundesligisten Grödig aus dem Cup eliminiert und sind in der Liga seit Anfang September ungeschlagen. Sie spielen jetzt das zweite Jahr in der Regionalliga und finden sich immer besser zurecht. Es ist ein sehr eingeschworenes Team, dass nichts auf Ballbesitz hält, stattdessen kompakt die Räume schließt und stark im Konterspiel ist. Unsere Mannschaft brennt auf das nächste Spiel und wir bereiten uns sehr detailliert auf dieses Spiel vor!"
Philipp Siegl:
Ist die Niederlage gegen St. Florian schon abgehakt? Welche Schlüsse hat man daraus gezogen?
„Ja wir haben die Niederlage schon verdaut und auch genau analysiert. Es hat einfach das gewisse etwas an diesem Tag gefehlt und deswegen sind wir leider als Verlierer vom Platz gegangen. Aber wir haben daraus gelernt und sind uns einig, dass wir es dieses Wochenende in Gurten wieder besser machen werden.“
Wie sieht es mit dem Kräftevorrat für die letzten beiden Spiele 2015 aus?
"Die gesamte Mannschaft ist nach wie vor top fit und möchte die letzten beiden Partien unbedingt gewinnen. Das merkt man auch bei jeder einzelnen Trainingseinheit."
Auswärts lief es zuletzt besser als zuhause, was erwartest du dir am Samstag?
"Ja das stimmt. Auswärts konnten wir zuletzt die Spiele sehr positiv gestalten und wir wollen das in Gurten natürlich auch fortsetzen. Jedoch wird es auf dem kleinen Platz, gegen einen sehr robusten Gegner, wieder eine top Leistung von uns benötigen, damit wir mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten können."
Gegnerinfos: Union Gurten ein völlig unbeschriebenes Blatt. Man muss ein echter Fußball-Insider sein, um diesen Verein vor der Saison 2015/16 außerhalb von Oberösterreich schon einmal gehört zu haben. Gurten wurde 2014/15 Meister der OÖ-Liga und schaffte erstmals in der Klubgeschichte den Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse Österreichs. Mit 26,4 Jahren Durchschnittsalter gehörte die Mansnchaft des Aufsteiger zu den älteren Teams der Regionalliga. Mit den Feichtinger-Brüdern, Hirsch und Toth haben sie einige Routiniers in den eigenen Reihen. Eine gefährliche Truppe sind sie allemal. Sie haben eine optimale Mischung aus schnellen, großen, jungen und älteren Spielern. Stürmer Fabian Wimmleitner ist mit sechs Treffern Top-Torschütze der Gurten-Elf. Seit sechs Spielen ist die Mannschaft von Rainer Neuhofer ungeschlagen. In der Tabelle sind die Schwarz-Roten auf Platz acht zu finden. In den bisherigen fünf Heimspielen gab's vier Siege und eine Niederlage. Auch im ÖFB-Samsung Cup sorgte die "No-Name"-Truppe für Furore. Grödig (1:0) kickte man aus dem Pokal ehe man in der 2. Runde den SV Mattersburg an den Rande einer Niederlage brachte (1:3 durch späte Tore). Also unsere Jungs sind gewarnt vor der Truppe der 1140 Einwohner-Gemeinde im Bezirk Ried im Innkreis. Es ist die weiteste Anreis für den TSV, denn Gurten ist nur mehr 35 Minuten von Passau (GER) entfernt.
Statistik: Am Samstag kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Union Gurten und TSV Egger Glas Hartberg. Also stellt sich die Frage, wer den Premierensieg einfährt...
|