Am Samstag (10.10., 17 Uhr) gehts gegen die Juniors aus dem Lavanttal...
Spielinfos: Ein Dutzend ist voll! Die 12. Runde der Regionalliga Mitte steht vor der Tür. Der TSV Egger Glas Hartberg empfängt als Tabellenführer das Tabellenschlusslicht aus Kärnten WAC Amateure. Achtung ungewöhnlicher Spieltermin! Das Spiel beginnt am Samstag (10.10.) um 17.00 Uhr in der Profertil Arena Hartberg. Unsere Blau-Weißen werden in royalblau/grau/royalblau auflaufen und der Tormann in rot/rot/rot. Die Gegner aus dem Kärntnerland spielen vermutlich in weiß. Das SR-Team kommt aus Oberösterreich. Referee der Begegnung ist Klaus Josef Biebl. Seine Assistenten sind Hr. Barucic und Hr. Pumberger. Die aktuelle Wetterprognose: 17 Grad bei bedecktem Himmel mit 20 %iger Regenwahrscheinlichkeit.
Teamnews: Als letztes Spiel der Wochenend-Runde in der Regionalliga kommt es zum Spiel der klarsten Ausgangslage. Von der Papierform her spricht natürlich alles für unseren TSV. Doch Papier ist geduldig, zählen tut das, was am Platz passiert. Nichtsdestotrotz strotzen die Jungs von Chris Ilzer voller Selbstvertrauen. Acht Ligasiege in Serie, in den letzten drei Partien kein Gegentor kassiert und zuhause vor eigenem Publikum alle Spiele gewonnen! All diese Serien möchte man natürlich fortsetzen. Zuletzt gab's den starken 4:0-Auswärtssieg in Wallern. Unsere Jungs bleiben aber am Boden und werden fokussiert, konzentriert und bestens vorbereitet in die Partie gehen damit die Festung Profertil Arena Hartberg nicht gestürzt wird. Denn solch ein Duell sorgte schon oftmals für Überraschungen, konnte man beispielsweise im Vorjahr als Tabellenletzter in der Sky Go Erste Liga Spitzenreiter FC Liefering auswärts mit 3:0 besiegen und somit für eine Überraschung sorgen. Diese soll am Samstag natürlich ausbleiben. Ziel ist der Heimsieg - no na. Roko Mislov wird der Mannschaft fehlen, er muss seine Gelbsperre (5. Gelbe) absitzen. Weiterhin verletzt Philipp Lembäcker.
Stimmen zum Spiel: Wir sind ein starkes Team, werden den Gegner keinesfalls unterschätzen und wollen die drei Punkte im eigenen Stadion halten!!!...
Trainer Christian Ilzer: Erster gegen Letzter - diese Spiele sind ofer sehr "gefährlich"!? "Bin kein Tabellenschauer (lacht) - zumindest versuche ich es nicht zu sein. Das gesamte Umfeld trägt eine sehr hohe Erwartungshaltung in solche Spiele hinein und diese sind dann meist auch nur mit einem absoluten Topspiel zu befriedigen. Fakt ist, dass die WAC Amateure sehr spielstark sind, ein Team haben, dass sich aus Toptalenten zusammensetzt, die alle den Weg in den Profifußball schaffen wollen. Unterstützt werden sie von 2-4 Routiniers, die alle langjährige Profierfahrung haben. Wir werden diese Aufgabe sehr ernst nehmen und uns bestmöglich und sehr detailliert vorbereiten!" Es ist das Duell gegen die zweite Kärntner Mannschaft - mehr sind nicht in der Regionalliga - wie siehst du die Entwicklung des Kärtner Fußballs? „Sehr schade eigentlich - ich mag dieses Bundesland sehr. Es kommen immer wieder Toptalente aus Kärnten und das zeigt schon, dass der Fußball nach wie vor einen hohen Stellenwert im Sportland Kärnten hat. Ich habe auch im Sommer bei der Kaderzusammenstellung gesagt, wenn du eine Erfolgsmannschaft aufbauen willst, dann brauchst du mindestens einen Kärntner (lacht), weil es einfach gute Typen sind - mit Martin Salentinig haben wir dann ja auch einen richtigen Goldgriff gemacht. Ich denke beide Kärntner Teams sind eine Bereicherung für die Liga und werden nicht absteigen. WAC Amateure nicht, weil sie einen sehr guten Fußball spielen und die Jungs über das Jahr die nötige Erfahrung sammeln werden. Annabichl nicht, weil sie genügend Qualität haben, in der Liga längst angekommen sind und sie einen Trainer haben der all seine Leidenschaft in dieses Projekt steckt.“ Was spricht für das nächste Erfolgserlebnis?! "Dass WIR ein sehr starkes Team haben, dass genau weiß, auf welche Dinge der Fokus zu richten ist. Die Mannschaft hat mit ihren Leistungen eine richtige Euphorie im Hartbergerland ausgelöst und wir werden uns wieder über viele Zuschauer freuen können, die uns richtig tatkräftig unterstützen und einen schönen Fußballnachmittag in einer gut gefüllten Profertil Arena verbringen können!“
#17 Martin Salentinig:
Du bist fixer Bestandteil der TSV Stammelf und zeigst Woche für Woche konstante Leistungen! Eigentlich ist alles richtig gelaufen bis jetzt oder!??
„Es ist natürlich schön gleich von Anfang an das Vertrauen vom Trainer zu bekommen und ich versuche es einfach mit guten Leistungen zurück zu zahlen! Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt in Hartberg und bin sehr froh ein Teil dieser Mannschaft zu sein!“
In der Länderspielpause geht’s gegen die WAC Amateure - glaubst du werden Spieler von Didi Kühbauer "aushelfen"?
„Genau, ich kann mir vorstellen, dass sicher ein bis zwei gestandene Profis spielen werden, wobei die Kampfmannschaft auch nicht über so viele Spieler verfügt. Egal welche Mannschaft am Samstag gegen uns spielt, wir werden sie zu 100% ernst nehmen und eine Top-Leistung abliefern müssen um 3 Punkte zu holen.“
Momentan läuft alles - trotzdem nimmt man den Gegner nicht auf die leichte Schulter. Auch ein Punkt der euch auszeichnet?
„Das stimmt wir bringen Woche für Woche konstante Leistung. Wichtig ist es das wir in den Trainingseinheiten den Grundstein für den Erfolg am Wochenende legen und das gelingt uns zurzeit sehr gut. Wir dürfen uns jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen sondern müssen weiter Gas geben um noch weitere Siege einzufahren!“
Gegnerinfos: Die WAC Amateure sind aktuell Inhaber der roten Laterne. Obwohl man bärenstark in die Saison hineingestartet ist. Zwei Spiele zwei Siege, Tabellenrang drei. Doch dann folgte der Absturz. In den folgenden neun Spielen gab's acht Pleiten und nur ein Remis (gg. Sturm Amateure). Zuletzt kassierte man gegen St. Florian und Gurten insgesamt 10! Gegentore. Die Wolfsberger könnten sich aufgrund der prekären Tabellensituation in der Länderspielpause mit Profiakteuren der Kampfmannschaft von Didi Kühbauer verstärken! 20,2 Jahre Durchschnittsalter hat das Team von Harald Tatschl. Leistungsträger und Stützen sind zwei echte Routiniers. Christoph Cemernjak und Gernot Messner haben schon einige BL-Spiele am Buckel. Zuletzt spielte auch Manuel Weber, seines Zeichen Ex-Sturm-Spieler in der Amateurmannschaft. Man darf also gespannt sein mit welcher Mannschaft die Lavanttaler über die Pack kommen zum Spiel in die Oststeiermark. Sie sind jedenfalls eine spielstarke Mannschaft, gespickt mit jungen Talenten die den Sprung in die Bundesliga-Mannschaft schaffen wollen!
Statistik: Bisher gab's noch kein Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Es ist also Premiere angesagt. FORZA TSV! AUF GEHTS JUNGS, LASST DIE 3 PUNKTE IM EIGENEN STADION!
|