Gegen die jungen Wilden kämpfen unsere Blau-Weißen um Heimsieg Nr. 5...
Spielinfos: 10. Runde - die Zeit vergeht, das erste Saisondrittel ist nach diesem Wochenende schon wieder Geschichte. Der TSV Egger Glas Hartberg empfängt als Tabellenzweiter den Tabellensiebenten SG Pasching/LASK Amateure. Das Spiel beginnt am Freitag (25.9.) um 19.00 Uhr in der Profertil Arena Hartberg. Unsere Blau-Weißen werden in royalblau/grau/royalblau auflaufen und der Tormann in rot/rot/rot. Die Gegner aus Oberösterreich treten möglicherweise in den "peppigen" gefleckten schwarz-weißen Trikots auf. Das SR-Team kommt logischerweise aus Kärnten. Referee der Begegnung ist Gerhard Lukas Meschnark. Seine Assistenten sind DI Wieser Thomas und Fischer Jürgen. Die aktuelle Wetterprognose: 17 Grad bei bedecktem Himmel mit 70 %iger Regenwahrscheinlichkeit.
Teamnews: "When September ends...." - Das letzte Spiel im neunten Monat des Kalenderjahres steht an. Der TSV hat in dieser Saison erstmals die Chance einen Monat lang immer als Sieger vom Platz zu gehen. Denn im Spitzenspiel-September konnte man gegen Kaliber wie Steyr, BW Linz und Lafnitz jeweils volle Punkte einfahren. Diesmal gehts gegen die jungen Wilden aus Oberösterreich. Es geht um die Fortsetzung der Serien. Möglich sind der 7. Erfolg in Serie und zugleich der 5. Sieg in der PROFERTIL Arena Hartberg in einer Reihe, es geht um die Verteidigung der blütenweißen Weste. Nach dem Erfolgserlebnis im "Stallduell" gegen Lafnitz hängt man ist man weiterhin dem Spitzenreiter BW Linz (punktegleich) dicht auf den Fersen. Unglaublich eigentlich, denn damit hat keiner gerechnet, daher umso schöner. Doch der Blick geht nach vorne, unsere Jungs haben noch einiges vor. In Runde 10 wartet ein neues Spiel, ein neuer sehr starker Gegner. Es wird wiederum eine konzentrierte sowie spielerisch und kämpferisch starke Leistung nötig sein, um den Erfolgslauf zu prolongieren. Doch an Selbstbewusstsein und Motivation sollte es nicht scheitern, zuhause liefs ja bislang einwandfrei. Philipp Lembäcker (Knorpelbruch im Kniegelenk) ist nach seiner OP außer Gefecht.
Stimmen zum Spiel: Wir dürfen nicht nachlassen! Wir wollen auch diesen Sieg! READY FOR FIGHTING ...
Trainer Christian Ilzer:
Drei schwierige Spiele in Serie zu den eigenen Gunsten entschieden! Einfach wunderbar!?
"Ja das ist natürlich eine super Geschichte für die gesamte TSV Familie in der wir uns da momentan befinden und auf keinen Fall war es in dieser Art und Weise zu erwarten. Für mich ist es jetzt wichtig, dass wir als Team nicht in der Vergangenheit hängen bleiben, die Erfolge von gestern pushen unsere Moral, geben viel Selbstvertrauen und bestätigen natürlich unseren Weg, aber unsere Blicke müssen nach vorne gerichtet bleiben. Es warten sehr reizvolle Aufgaben auf uns, denen gilt unsere volle Konzentration!"
Bis auf Philipp Lembäcker blieb man bislang von Verletzungen verschon! Natürlich auch entscheidend und positiv für den Erfolg?
"Es tut mir sehr leid für Sunny, der in der Vorbereitung gezeigt hat, welch ein wichtiger Spieler er für den TSV ist - ich denke er ist ein Spieler, der mit seiner überragenden Schnelligkeit unser Spiel extrem bereichert und dazu sehr torgefährlich ist. Leider hat er sich im ersten Spiel einen Knorpelbruch im Kniegelenk zugezogen, der jetzt operativ korrigiert werden musste. Matthias Puschl einer der vielen jungen Toptalente die wir im Großkader haben hat sich eine Schulterluxation im Spiel der zweiten Kampfmannschaft zugezogen und wird auch einige Monate ausfallen, ansonsten blieben wir aber von Verletzungen verschont - was sicher auch ein nicht unwesentliches Mosaiksteinchen zu einer erfolgreichen Mannschaftsentwicklung ist. In diesem Zusammenhang bin ich sehr froh, dass der TSV die Wichtigkeit einer gut abgestimmten Funktionskette im Athletiktraining und medizinischen Bereich erkannt hat und wir hier in unserem Trainingsprozess von Topleuten unterstützt werden - trotz allem werden wir auch diesen Bereich noch weiter verbessern, den die Spielerverfügbarkeit hat höchste Priorität um erfolgreich zu sein."
Im 5. Heimspiel will man den 5. Heimsieg - Aber es wird nicht einfach gegen die jungen Wilden vom LASK, dein Einschätzung?!
"Die Mannschaft zählt natürlich von ihrer Spielidee und von der Art und Weise wie sie Fußballspielen zu meinen Lieblingsteams in dieser Liga. Dementsprechend werden wir am Freitag auf einen sehr aktiven und spielstarken Gegner treffen. Ganz bestimmt müssen wir alle unsere Stärken abrufen, um am Ende des Tages als Sieger vom Platz zu gehen!"
#31 Thomas Rotter:
Drei Titelaspiranten in Serie gebogen - hättest du dir das vor der Saison gedacht?
"Nein natürlich nicht - damit konnten wir aufgrund des Umbruches vor der Saison nicht rechnen. Dafür ist es jetzt umso schöner, dass es zurzeit ganz gut läuft. Aber wir dürfen auf keinen Fall glauben das es jetzt von alleine funktioniert!"
Zuhause geht's um die Beibehaltung der blütenweißen Weste! Ziel natürlich 3 Punkte?!
"Ja, Ziel von uns ist es, eine richtige Heimmacht zu werden. Aber wie gesagt, wir dürfen dafür keinen Millimeter nachlassen und versuchen unser Spiel immer weiterzuentwickeln."
Die LASK Juniors sind aber ein starker Gegner – wir werden gewarnt sein?!
"Ja das ist eine richtig gute Mannschaft, die spielerisch bestimmt einer der besten der Liga sind. Außerdem besitzen sie einige junge gute Talente, die offensiv sehr gefährlich sind. Deswegen benötigt es von uns eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, um die Punkte bei uns zu lassen."
Gegnerinfos: Die SG Pasching/LASK Amateure ist ein neuer Gegner für den TSV Egger Glas Hartberg. Die Oberösterreicher, die einen Kader mit einem Durchschnittsalter von 20,9 Jahren haben sind eine sehr sehr spielstarke Mannschaft, wo sich die jungen Talente für höhere Aufgaben beweisen möchten. Eine sehr aktive und unbekümmerte Mannschaft. Zuletzt gab's ein 1:1 zuhause gegen Union Gurten. Die blutjunge Truppe hat einen Routinier. Vier Spieler sind über 21 Jahre, darunter der mit Abstand "Älteste" Mario Hieblinger! Der 38-Jährige spielte schon bei der Admira, Bad Bleiberg, GAK, LASK und hatte ein Griechenland-Gastspiel sowie 13-Teameinsätze. Neben seinen 152 Spielen bei Ergotelis/GRI hat er einige weitere Spiele am Buckel und ist der Leitwolf der Truppe. Gecoacht wird die Mannschaft vom Ex-GAK und Sturm Graz-Akteur Ronald Brunmayr, der in seinem Kader ebenfalls Kicker aus Katar aufweisen kann. Man darf gespannt sein auf die Performance einer starken, jungen Mannschaft...
Statistik: Bisher gab's noch kein Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Es ist also Premiere angesagt. FORZA TSV! AUF GEHTS JUNGS, LASST DIE 3 PUNKTE IM EIGENEN STADION!
|