Viele Freunde treffen beim oststeirischen Derby-Kracher aufeinander...
Spielinfos: Es ist das Spitzenspiel der Region. Ein Pflichttermin für einen Fan aus dem Hartbergerland. Blau-Gelb vs. Blau-Weiß. Am kommenden Sonntag gastieren unsere Blau-Weißen beim hochgehandelten Titelmitfavoriten SV Lafnitz. Es kommt zum Duell vieler Freunde, die schon in Weiz oder natürlich in Hartberg oder auch in Lafnitz auf gemeinsame Zeiten rückblicken können! Die Partie wird um 19.00 Uhr am Sportplatz in Lafnitz (Sportplatzweg, 8233 Lafnitz) angepfiffen. Das SR-Trio kommt aus Kärnten. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist Ramo Hasanovic, BSc. Seine Assistenten sind Hr. Bektas und Hr. Steindl. Die aktuelle Wetterprognose: Rund 20 Grad während des Spiels bei einer 30%iger Regenwahrscheinlichkeit.
Teamnews: Zuletzt konnte man mit dem tollen 3:2 Heimsieg gegen BW Linz auf den zweiten Platz nach vorne preschen und zu Tabellenführer Blau-Weiß Linz aufschließen. Mit dem getankten Selbstvertrauen möchten man den eingeschlagenen Weg fortsetzen und noch stabiler agieren. Philipp Lembäcker fällt nach seiner Operation definitiv aus. Die eine oder andere Blessur bei anderen Kollegen sollten bis zum Spieltag aber beseitigt sein. Einerseits gehts um das halbe Dutzend en Suite, um den sechsten Sieg in Folge und auch auswärts würde bei einem Sieg das Sprichwörtchen "alle guten Dinge sind drei" zutreffen. Doch dies wird alles andere als einfach. 90 Minuten plus Nachspielzeit warten auf die Jungs von Chris Ilzer, die mit einer Packung Motivation und Selbstvertrauen, alles in die Waagschale werfen, um das Duell vieler Bekannter als Sieger zu beenden.
Stimmen zum Spiel: Tolles Spiel mit viel Gesprächsstoff für die Region - doch für uns wie jedes andere. Mit dem Selbstvertrauen wollen wir gewinnen!!!
Trainer Christian Ilzer:
Man konnte zuhause die weiße Weste verteidigen - diesen Schwung und dieses Selbstvertrauen hat man hoffentlich in die Trainingswoche mitgenommen? Spürt man den positiven Saisonverlauf? "Die Mannschaft hatte von Beginn an einen super Spirit. Wir spielen mit viel Selbstvertrauen und es ist natürlich der ideale Höhepunkt der Trainingswoche, wenn man dann am Wochenende als Sieger vom Platz geht. Wir wollen aber geerdet bleiben und wissen, dass noch sehr viel Arbeit auf uns wartet, um Woche für Woche auf konstant hohem Niveau attraktiven Fußball zu spielen." Am Samstag kommts zum Ostderby gegen Lafnitz - Was sind deine Erwartungen und Eindrücke vor der Partie? "Für mich ein Spiel wie jedes andere, wir werden die Mannschaft genauso detailliert vorbereiten, wie wir es auch bei allen übrigen Gegnern machen. Für die Region Hartberg ist es natürlich ein echter Fußball Leckerbissen - ein Spiel, das für Gesprächsstoff und Emotionen sorgt - das gefällt mir, so soll Fußball sein und das kleine Lafnitzer Stadion wird aus allen Nähten brechen und einen neuen Zuschauer Rekord erleben."
Du kennst den Gegner relativ gut - viele Ex-Hartberger und mit Feiner/Grasser zwei Ex-Weizer im Kader vom SVL. Wo sind deren Stärken? "Ja das stimmt, ich habe wirklich mit vielen Spielern von Lafnitz schon zusammengearbeitet und habe von diesen Spielern nach wie vor eine sehr hohe Meinung. Diese Mannschaft hat eine Topqualität, trotzdem möchte ich kein Team in dieser Liga mit meinem Team tauschen. Ich bin sehr stolz TSV Trainer zu sein - ein Verein bei dem alle an einem Strang ziehen und der mit Abstand die Beste Infrastruktur in dieser Liga besitzt. Dafür bin ich sehr dankbar - dieses Niveau wollen wir halten und Schritt für Schritt weiter verbessern. Die größte und zugleich gefährlichste Stärke von Lafnitz ist aktuell, dass die Allgemeinheit eines der finanzkräftigsten und qualitativ bestbestücktesten Teams in der Regionalliga Mitte zu unterschätzen beginnt. Wir aber sicher nicht.!"
Gegnerinfos: Der SV Lafnitz wurde neben Blau-Weiß Linz als "der" Titelkanditat gehandelt. Platz 12, zwei Sieg, ein Remis, fünf Niederlage, sieben Punkte. Das haben sich die Leute der 1.400 Einwohner-Gemende, Spieler und Betreuer und der Chef wohl anders vorgestellt. Das Werkl läuft noch nicht. Mit einem sehr sehr stark besetzten Kader konnte man auch zuletzt in Gurten nichts anrichten und verlor mit 0:2. Die Truppe von Coach Chri Waldl, der auch schon im Hartberger Nachwuchs tätig war umfasst einige Jungs die auch schon in Hartberg Schuhe geschnürt haben. Rodler, Kölbl, Waldl, Friedl, Tieber, Ritter und Co. - sie alle waren teilweise über Jahre echte Blau-Weiße, auch schon unter Friesenbichler/Ilzer damals tätig. Im Sommer wurde nochmals aufgerüstet und mit Tieber, Kröpfl, Feiner, Scheucher, Grasser, Höfler einige hochwertige Akteure geholt. Torgarant Domagaj Beslic verlor man an Austria Klagenfurt, doch Stürmer gibts mit Tieber, Friedl und Feiner dennoch hochklassige. Auf Seiten des TSV sind mit Pippo Siegl und Michael Steiner zwei Ex-Lafnitzer unter Vertrag. Also für Spannung und Emotionen ist gesorgt.
Statistik: Das ÖFB-Samsung-Cup Spiel 2014/2015 in der 2. Runde konnte der TSV Egger Glas Hartberg vor rund einem Jahr glatt mit 2:0 gewinnen.
|