Mit der "Standard"-Waffe auf die Siegerstraße - starke Vorstellung der Ilzer-Mannschaft...
Was für eine Partie gegen den oberösterreichischen Traditionsklub. Vor einer Kulisse (950 Besucher), wie man sie sonst nur zuhause hat, stareten unsere Blau-Weißen ideal in die Partie. Die schnelle Führung von Roko Mislov spielte natürlich in die Karten und in den Matchplan der Ilzer-Elf. "Pippo" Siegl setzte noch einen drauf, ehe Daniel Gremsl, mit seinem 4. Saisontor, nach einer knappen Stunde für die Vorentscheidung sorgte. Nachdem die Hausherren verkürzten stellte Abwehrchef Thomas Schönberger mit einem schönen Kopfballtreffer den 3-Tore-Abstand wiederher. In der Nachspielzeit betrieben die Steyrer noch Ergebniskosmetik. Doch der verdiente 4:2-Auswärtssieg war längst in trockenen Tüchern, auch weil TSV-Schlussmann Florian Faist, den einen oder anderen starken Schuss der Rot-Weißen entschärfte. Endlich konnte der TSV auch seine "eigentliche" Waffe ideal einsetzen und erzielte drei Standardtreffer. Es war eine starke Partie des TSV Egger Glas Hartberg, in der man vorallem körperlich und vom spielerischen Tempo überlegen war. BRAVO TSV!
Spielverlauf: Trainer Christian Ilzer musste auf Christopher Stadler (Grippe) und Philipp Lembäcker (verletzt) verzichten. In der 11. Minute die erste gute Möglichkeit für unseren TSV. Nachdem ein Ried-Freistoß geblockt wurde, erwischte der aufgerückte Thomas Rotter, nach einer Gremsl-Hereingabe, den Ball nicht richtig und köpfte über den Kasten. Deutlich besser machte es "Kampfmaschine" Roko Mislov wenige Minuten später und netzte völlig freistehend per Kopf einen Eckball von rechts souverän zur blau-weißen Führung ein ('13). Andreas Pühringer vergab drei Minuten später die erste gute Steyr-Chance und setzte einen Kopfball aus kurzer Distanz über das Gehäuse. Auf der anderen Seite lenkte Vorwärts-Tormann Großalber einen Tadic "Kerzen-Kopfball" ins Torout ('23). Den darauffolgenden Corner von Lukas Ried verwertete Philipp "Pippo" Siegl zur 2:0-Führung. Vor allem in der ersten halben Stunde präsentierten sich die Mannen von Ilzer/Hölzl sehr stark. Bis zum Pausenpfiff hatte noch der Mann mit dem klingenden Namen Thomas Himmelfreundpointer seinen Auftritt. Er scheiterte mit einem Freistoß ('35) und einen satten Schuss ('43) am starken TSV-Goalie Flo Faist, der beidemale gut positioniert war und klären konnte!
Nach dem Seitenwechsel attackierten die Steyrer früher und erarbeiteten sich auch Möglichkeiten, doch jubeln konnten zuerst wieder unsere Jungs. Bei sehr schwierigen Platzverhältnissen spielen unsere Blau-Weißen einen blitzschnellen Konter. Nach einem Fehlpass von Popp, bediente Kapitän Rasswalder Stürmer Daniel Gremsl, der sich im Laufduell mit Routinier Thomas Krammer durchsetzte und eiskalt den SKV-Goalie überlupfte und jubelnd abdrehen konnte ('57). Den Hausherren gelang aber in der 63. Minute der Anschlusstreffer. Ried verlor einen Zweikampf, die Scheiblehner-Elf leitete einen Angriff ein, hatten Ballglück und Martinovic staubte zum 1:3 ab. Doch prompt ('67) war der 3-Tore-Abstand wieder hergestellt. Abwehrchef Thomas Schönberger bewies "Köpfchen" und zirkelte einen Ried-Freistoß wunderschön und unhaltbar ins lange Eck! Kurz darauf wieder einen Steyr-Chance. Zuerste scheiterte Efendioglu an Faist, der Nachschuss von Himmelfreundpointer wurde geblockt. Beinahe erzielte Roko Mislov seinen zweiten Treffer, doch Tormann Großalber parierte seinen Schuss ('76). Die Hausherren setzten alles nochmal auf eine Karte, doch Efendioglu scheiterte aus kurzer Distanz an Florian Faist, der mit einem guten Reflex parierte. In der Nachspielzeit verkürzte Vorwärts Steyr durch Efendioglu, dessen Schuss von Mislov unhaltbar abgefälscht wurde. Danach war aber Schluss und die Jungs des TSV Egger Glas Hartberg jubelten über den vierten Sieg en Suite, den zweiten Auswärtssieg und den zweiten Tabellenplatz!
_______________________________________________________________________
SK Vorwärts Steyr 2:4 TSV Egger Glas Hartberg Vorwärtsstadion Steyr, 950 Zuseher Tore: Martinovic (62.), Efendioglu (93.) bzw. Mislov (13.), Siegl (24.), Gremsl (57.), Schönberger (64.) Gelbe Karten: Martinovic bzw. Ilic, Schönberger
Stimmen zum Spiel:
Trainer Christian Ilzer: "Es war ein toller Samstag. Der gesamte Ablauf von der Abfahrt in Hartberg zu Mittag bis zur Ankunft in der Nacht passte perfekt! Beachtlich, dass wir schon zu so einem frühen Zeitpunkt der Saison nach dem eigentlich doch recht großen Umbruch einen Traditionsklub wie Steyr besiegen und schon einige Erfolgserlebnisse einfahren konnten. Unser Spiel nimmt immer mehr Formen an, wir kombinieren bereits recht ansehnlich, auch gestern ist der Ball gut gelaufen. Steyr hat keinen Zugriff bekommen. Von einigen Standards, konnten wir gleich zu Beginn der Partie zwei Tore daraus erzielen. Mit weiten Bällen versuchten sie uns zu gefährden, die zwei, drei Freistoßmöglichkeiten in der ersten Hälfte klärte Faisti souverän. Danach hat unsere Laufintensität und Konzentration etwas nachgelassen, dadurch waren wir nicht mehr so dominant, aber das Spiel aber wir klar kontrolliert. In der Pause versuchte ich die Jungs zu pushen, damit wir wieder aktiver werden. Zweite Halbzeit war ähnlich. Publikum war ein Wahnsinn. Die Steyr-Fans hinter dem Tor feierten die Mannschaft auch nach dem 4:1 tatkräftig an. Mit dem Publikum im Rücken steigerten sie sich gut ins Spiel hinein. Wir haben versucht kompakt zu stehen, keine Chancen zuzulassen und auf Konter zu lauern. So entstand auch das 3:0 durch Dani Gremsl. Bei zweiten Bällen waren wir nicht mehr so präsent, die Aktivität im Kopf hat gefehlt. Nach dem 3:1 kam bei den Hausherren Hoffnungsschimmer auf, doch diesen machten wir sofort wieder zunichte, was natürlich ideal war. Super Freistoß und schöner Kopftreffer von Schöni. Steyr spielte mit viel Risiko und Emotion. Wir haben sehr gut dagegen gehalten und waren spielerisch klar besser, es war ein richtig starkes Spiel von uns - wir sind auf einem guten Weg!"
Tormann Florian Faist: "Das Spiel in Steyr wurde als Spitzenspiel der Runde bezeichnet. Zweiter gegen Dritter, beste Defensive gegen zweitbeste Offensive und noch dazu ist Steyr ein Traditionsverein. Faktoren, die man in der Vorbereitung und während dem Spiel ausblenden muss. Dies ist uns sehr gut gelungen und wir konnten unser Spiel in der ersten Hälfte sehr gut umsetzen und sind völlig verdient mit 2:0 in die Halbzeit gegangen. Zweite Halbzeit spielte Vorwärts dann auf ihr Heimtor vor den großartigen Fans und versuchte uns einzuschnüren, jedoch konnten wir in den entscheidenden Momenten immer ein Tor erzielen und so den 4:2 Auswärtssieg einfahren!
Für mich persönlich ist es natürlich top, dass ich nach der Rotation und zwei Spielen auf der Bank wieder im Tor stehen durfte. Der Trainer weiß, dass ich immer bereit bin zu spielen und versuche der Mannschaft zu helfen. Wenn es dann so gut funktioniert wie gestern gegen Steyr ist es natürlich umso schöner. Die Serie aus vier Siegen in Folge und der zweite Tabellenplatz sind aber kein Produkt aus Einzelleistungen. Sie resultieren aus einer mannschaftlichen Geschlossenheit des ganzen Kaders. Es läuft zurzeit sehr gut und wir werden alles daran setzen, dass es auch in Zukunft so weitergeht! Deshalb beginnt am Montag die Vorbereitung auf BW Linz."
Torschütze Philipp Siegl: "Ja das Spiel war in den ersten 30 Minuten überragend von uns. Haben da auch zwei Tore nach Standards gemacht. In der zweiten Halbzeit war es dann nicht mehr ganz so gut von uns. Haben das Ergebnis nur noch verwaltet und zu wenig druckvoll gespielt. Aber nichts desto trotz war es ein ganz wichtiger Sieg für uns und jetzt erwartet uns am Freitag das Spitzenspiel gegen BW Linz vor einer hoffentlich tollen Kulisse. Darauf freut sich die ganze Mannschaft riesig und wir werden alles geben damit wir ein super Spiel machen und die 3 Punkte holen!"
Obmann-Stv. Erich Korherr: "Wir waren heute körperlich und vom Tempo her klar überlegen. Es war eine sehr, sehr gute Partie von uns. Steyr hat kaum Mittel gefunden, etwas entgegenzusetzen. Natürlich werden Standardsituationen häuftig trainiert, heute haben sie endlich auch einmal zum Erfolg geführt!"
Fotos © Ligaportal



|