Auch im dritten Heimspiel der Saison behalten unsere Jungs die blütenweise Weste...
Das Wortspiel fand seine perfekte Vollendung. 3. Heimspiel, 3. Steirer-Derby zuhause, 3. Sieg! Nach anfänglichem Abtasten übernahmen unser Blau-Weißen das Kommando und lieferten eine richtige Torgala ab. Fünf Treffer, ein Tor schöner als das andere. Viele vergebene Großchancen verhinderten ein noch höheres Ergebnis. Der hochverdiente Heimsieg war nie in Gefahr, durch Unachtsamkeiten in der Schlussphase fing man noch Gegentreffer ein, die aber dem Jubel nach Spielende keinen Abbruch machten. 5:3 Heimsieg. Das Sturm-Duo befindet sich in Torlaune. Dani Gremsl und Dario Tadic mit dem Doppelpack. Letzterer hält mittlerweile bei acht Saisontreffern. Die Profertil Arena Hartberg ist drauf und dran wieder eine richtige Festung zu werden.
In den Anfangsminuten war es eine Partie auf Augenhöhe. Die Kalsdorfer versuchten schnell das Mittelfeld zu überbrücken und kamen auch zu Möglichkeiten. Einen Schöpf-Freistoß und einen Miedl Distanzschuss konnte TSV-Schlussmann Christopher Stadler, der sein Heimdebüt feierte, ohne Probleme klären. Anfangs ergaben sich noch nicht so viel Räume für unsere Blau-Weißen doch von Zeit zu Zeit und Treffer zu Treffer wurden die Räume größer. Zuerst verhinderten noch (vermeindliche) Abseitspositionen und einen gut mitspielender Kalsdorf-Tormann, der Steilpässe abfing, eine TSV-Führung, die dann exakt nach einer halben Stunde amtlich war. Die Mannen von Chris Ilzer hatten mittlerweile das Kommando übernommen. Nach einem Ried-Freistoß aufs lange Eck, zog Dario Tadic volley ab und das Spielgerät flatterte in die Maschen - #TRAUMTOR1 - Kalsdorf-Trainer Peintinger ließ seinen Ärger über ein Foulspiel bei dieser Aktion, das mit Sicherheit nur er gesehen haben wollte, freien Lauf. SR Pucher beschaffte ihm einen Tribünenplatz! Nach einem Pressing im gegnerischen Strafraum eroberte Gremsl die "Lederwuchtel" legte retour auf Ried, der diese 100%ige Torchance nicht verwerten konnte und scheiterte ('39). Doch vier Minuten später passte das Runde dann wieder genau ins Eckige. Daniel Gremsl mit dem Schuss von der Strafraumgrenze. Der passt genau! - #TRAUMTOR2 - Danach musste sich SCK-Tormann Weissenbacher nochmals strecken und mit einer 2:0-Führung ging's in die Kabinen.
Gleich nach der Pause Riesenchance von Dario Tadic, nach einer schönen Aktion über vier, fünf Stationen. Drüber! 52. Minute, 3:0! Einen Wechselpass nimmt Gremsl im Stile eines Edeltechnikers fein mit dem Außenrist mit, schließt dann sofort ab und das Netz zappelte erneut. Weltklasse! - #TRAUMTOR3 - Die nächste Großchance ließ nicht lange auf sich warten. Schönes Zuspiel in die Tiefe, Roko Mislov stürmte auf den Kasten zu, schloss selbst ab, scheiterte aber an Weißenbacher. in der Mitte wäre ein Teamkollege besser positioniert gewesen ('58). Fußballerisch schöne Aktionen unserer Mannschaft. Riedi mit der technisch sauberen Ballmitnahme in den Strafraum, spielte uneigennützig zur Mitte, wo Bomber Dario Tadic nur mehr "Danke" sagen musste und nach 62 Minuten war der Stürmerduo-Viererpack perfekt. - #TOR4 - Wenige Minuten später scheiterte Gremsl nach einem Zuspiel vom starken Jürgen Heil an Schlussmann Weißenbacher. 20 Minuten vor Ende gab's im Strafraum den Schupfer von Mislov. Den Elfer verwertete Hackinger zum 4:1. Doch gleich darauf gab's den nächsten Sitzer für die Mannen von Trainer Ilzer. Nach einem schönen Spielzug scheiterte Lukas Ried am SCK-Schlussmann. Im Gegenzug war Stadler nach einem Fischer-Schuss aus abseitsverdächtiger Position mit der Fußabwehr zur Stelle. Dann bewies das Trainerduo ein goldenes Händchen und brachte Christian "Kiki" Ilic aufs Feld. Keine Minute am Feld drehte er auch schon zum Torjubel ab, nachdem eine Flanke volley im langen Eck unterbrachte! - #TRAUMTOR5 - Eine Minute später schrammte ein Tadic-Drehschuss am kurzen Eck vorbei. In den Schlussminuten schwand die Konzentration der Heimelf ein wenig und die Kalsdorfer konnten noch zweimal treffen. Nach einer schönen Kombination traf in der 82. Minute David Fink und in der Nachspielzeit war fast die gesamte TSV-Mannschaft aufgerückt und Fischer drückte den Ball zum 5:3-Endstand über die Linie. Zuvor vergab Lembäcker aus spitzem Winkel noch eine weitere Großchance. Dann war Schluss! Hochverdienter Heimsieg zur Freude der Mannschaft und des Publikums! Am Tag danach gab's eine Teambuilding Einheit im Kletterpark Geier...
_______________________________________________________________________
TSV Egger Glas Hartberg 5:3 (2:0) SC Copacabana Kalsdorf Profertil Arena Hartberg, 800 Zuseher Tore: Tadic (30., 62.), Gremsl (43., 52.), Ilic (75.) bzw. Hackinger (69./Elfer), Fink (82.), Fischer (92.) Gelbe Karte: Mislov, Rotter, Lembäcker bzw. Hackinger
Stimmen zum Spiel:
TSV-Cheftrainer Christian Ilzer: "Zu Beginn war es eine Partie auf Augenhöhe. Kalsdorf hat mit dem erwarteten Spielstil schnell das Mittelfeld überbrückt und wir mussten hellwach sein und aktiv spielen. Für uns haben sich dadurch Räume geboten, die anfangs nicht noch so groß waren. Kalsdorf kam immer wieder zu Freistoßsituationen, weil wir hin und wieder zu langsam reagiert haben. Die Standards haben wir aber allesamt gut abgefangen. Mit dem wunderschönen 1:0 von Dario (Anm. Tadic) haben wir uns in Position gebracht, haben mehr Räume bekommen und waren im Umschaltspiel enorm stark, haben uns fußballerisch super Situationen herausgespielt. Vor der Pause noch ein Traumtor von Dani (Anm. Gremsl). Gleich nach der Pause hätte Tadic das 3:0 erzielen müssen. Bis zum 5:1 waren wir hochkonzentriert, haben kaum etwas zugelassen. In der Schlussviertelstunde haben wir Konzentration verloren und Kalsdorf hat gezeigt, dass sie eine sehr gute Mannschaft sind, die den direkten Weg Richtung Tor sucht. Wir haben noch zwei Tore eingefangen, die in der Nachbetrachtung wehtun, die wir ansprechen müssen. Im Endeffekt sehe ich das Positive. Weil ein 8:0 wäre zu hoch aber möglich gewesen. Wir lehnen uns nicht zurück, können intensiv weiterarbeiten, aber der Sieg war natürlich verdient. Wir werden mit vollen Konzentration auf die kommenden schwierigen Aufgaben losgehen."
"Dani (Anm. Gremsl) ist vom Saisonstart weg ein extrem wichtiger Spieler. Er arbeitet unglaublich intensiv und mannschaftsdienlich. Er ist sehr gut bei der Ballrückeroberung, ist im Angriffsaufbau immer wieder dabei, aber beim Tore schießen war er nicht präsent. Wir haben intensiv daran gearbeitet. Perfekt, dass er es so umsetzt. Wenn man seinen zweiten Treffer ansieht, dass war Selbstvertrauen pur. Die Tore waren echt Weltklasse, wir haben zwar fünf, sechs Sitzer ausgelassen, aber die Tore waren top - bin damit sehr zufrieden.
TSV-Doppeltorschütze Dani Gremsl: "Ich glaube, man hat gesehen, wozu wir im Stande sind zu spielen. Nach dem 4:0 haben wir ein bisschen nachgelassen und der Gegner war sofort da. Von solchen Dingen kann man noch immer lernen hochkonzentriert zu bleiben bis zur letzten Sekunde. Zuhause müssen wir eine absolute Macht werden. Drei Siege sprechen eine deutliche Sprache! Bei meinem ersten Tor habe ich ihn super getroffen mit links und der zweite Treffer war einfach eine Handlung ohne nachzudenken!"



|