Gegen dritten Aufsteiger in Folge um 1. Auswärtssieg! Drucken
Dienstag, den 18. August 2015 um 06:17 Uhr

Annabichler SVAm Sonntag gehts gegen die noch punktelosen Annabichler...

Spielinfos: Erstmals gehts in dieser Saison ins südlichste Bundesland der österreichischen Republik. Am kommenden Sonntag gastieren unsere Blau-Weißen im Kärntner Annabichl. Im 9. Bezirk der Landeshauptstadt Klagenfurt quasi direkt neben dem Flughafen trifft unser TSV Egger Glas Hartberg beim Vormittag-Gastspiel auf den Annabichler Sportverein. Die Partie wird um 10.45 Uhr as ASV-Sportplatz (Ehrentaler Straße 33, 9020 Klagenfurt) angepfiffen. Unsere Blau-Weißen werden in orange/grau/orange auflaufen. Der Tomann vermutlich ganz in rot. Die Heimmannschaft aus Kärnten spielt ganz in weiß, der Tormann in grün. Das SR-Trio kommt aus Oberösterreich. Haupt-Schiedsrichter der Begegnung ist Manfred Erlinger. Seine Assistenten sind Gregor Leonfellner und Markus Wimmer. Die aktuelle Wetterprognose: Rund 20-23 Grad am Vormittag bei bedecktem Himmel mit 20%iger Regenwahrscheinlichkeit.



Teamnews
: Mit dem wichtigen 2:1-Sieg gegen Deutschlandsberg konnte man vorne dran bleiben in der Tabelle der Regionalliga Mitte. Daher ein enorm wichtiger zweiter Heimsieg. Mit dem Selbstvertrauen und dem Vertrauen in die eigenen Stärken möchte man auch in der Fremde endlich einen "Dreier" einfahren und voll punkten. Nach Stadl-Paura und Deutschlandsberg wartet am Sonntag mit dem ASV Klagenfurt der dritte Aufsteiger in Folge auf die Mannen von Christian Ilzer. Weiterhin sind alle Mann an Board, von Verletzungen befreit, was natürlich sehr erfreulich ist. Das Trainergespann Ilzer-Hölzl hat somit die Qual der Wahl, welche 11 Kämpfer sie am Sonntag auf das Grün von Annabichl schicken werden.



Stimmen zum Spiel:
Viele Stars beim Gegner - doch wir möchten mit einem Lächeln und 3 Punkte das schöne Kärnten verlassen!!!

Trainer Christian Ilzer:
Zuhause haben wir schon zweimal gewonnen, doch auswärts happerts noch ein bisschen, woran könnte das liegen?
"Wir sind eine neuformierte Mannschaft - auswärts trifft man auf mehr ungewohnte Faktoren als zuhause, das macht uns im Moment noch Schwierigkeiten - es muss unser Ziel sein, auch auswärts so zu funktionieren, dass wir erfolgreich sein können."
Es geht gegen den Aufsteiger Annabichl - Sie sind noch punktelos, haben aber echte Routiniers im Kader - wie schätzt du den ASV ein?
"Es wartet ein interessantes Auswärtsspiel auf uns, die Mannschaft ist gespickt mit sehr namhaften Spielern - Dollinger, Hota, Pusztai, Tiffner, 2 Spanier, ein Kroate plus junge Kooperationsspieler von Austria Klagenfurt - Trainer Thuller wird als Ex-Austria Klagenfurt Trainer auch sehr genau wissen, an welcher Stelle er sich über uns informieren wird - sie zeigen noch etwas Regionalligaanpassungsschwierigkeiten, werden aber als souveräner Kärtnerliga-Meister im Verlaufe der Herbstsaison sicher noch zeigen was in der Mannschaft steckt - trotz allem werden wir zum Sonntag-Frühstückstermin nicht anreisen um die Punkte in Kärnten zu lassen"

Was muss passieren, dass du am Sonntag gegen halb zwei mit einem Lächeln im Gesicht die Heimreise antreten kannst?
"Klagenfurt gehört zu einer meiner Lieblingsstädte, da werde ich um halb zwei nicht die Heimreise antreten, sondern noch mit meiner Familie den Sonntag in Kärnten ausklingen lassen, natürlich könnte ich den Nachmittag mit dem Wissen, dass unsere Mannschaft ein gutes und erfolgreiches Spiel abgeliefert hat viel besser genießen."

 

TSV-"Kärntner" Martin Salentinig:

Eine besondere Partie für dich - Es geht gegen den Ex-Verein?
"Ja klar ich freue mich schon riesig auf das Spiel in meiner Heimat. Ich habe dort noch sehr viele Freunde und bin auch so oft es geht zuschauen und halte ihnen die Daumen. Nur für diese 90 min muss die Freundschaft eben ruhen!"
Du kennst die Mannschaft und den Verein wie deine Westentasche - wie erwartest du Annabichl am Sonntag?!
"Genau, ich bin mit dieser Mannschaft letztes Jahr von der Landesliga in die Regionalliga aufgestiegen, was einmalig ist für diesen Verein. Sie werden uns die 3 Punkte sicher nicht schenken. Es wird ein ganz heißer Fight in Annabichl. Sie haben eine sehr routinierte Mannschaft mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern. Obwohl sie noch keine Punke am Konto haben oder genau deshalb, sind sie sehr gefährlich. Man darf sie auf keinen Fall unterschätzen, denn sie sind wie ein angeschlagener Boxer. Wir müssen auf jedenfall 100% konzentriert und motiviert sein, um dort etwas mitnehmen zu können. Die Anstoßzeit um 10:45 Uhr dürfte für viele Spieler von uns Neuland sein, da sie das letzte Mal in der U 10 am Vormittag spielten, aber wir sind Profi genug um mit dieser Situation umgehen zu können."
Du hast in Kärnten eigentlich überall gespielt, was Rang und Namen hat, was hat dir am besten gefallen, wo konntest du die meisten Erfahrungen sammeln?
"Man nimmt natürlich von allen Vereinen etwas mit. Ich bin damals mit 17 Jahren zur Austria Klagenfurt in die Regionalliga gekommen und hab eigentlich alle Höhen und Tiefen mit diesem Verein mitgemacht, was mich als Mensch und Sportler enorm geprägt hat. Als dann im Sommer 2012 der WAC anklopfte, gab es damals nich viel zu überlegen. Es waren zwei sehr schöne und erfolgreiche Jahre im Lavanttal unter den verschiedensten Trainern und für mich bis jetzt die Station wo ich am meisten Erfahrung sammeln konnte."
Als Kärnten-Experte kennst du mit Sicherheit auch unseren letzten Landsmann von dir - Edmir "Edo" Adilovic. Er gallte während seiner Zeit in Hartberg als gefürchteter Standardspezialist. Hast du mit bzw. gegen ihn schon einmal gespielt und wie sieht es mit deinen Künsten in Sachen ruhende Bälle aus?!

"Genau, ich kenne ihn zwar nicht persönlich und hab auch nie gegen ihn gespielt aber es viel mir damals schon in jungen Jahren auf, dass er bei Standards sehr gefährlich war. Ich finde es schade, dass er seine Karriere bereits beenden musste. Ansonsten wär ich wohl nicht der einzige Kärntner in Hartberg! -- Das mit den ruhenden Bällen überlasse ich lieber unseren Spezialisten, das funktioniert momentan ganz gut.."


Gegnerinfos:  Der Annabichler Sportverein konnte sich im Vorjahr zum Meister in der Kärntner Liga krönen und schaffte den Aufstieg in die Regionallliga Mitte, wo sie gemeinsam mit den WAC Amateuren die einzigen Vertreter aus dem schönen Kärnten sind. In den ersten Runden sind die Annabichler noch nicht so recht angekommen in der dritthöchsten Liga Österreichs. Nach vier Spielen und vier Niederlagen liegt man mit null Punkten und einem mageren Torverhältnis von 2:13 am Tabellenende. Neun Abgänge musste die Thuller-Truppe im Sommer hinnehmen: u.a. Martin Salentinig zu unserem TSV in die Oststeiermark und Ex-TSVler Stephan Stückler, der ab sofort in Ferlach seine Schuhe schnürt. Geholt wurden fünf blutjunge Österreicher und vier Legionäre. Im Team des Aufsteiger sind echte Routiniers im Kader: Der 28-jährige Slowene Grega Triplat erzielte in 205 Regionalliga Spiele 76 Spiele (spielte bei Annabichl, SAK, Austria Klagenfurt). Der 24-Jährige Andreas Tiffner war bei einige bekannten Vereinen schon unter Vertrag und auch Nachwuchsteamspieler. Der 33-jährige Ungar Oliver Pusztai ist ebenfalls mit allen Wassern gewaschen und hat schon eine Menge Spiele für Austria Klagenfurt und Austria Kärnten am Buckel. Der Routinier schlechthin ist Kapitän Almedin Hota. 282 Spiele in der Bundesliga (tipico Bundesliga & Sky Go Erste Liga), 10 UEFA-Cup-Spiele und und und. Klagenfurt, LASK, Admira, FC Kärnten und jetzt Annabichl. Namhafte Stationen in einer langen Karriere. Ebenfalls in aller Munde ist Matthias Dollinger: 35 Jahre, 8-facher Nationalteamspieler, neun CL-Einsätze (inkl. Quali), achte UEFA-Cup-Spiele, unzählige Spiele in Bundesliga, Erste Liga, Regionalliga, Landesliga für u.a. GAK, Kärnten, Rapid, LASK, Austria Klagenfurt. Also der Aufsteiger ist gespickt mit einigen Routiniers. Bisher klappte es noch nicht für einen Punktegewinn, doch unsere Mannschaft ist gewarnt vor der Thuller-Elf und wird alles daran setzen, um einen vollen Erfolg einzufahren.


Statistik: Der TSV Egger Glas Hartberg traf in der Geschichte noch kein einziges Mal auf die Kärntner. Es ist Premiere angesagt. Ein Spiel gegen eine völlig unbekannte Mannschaft. Wer holt sich den ersten Sieg im ersten Aufeinandertreffen überhaupt? Unsere Jungs werden jedenfalls alles daran setzen... 


Auf gehts ins Premierenspiel gegen den Aufsteiger! Vollgas und punkten!!! FORZA TSV!