3:1 konnte sich eine "verstärkte Zweiermannschaft" durchsetzen...
In der 3. Runde des WOCHE Steirercups powered by Land Steiermark war man beim Unterligisten USV Kaindorf zu Gast.
Der Trainer bei diesem Spiel war Uwe Hölzl. Er schickte folgendes "Misch-Team" aufs Feld: Stadler - Fuchs, Vasilic, Tomka, Steiner - Kisa, Causevic, Schützenhöfer, Heil - Rasser, Schweiger. Unsere jungen Blau-Weißen machten sich von Beginn an selbst das Leben schwer. Schweiger und Kisa versuchten es auf eigene Faust, besser positionierte Mitspieler in der Strafraummitte wurden nicht beachtet und somit blieb eine schnelle Führung verwehrt. Die Hausherren waren motiviert bis in die Zehenspitzen und kamen zu dicken Möglichkeiten: Einen Kopfball ('14) konnte Stadler parieren, nach einem Katastrophen-Rückpass von Steiner zog der Kaindorf-Stürmer auf und davon, brachte das Leder aber nicht im Tor unter ('27). In der 35. Minute ging beim starken Novak über rechts die Post ab, sein Abschluss schrammte am langen Eck vorbei. Fünf Minuten später hatte der Unterligist endgültig das Pulver verschossen. Nach einem angeblichen Elfer-Foul von Stadler (sah dafür Gelb) die Riesenchance für Kaindorf. Doch den schwach-getretenen Strafstoß von Wallner konnte Stadler ohne Probleme abwehren. Auf Seiten des TSV scheiterte Florian Fuchs nach einer schönen Kombination über Heil und Kisa mit einem satten Schuss. Kurz vor der Pause ist dann der Bann gebrochen. Unsere Jungs zogen das Tempo an, eine gute schnelle Kombination vollendete Christoph Schweiger zum 1:0 ('42). Eine relativ matte Vorstellung im ersten Durchgang. Wer glaubte ein "Spaziergang in der Hitze" ist genug, irrte.
Nach einer ordentlichen Pausenpredigt von Hölzl häuften sich die Chancen auf Seiten des Regionalligisten. 50. Minute, Freistoß am 20er. Ein Fall für Haris Causevic, der via Innenstange das Leder zum 2:0 direkt im Tor versenkte. Die beste Phase des TSV. Es gab Chancen im Minutentakt. Bei einem Steiner-Schuss konnte der Kaindorf-Schlussmann mit einer Fußabwehr glänzen. Kurz darauf scheiterte Heil mit einem Stangenschuss. Nach einer Rasser-Flanke fehlte Puschl im Abschluss die letzte Konsequenz. In der 57. Minute dann die Vorentscheidung. Nach einem Tormann-Fehler beim Ausschießen landete das Spielgerät bei Roman Rasser, der nicht lange fackelte und zum 3:0 traf ('57). Der Unterliga-Verein kämpfte weiter tapfer und wurde vier Minuten später belohnt. Nachdem die Abwehr zu hoch gestanden ist und Goalie Stadler überlupft wurde hatte Wallner keine Probleme mehr und konnte zum Ehrentreffer einnetzen. Danach war es mit den guten Aktionen wieder vorbei, man stellte das Spielen ein und kam erst in der Schlussphase zu weiteren Möglichkeiten, die allesamt vom Kaindorf-Tormann pariert wurden. So gab's am Ende einen glanzlosen 3:1-Sieg.
Die Kaindorfer erwiesen sich als sehr gastfreundlich und spielten auch bei den Toren unseres TSV die Tormusik ein. Ärgerlich war teilweise das Spiel unserer Mannschaft. Das einfach, konsequente Spiel ließ man vermissen. Zu statisch, wenig Anspielstationen, alle Pässe in die Tiefe waren zu steil. Durch Schlampigkeitsfehler, Unaufmerksamkeiten und Leichtigkeit machten man sich das Leben selbst etwas schwieriger. Doch nichtsdestotrotz tolle Leistung der Kaindorfer und der Aufstieg wurde fixiert. In Runde vier kommt es zum Duell mit dem SV Lafnitz.


|