Das TSV-Trainerduo kennt das Weizer-Team in und auswendig...
Spielinfos: 2. Runde - zweites Steirer-Derby. Das Spiel TSV Egger Glas Hartberg gegen den SC Sparkasse Weiz wird am Freitag (31.7.2015) um 19 Uhr in der Profertil Arena Hartberg angepfiffen. Unsere Blau-Weißen werden in royalblau/weiß/royalblau auflaufen und der Tormann in rot/rot/rot. Das SR-Team kommt aus dem Süden der Steiermark. Schiedsrichter der Begegnung ist Gerd Adanitsch. Seine Assistenten sind Harald Insupp und Alexander Lappi. Die aktuelle Wetterprognose: 23 Grad bei wolkigem Himmel mit 30 %iger Regenwahrscheinlichkeit. Also schaut es gut aus für einen angenehmen Heimauftakt. Ein Fußballwetter eigentlich, nicht zu warm und nicht zu kalt. Außerdem werden bei diesem oststeirischen Klassiker die 215 Camp-Kinder des 14. Mc-Donalds Fußballcamp der JUNIORS Hartberg würdig verabschiedet. In der Halbzeitpause werden die besten Akteure der Technikbewerbe prämiert.
Teamnews: Vergangenen Freitag starteten unsere Blau-Weißen mit einem 3:3 in Allerheiligen in die neue Saison. Es waren schon einige gute Phasen dabei, doch auch noch die einen oder anderen Abstimmungsprobleme. Vor allem nach den Führungen schaltete man einen Gang zurück, was vermutlich auch den Sieg kostete. Doch ein Punkt ist besser als keiner und trotz des späten Ausgleichs kann man auf einen positiven Auftakt auf einem schwer zu spielenden Sportplatz in Allerheiligen rückblicken. Positiv war auch, dass man schon dreimal ins Schwarze getroffen hat. Es wird ein ganz anderes Spiel werden am Freitag vor eigenem Publikum. Größerer Platz, gewohnte Umgebung und auch aufgrund des Gegner mehr spielerische Akzente auf beiden Seiten. Es wird eine sehr offene, ausgegliche Partie werden, wo Details entscheiden könnten. Spannung ist jedenfalls garantiert. Trainer Chris Ilzer kann aus dem gesamten Kader schöpfen. Auch Tormann Christopher Stadler dürfte fit sein und somit ist die Goalie-Frage offen. Ilzer/Hölzl kennen den SC Weiz so gut wie ihre Westentasche coachten sie doch gemeinsam die Truppe und beiden waren auch Cheftrainer bei Weiz. Mit Sicherheit kein Nachteil...
Stimmen zum Spiel: EIN SPIEL AUF AUGENHÖHE. 50:50 CHANCEN - Doch wir wollen in der PROFERTIL Arena mit einem Sieg starten:
Co-Trainer Uwe Hölzl: Am Freitag geht's gegen deinen Ex-Klub SC Weiz - Wie schätzt du die Weizer ein? Wie stehen unsere Chancen? "Ich schätze die Weizer sehr gut ein. In der Endabrechnung habe ich sie weit oben auf meiner Liste, unter den Top-5! Sie haben einen sehr guten und breiten Kader, gespickt mit individuell starke Spieler. Sie sind schon lange zusammen und kennen sich. Jeder weiß die Laufwege des anderen. Die Chancen stehen aber 50 : 50!" Christian Ilzer und du, ihr habt die Weizer-Truppe schon trainiert. Ihr kennt euren Ex-Verein also in und auswendig. Ein Vorteil für Freitag? "Natürlich kenne ich jeden Spieler ganz genau und weiß über die Stärken und Schwächen Bescheid. Sie spielen ein neues System (3-4-3). Ob das schon zu 100% funktioniert ist fraglich. Wir werden natürlich alles genau analysieren und versuchen das beste daraus zu machen." Welche Lehren wurden aus dem Allerheiligen Spiel gezogen? Worin lag der Trainingsschwerpunkt diese Woche? "Leider haben wir in Allerheiligen nach jeder Führung sofort wieder ein Gegentor bekommen, was natürlich sehr ärgerlich war. Wir waren unkonzentriert und haben nicht gut genug gegen den Ball gearbeitet, die Gegenspieler nicht unter Druck gesetzt und Zweikämpfe verloren. Genau das haben wir diese Woche trainiert. Darauf lag der Fokus, diese Schwächen zu verbessern!"
#10 Daniel Gremsl Zum Saisonstart gabs auswärts ein 3:3 in Allerheiligen. Was waren die Lehren? Was muss noch verbessert werden? "Es war ein schwieriges Auftaktspiel auf einem kleinen nicht gut bespielbaren Platz. Man hat gesehen, dass wir vorne mit drei Toren schon sehr präsent sind, aber leider auch drei bittere Gegentore kassiert haben, wo wir zu viele 1:1-Situationen verloren haben, die wir aber speziell in dieser Woche trainiert haben und versuchen werden gegen Weiz zu verbessern."
Am Freitag kommt es zum Duell mit Weiz im eigenen Stadion. Wie siehst du die Ausgangslage? Was sind die Ziele? "Ja ganz klar spielen wir voll auf Sieg und das muss auch unser Anspruch werden/sein zuhause in dieser Liga drei Punkte zu holen. Natürlich hat ein Derby immer eine gewisse Brisanz. Ich hoffe, dass viele Zuschauer schon gespannt sind, wie die neue Mannschaft funktioniert und ins Stadion kommen." Wie gefällt dir deine "neue" Position in der Offensive? "Mir taugt diese Position gewaltig, vor allem in diesem System, was unser Trainer von uns verlangt. Man muss immer im Spiel sein und kann nie abweichen. Körperlich müssen wir auf ein Topniveau kommen. Mit diesem Gegenpressing und Fußball zu spiele, das ist genau meine Weise wie mir Fußball am meisten Spaß macht, natürlich gehört noch an vielen Schrauben gedreht, aber ich glaube, dass wir in ein paar Monaten schon richtig guten Fußball spielen werden!"
Gegnerinfos: Der SC Sparkasse Weiz ist ebenfalls ein harter Brocken. Mit Gregor Pötscher haben sie einen namhaften Trainer als Nachfolger für unsere "Co" Uwe Hölzl gefunden. Mit Matthias "Macho" Hopfer und Fabian Harrer sind zwei Akteure mit Hartberg-Vergangenheit bei den Schwarz-Grünen unter Vertrag. Weiz verpflichtete im Sommer mit Schellnegger (Krottendorf), Reisinger, Unterkirchner (beide Leoben), Marco Heil (Anger) und Thomas Raser (Wr. Neustadt II) fünf Neue. Jedoch bauten mit Christopher Feiner und Georg Grasser (beide SV Lafnitz) zwei Leistungsträger ihre Zelte in Weiz ab. In der 1. Runde mussten auch die Weizer in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen und sich zuhause mit einem 2:2 gegen Gurten begnügen.
Statistik: Der TSV Egger Glas Hartberg kann gegen den SC Weiz eine äußerst positive Bilanz vorweisen. 4 Spiele (2x 2007/2008, 2x 2008/2009) - 3 Siege, 1 Remis (2x 2:0, 3:0, 1:1) - 8:1 Torverhältnis. Vor allem Zuhause ist die Weste blütenweiß. 2 Spiele, 2 Siege, 5:0 Tordifferenz. Durch die blau-weiße Brille wird die Fortsetzung dieser Serie sehr begrüßt.
Auf gehts in den Derby-Fight gegen den SC Weiz. Vollgas Jungs!!! Wir wollen wieder eine Heimmacht werden! FORZA TSV!
|