Steirischer Cupkracher in Runde 1 - David gegen Goliath! Drucken
Montag, den 13. Juli 2015 um 19:36 Uhr

sturmlogoDa werden Erinnerungen an den 11. April 2012 wach...

Saisonauftakt! Bevor es in der Regionalliga Mitte um Punkte geht steht eigentlich schon das Spiel der Spiele, das Duell des Jahres für unsere Blau-Weißen vor der Tür! Der TSV Egger Glas Hartberg trifft in der 1. Runde des ÖFB-Samsung-Cups 2015/16 auf die steirische Nr. 1, SK Puntigamer Sturm Graz.

 

Spielinfos: Das Spiel wird um 20.30 Uhr in der PROFERTIL Arena Hartberg angepfiffen. Unsere Blau-Weißen werden in royalblau/weiß/royalblau auflaufen und der Tormann in rot/schwarz/schwarz. Die Gäste aus Graz spielen in weiß/schwarz/weiß und der Tormann ganz in grün. Schiedsrichter der Begegnung ist der routinierte FIFA-Referee aus Wien Mag. Harald Lechner (102 Spiele tipico Bundesliga, 60 Spiele Sky Go Erste Liga). Seine Assistenten sind Andreas Staudinger und Mag. Sebastian Gruber. Die Wettervorhersage verspricht einiges. 36 Grad und nur 10 % Regenwahrscheinlichkeit. Also sollte alles angerichtet sein für ein echtes Fußballfest.

 

Faninfos: Alle Fans werden gebeten die Parkplätze rund um die Hartberg-Halle zu verwenden. VIP-Gäste und Behinderte haben die Möglichkeit in der SPAR-Tiefgarage (Bahnhofstraße 20, 8230 Hartberg) zu parken. Die Stadiontore öffnen um 18.30 Uhr. Der Eingang für alle VIP-Gäste befindet sich im Norden des Stadions gleich nach dem Ausgang der Tiefgarage. Das VIP-Zelt öffnet um 19.00 Uhr. Im Kantinenbereich befindet sich auch wieder ein vorgebauter Platz auf der Laufbahn für alle "Steher". Rechts vom Südtor wird wieder eine Zusatztribüne aufgestellt. Karten sind noch verfügbar. Stehplatz normal (€ 15,-) sowie Stehplatz Zusatztribüne (€ 15,-) können noch erworben werden. Wo? Jeden Tag im Sekretariat in der Profertil Arena Hartberg oder - wenn noch vorhanden - am Spieltag an der Abendkassa. Liebe TSV-Fans und alle Fußballbegeisterte unterstützt unsere Mannschaft im Spiel des Jahres. Es wird ein Fußballfest mit einer fantastischen Stimmung und einer einzigartigen Atmosphäre. Es ist angerichtet...

 

Teamnews: Das neue Trainerduo Ilzer/Hölzl formte ein gutes Team, ein gute Kombination aus Routiniers und junge, talentierte Spieler und ist überzeugt auf dem richtigen Weg zu sein. Die Mannschaft hinterließ in den vier Testspielen einen guten Eindruck und konnte dreimal gewinnen. Torverhältnis der Vorbereitungsphase 17:2. Dies gibt natürlich Selbstvertrauen, sollte aber natürlich nicht überbewertet werden. Deutlich ersichtlich war jedoch die souverän agierende Defensive, die mit Rasswalder/Schönberger/Rotter/Mislov schon aus der vergangenen Saison eingespielt ist. Auch die sieben Neuzugänge haben sich schon eingelebt und sind ebenfalls voller Tatendrang. Stürmer Dario Tadic dürfte sich einen Platz in der Stammformation erspielt haben. Auch die übrigen Neuzugänge (Siegl, Steiner, Schweiger, Tomka, Heil) arbeiten ebenso wie die Einheimischen rund um Gremsl, Lembäcker & Co. hart an der Saisonvorbereitung um beim Spiel des Jahres diesen Samstag und folglich in der Meisterschaft der Regionalliga Mitte perfekt gerüstet zu sein.

 

Stimmen zum Spiel: WE ARE READY FOR FIGHTING! :)

Obmann Jürgen Rindler:   Sturm?  "Ein super Los für uns, für einen kleinen Verein wie uns, hätte es nicht besser kommen können. Es ist eine große Ehre, sich mit der Nummer 1 der Steiermark in einem Bewerbsspiel messen zu dürfen. Ein besserer attraktivierer Gegner als Sturm gibt's für einen Steirer nicht, ein Traumlos, ich bin rundum zufrieden. Mich freut es unser neues junges Team mit dem Top-Trainerduo gegen eine Aushängemannschaft wie Sturm Graz auflaufen zu sehen, ich bin gespannt, wie wir uns schlagen! Erinnerungen? Wenn ich an die Schwoaz-Weißen denke, kommen bei mir heute natürlich immer noch Erinnerungen hoch. Es war einfach einer der schönsten Siege und Momente meiner ganzen Karriere. Es freut mich immer besonders gegen SK Sturm Graz zu spielen, nicht weil wir immer gewinnen (Rindler lacht) sondern weil Erinnerungen und eine Tradition damit verbunden ist. Sturm ist eine Marke des österreichischen Fußballs. Außerdem freut es mich, dass ein Klub, der meiner Meinung nach heuer den internationalen Bewerb erreichen wird, in Hartberg zu Gast ist. Sturm bringt eine tolle Fankulisse mit, es wird eine hervorragende Stimmung im Stadion sein, es belebt unsere Stadt und ich hoffe das alles reibungslos abläuft und am Samstag ein tolles Fußballfest veranstaltet wird!"

Cheftrainer Christian Ilzer: Sturm? "Für mich ist Sturm Graz eines der Top-Teams in Österreich, das steirische Aushängeschild schlechthin, einfach ein super Los! Mit Salzburg, Rapid zählt Sturm für mich zu den Top-Favoriten für die heurige Meisterschaft. Natürlich habe ich den Gegner genau analysiert. Für einen unterklassigen Verein wie uns ist Sturm Graz extrem schwer zu bespielen. Sie haben von jeder Sorte was: Avdijaj, Horvath und Co. sind im engen Raum sehr beweglich und extrem flink. Spielt man länge Bälle über den Pressing Ring hinweg, haben sie mit Piesinger eine Luftmacht, der in der Höhe alles beherrscht. Versucht man lange ein 0-0 zu halten haben sie mit den Standards eine weitere Waffe. Gefährlich sind Madl, Piesinger, Kienast und Spendlhofer aus allen Lagen. Allesamt sehr starke Spieler. Sehr schwer macht es außerdem auch, dass die Grazer uns nicht unterschätzen werden, weil Franco Foda seine Jungs mit Sicherheit höchst professionell darauf vorbereiten wird. Unser Team? Für uns ist es ein Topspiel gleich zu Beginn. Neue Spieler, neue Liga, alles neu. Wir sind in einer super Situation, die wir nützen wollen, um uns von der allerbesten Seite zu präsentieren, ob es reicht sei dahingestellt, da ein sehr sehr starker Gegner auf uns wartet. Doch im Fußball ist alles möglich, auch in diesem Spiel, von Debakel bis zur Sensation. Hartberg kann sich freuen auf eine großartige Stimmung, ein richtig gutes Cupspiel. Trainer und Spieler freuen sich auf einen tollen Gegner in Top-Besetzung. Wir nehmen die Herausforderung gerne an und wir sind in den Startlöchern und freuen uns auf eine geile Partie!"

Kapitän Sigi Rasswalder: Sturm?  "Ist natürlich ein sehr sehr guter Gegner, sie haben eine super Mannschaft und sind in der Steiermark die klare Nummer 1 und ich glaube die werden heuer in der Meisterschaft sicher unter die Top 3 sein. Ziele für das Spiel?: Es ist ein Cupspiel und da ist immer alles möglich wir werden alles reinhauen um die Sensation zu schaffen! Wir sind jedenfalls bis in die Zehenspitzen motiviert. Marschrichtung?: Wir müssen versuchen ein aktives Spiel abzuliefern und Sturm Graz voll fordern... Vorraussetzungen? Die Vorraussetzungen können besser nicht sein - unsere Trainer und die gesamte Mannschaft hat in der Vorbereitung eine hervorragende Arbeit geleistet - also wir sind bereit!! Das Stadion wird voll sein, das ist mit Sicherheit nochmal eine Zusatzmotivation. Und wir werden alles was in uns steckt in dieses Match reinhauen um die große Sensation zu schaffen."

 

Gegnerinfos: Der SK Sturm Graz wurde im Jahr 1909 gegründet und hat eine lange Tradition. Die unangefochtene steirische Nr. 1 konnte viermal den Cuppokal (zuletzt 09/10) in die Höhe stemmen und sich dreimal (zuletzt 10/11) zum österreichischen Meister krönen. In der Vorsaison belegten die "Schwoazen" den vierten Platz und spielen somit Qualifikation für die Europa League. In der Sommertransferzeit verpflichteten die Grazer einen erfahrenen Tormann aus Bochum, Michael Esser sowie die jungen, starken Österreicher Marvin Potzmann, Kristijan Dobras und Sascha Horvath. Die Mannschaft von Franco Foda ist natürlich der haushohe Favorit, mit einem Durchschnittsalter von 24,0 Jahren eine optimale Mischung aus Jung und Alt, eine gut eingespielte Truppe, die heuer mit Sicherheit ein Wörtchen um den Meistertitel mitreden will. Es ist sozusagen ein Spiel David gegen Goliath. Es wäre natürlich eine Sensation wenn der David TSV den Goliath Sturm Graz ärgern könnte, aber um das in die Tat umsetzen zu können, muss die Leistung zu 100% stimmen und ein Sterntag sein, den der Top-Favorit ist - no na - Sturm Graz. Aber der Cup schreibt andere Gesetze und jedes Spiel beginnt bei 0:0, also es ist alles möglich, unsere Jungs werden jedenfalls bestens darauf vorbereitet sein und alles daran setzen um den Traum in die Realität umsetzen zu können.

 

Cupstatistik: Im Vorjahr gab's für beide Mannschaft das Aus im Pokalbewerb im Achtelfinale. Unsere Blau-Weißen mussten sich der Wiener Austria mit 0:6 geschlagen geben. Die "Schwoazen" aus der steirischen Landeshauptstadt zogen in Wien beim SK Rapid mit 0:1 den Kürzeren. Testspiele zwischen der "grün-weißen" Fußballhochburg und unserem TSV Egger Glas Hartberg gab es schon das eine oder andere. Doch Bewerbsspiele sind schnell aufgezählt. Die Erinnerungen an den 11. April 2012 sind nach wie vor zugegen, als wäre es gestern gewesen. Als Tabellenletzter der zweithöchsten Spielklasse Österreichs, damals noch "Heute für Morgen"-Erste Liga traf man unter Trainer (mit Sturm-Vergangenheit) Walter Hörmann auf den SK Sturm (mit Trainer Franco Foda) in der Grazer UPC-Arena Liebenau. In der regulären Spielzeit brachten Prietl und Rakowitz den TSV zweimal in Führung, doch immer konnten die Hausherren und hohen Favoriten durch Florian Kainz ausgleichen. Ein verwandelter Strafstoß von Lukas Mössner in der 112. Minute und die Draufgabe von Vait Ismaili (120.) versetzten alle Blau-Weißen im Stadion in Ekstase. Der Cup-Aufstieg ins Halbfinale, wo man der Millionentruppe von Red Bull Salzburg denkbar knapp mit 0:1 unterlag, war perfekt und der Jubel beim damaligan Goalie und heutigen Obmann Jürgen Rindler & Co. kannte keine Grenzen. Von damals ist heute nur noch Daniel Gremsl für den TSV aktiv. Bei den Grazern gehören Christian Gratzei und Martin Ehrenreich dem heutigen Kader des Bundesligisten an. Doch das war nicht der einzige Streich gegen einen "Großen". Schon öfters boxte man einen "Goliath" aus dem Cup hinaus oder brachte ihn an den Rande einer Niederlage.

Doch dies ist alles Schnee von gestern, was zählt ist die Gegenwart und man darf gespannt sein, was der Samstag bringt. Die Vorfreude ist riesig! FORZA TSV!