Unsere Mannschaft wird alles in die Waagschale werfen, um das Unmögliche möglich zu machen...
Vergangenen Freitag hatte man eigentlich den "Elfer" für den Klassenerhalt verschossen. Denn im direkten Duell mit dem FAC lag man bereits 1:0 in Front, ehe der Sencar-Lattenschuss und Prskalo-Außennetztreffer für klare Verhältnisse sorgen hätten können und aufgrund der Ergebnisse der anderen Partien hätte man den Ligaverbleib fixieren können. Doch es kam anders, es kam ganz bitter - 1:2-Niederlage und wieder ist man Tabellenletzter.
Ein harter Schlag für den TSV, doch die Mannschaft wird am Freitag noch einmal alles versuchen, um irgendwie doch noch das Ding zu drehen. Aus eigener Kraft ist es leider nicht mehr möglich, aber mit Schützenhilfe aus anderen Partien noch machbar. Voraussetzung ist - no na - ein voller Erfolg für den TSV. Zwar konnte man in der NV-Arena noch nie gewinnen, doch die Auswärtsform (im Gegensatz zur Heim-Performance) stimmt! Zweitbestes Frühjahrsteam, die letzten drei Spiele in der Fremde mit jeweils 0:1 gewonnen. Es gibt einige wenige Szenarien, bei denen der TSV in der "Sky Go" Erste Liga verbleiben würde. Siegt der LASK beim FAC und der TSV in St. Pölten, ist der Ligaverbleib gesichert. Auch bei einem Remis zwischen Innsbruck und Horn ist's möglich, da muss aber ein höherer Auswärtssieg her. Vergessen wir die Rechenspiele, die vollste Konzentration gilt dem eigenen Spiel in der niederösterreichischen Landeshauptstadt! Ein Sieg muss her, um die Chancen zu wahren! Danach kann man in die anderen Stadion blicken, was im Endeffekt herauskommt!
Bruno Friesenbichler kann fast auf den gesamten Kader zurückgreifen. Einzig Kapitän Günter Friesenbichler (Jochbeinbruch) ist nicht einsatzfähig. In der abschließenden Trainingswoche heißt es nochmals vollste Konzentration, Leidenschaft und Einsatz, die man auch am Spieltag an den Tag legen muss, um das Unterfangen "Auswärtssieg" möglich zu machen. Der SKN ist seit vier Spielen ungeschlagen und konnte zuletzt mit einem souveränen Sieg in Lustenau endgültig den Klassenerhalt fixieren. In den bisherigen drei Saisonduellen gab's je einen 1:0-Sieg für die Wölfe und unsere Blau-Weißen und zuletzt im April die bittere 2:3-Heimniederlage in der PROFERTIL Arena Hartberg, nachdem man schon 2:0 in Führung lag. Unser Jungs müssen einfach alles in die Waagschale werfen, alles auf eine Karte setzen und vom Anpfiff bis zum Abpfiff aufopfernd für den TSV Egger Glas Hartberg kämpfen und fighten!
Der TSV Egger Glas Hartberg organisiert eine Fanfahrt. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag Abend im Sekretariat möglich! Abfahrt wäre um 16.15 Uhr bei der HB-Halle. Kostenpunkt: € 20,- (Busfahrt + Eintrittskarte)
Schiedsrichter der Partie ist der Vorarlberger Dominik Ouschan. Er wird assistiert von Markus Gutschi und Johannes König. |