Zum dritten Mal en Suite gab's einen 0:1-Auswärtssieg für unsere Blau-Weißen...
Zum vierten Mal in dieser Saison hieß es "Derby-Time". Die erste Chance gehörte den Hausherren. Schon nach 17 Sekunden machte Gluhak einen Schnitzer und Witteveen schnappte sich das Leder, legte ab auf Imbongo, der aus kurzer Distanz an Hans-Peter Berger scheiterte. Ein Wachrüttler für unsere Mannschaft, die in der Folge mehr vom Spiel hatte und eine Doppelchance von Daniel Gremsl vorfand. Frieser setzte sich über rechts durch, bediente mit seiner Hereingabe in den Rückraum Daniel Gremsl, der direkt übernahm aber an KSV-Schlussmann Nicht scheiterte ('9). Nach 15 Minuten, der zweite große Auftritt. Schöne Angriffskombination über Frieser und Kröpfl, der Ball landete an der Strafraumgrenze wieder bei Gremsl. Mit viel Übersicht visierte er das Kreuzeck an und hatte Pech - Aluminium! Fünf Minuten später war es soweit. Ex-Falke David Sencar mit dem Eckball, der Obersteirer Sigi Rasswalder im Dress der Oststeirer, nach drei Spielen Sperre wieder in der Startelf, stieg am höchsten und traf zur Blau-Weißen-Führung! Die Kapfenberger wurden über Standards gefährlich. Nach einem Lasnik-Freistoß, konnte Hans-Peter Berger Bubalovics Kopfball erneut parieren ('35). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab's die Riesenmöglichkeit auf 0:2 zu stellen. Wieder zirkelte Sencar einen Eckball ideal zur Mitte, Rasswalder verlängerte und Innenverteidiger Alen Gluhak hatte per Kopf die Riesenchance, scheiterte aber am starken Christoph Nicht.
In der Anfangphase der zweiten Hälfte passierte nicht übermäßig viel. Ein Sencar-Freistoß ging ebenso am Tor vorbei, wie ein Perchthold-Weitschuss auf der anderen Seite. In der 65. Minute gab's den nächsten TSV-"Sitzer". Grgic mit dem Handspiel im Strafraum, SR Harkam ließ weiterlaufen, der Ball landete bei Kapitän Friesenbichler, der im zweiten Versuch die große Einschussmöglichkeit hatte, wieder war Nicht zur Stelle und bewahrte die Hausherren vor einem weiteren Gegentreffer und hielt die Partie spannend. Einmal kamen die Kapfenberger nochmal vor den TSV-Kasten und wurden richtig gefährlich. Hans-Peter Berger kratzte einen Gollner-Kopfball von der Linie, ehe Wendler am Tor vorbeischoss. In der Schlussphase ließ man nichts mehr anbrennen und konnte die 0:1-Führung souverän verteidigen.
Der TSV Egger Glas Hartberg feierte den dritten Auswärtssieg in Folge und zum dritten Mal lautete das Ergebnis 0:1. Fantastisch! Tolle Leistung unserer Mannschaft, eine kämpferische Glanzleistung, den Spielplan umgesetzt und vielen Großchancen vergeben. Somit gab's einen verdienten Derbyerfolg für den TSV! Außerdem war man der Gewinner der Runde, denn durch den "Dreier" im Falkenhorst gab man die rote Laterne an den FAC ab und liegt punktegleich mit dem Achten SV Horn, aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz neun! Ein wahrer Abstiegsthriller, der sich zuspitzt bis zum Schluss! Unsere Jungs sind voll fokussiert und motiviert.
|