"Sunny-Day" - 1:0-Auswärtssieg gegen LASK Linz! Drucken
Mittwoch, den 22. April 2015 um 11:31 Uhr

Auswärtserfolg LASKDer TSV lebt! Ein Startelfdebütant, ein bärenstarker Torhüter und ein kämpferisches Team waren das Erfolgsrezept...

Das Spiel der 29. Runde in der "sky go" Erste Liga musste aufgrund des Konzerts von Robbie Williams auf der Linzer Gugl ins Paschinger Waldstadion verlegt werden. Der LASK versuchte von Beginn an das Zepter in die Hand zu nehmen und spielte sich auch die ersten guten Möglichkeiten heraus: Michorl versuchte es mit einem satten Distanzschuss, doch Hans-Peter Berger war erstmals zur Stelle ('13). Wenige Minuten später stieg Shawn Barry am höchsten und köpfte nach einem Eckball knapp am Tor vorbei. Die Linzer waren weiter am Drücker, nach einem schönen Spielzug, flankte Dovedan zur Mitte und diesmal war es Fabiano, der per Kopf zur Stelle war, fand aber einmal mehr in Berger seinen Meister. Unsere Mannschaft verlegte sich auf das Konterspiel und fand durch Philipp Lembäcker, der sein Startelfdebüt feierte, einen Torschuss vor. Zur Halbzeitpause blieb es vorerst bei einem torlosen 0:0. Philipp Posch musste aufgrund eines Ellbogenchecks von Drazan in der Kabine bleiben und wurde durch Dominik Frieser ersetzt.

Nach der Pause präsentierten sich unsere Blau-Weißen wesentlich stärker, die Pausenpredigt von Coach Bruno Friesenbichler dürfte Früchte getragen haben. Nach einer Kopfballverlängerung brachte Lembäcker den Ball von rechts scharf zur Mitte, Danijel Prskalo hatte die Kopfballchance, setzte das Leder aber am kurzen Eck vorbei. Jetzt ging es besser in der Offensive, Alex Fröschl hatte die nächste Möglichkeit ('53). Einen Distanzschuss jagte der gebürtige Tiroler, der 77% seiner Zweikämpfe gewonnen hat, knapp am Pfosten vorbei. Dann wieder die Oberösterreicher. Shawn Barry zog aus der Distanz ab ('55). Sein Abschluss landete an der Querlatte, doch Berger wäre zur Stelle gewesen. In der 62. Minute, zappelte das Spielgerät im Netz, grandios! Der 22-jährige Sonnhofner Philipp "Sunny" Lembäcker kam nach einem völlig misslungenen Pervan-Abschlag ans Leder, stürmte aufs Tor und setzte den Ball im Stile eines Torjägers in die Maschen. Viele Flanken, vor allem über die linke Seite der Linzer, über Christopher Drazan. Die eine oder andere ('83, '90) davon übernahm Florian Templ, doch an Hans-Peter Berger war einfach kein vorbeikommen, er entschärfte jede Möglichkeit mit Glanzparaden.

Somit hieß es am Ende LASK 0 Hartberg 1. Eine tolle Erstliga-Partie, die die Zuseher in Pasching zu sehen bekamen mit dem Happy-End für den TSV Egger Glas Hartberg. Die Mannen von Bruno Friesenbichler lieferten vor allem in Hälfte zwei eine starke und beherzte Partie ab und konnten dank des Goldtores von Lembäcker einen "Dreier" mit in die Oststeiermark nehmen. Ein toller Fight mit herausragenden Saves und Glanzparaden des "Unbezwingbaren" Hans-Peter Berger. Nachdem Horn, FAC und Lustenau ebenfalls verloren haben, heißt es wieder "7 Vereine gegen den Abstieg". In der "Todesliga" folgen noch sieben Endspiele, vier davon im eigenen Stadion. Fighten.für.Hartberg!!!