Freitag der 13., TSV-Freudentag - Kantersieg im Ländle! |
![]() |
Freitag, den 13. März 2015 um 18:07 Uhr |
Teil eins des Westdoppels innerhalb von vier Tagen stieg im Lustenauer Reichshofstadion. Nach einer offenen Anfangsphase erzielten unsere Jungs den ersten Treffer aus dem Spiel heraus. Daniel Gremsl mit der Flanke von rechts und Christoph "RIESEN" Kröpfl setzte den Kopfball perfekt ins lange Eck ('12). Der Führungstreffer beflügelte unsere Blau-Weißen. In der Folge wurden immer wieder Eckbälle herausgeholt, die jedoch ungenützt blieben. In der 23. Spielminute war es wieder Christoph Kröpfl, der von der Strafraumgrenze (nach Ried-Vorlage) am linken Eck vorbeischoss. Die nächste Aktion ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke in den Lustenauer Strafraum kam es zum Luftduell der Kapitäne. Stephan Stückler stützte sich voll auf Günter Friesenbichler (wurde an der Schläfe erwischt und musste mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden) auf und drückte ihn zu Boden. Glasklare Geschichte, Elfmeter für den TSV. Den Strafstoß verwandelte Danijel Prskalo (traf auch gg. Horn per Elfer) mit einer schönen Ausführung links hoch ins Eck souverän zur 2:0-Führung. Die TSV-Hintermannschaft steht kompakt und ließ bis dato nichts zu - die Offensivabteilung zeigte sich flink und spielfreudig. Tolle Leistung von Kröpfl, Ried & Co. Kurz vor der Pause gab's fünf Drangminuten der Grün-Weißen. Nach einem Freistoß kam Jailson völlig frei zum Kopfball, doch Hans-Peter Berger reagierte blitzschnell und klärte mit einem sensationellen Reflex. Einen Pürcher-Wuchtschuss und zwei weitere Eckbälle konnte der unglaublich starke TSV-Schlussmann erneut parieren und seinen Kasten sauber halten! Eine hitzige Schlussphase der ersten Hälfte. Nachdem David Sencar bei seinem Abschluss kein Glück hatte, machte es eine Aktion später Lukas Ried umso besser. Einen ungenauen Auswurf von Lustenau-Goalie Knett können die Hausherren nicht kontrollieren, unsere Jungs überzuckerten die Situation, bedienten Lukas Ried im Strafraum, der kurz verzögerte und das Leder seelenruhig und abgeprüht ins Kreuzeck schupfte. Sensationelle 3:0-Halbzeitführung! Austria-Coach Mladen Posavec brachte mit Thiago den dritten Stürmer in die Partie und setzte alles auf eine Karte. Die erste Möglichkeit gehörte aber wieder unserem Team. Christoph Kröpfl versuchte es mit einem "Gustostückerl", doch sein Fallrückzieher fand nicht den Weg ins Tor. Auf der Gegenseite zeigte wiederum Berger (nach einem Thiago-Schuss), dass am TSV-Keeper kein Vorbeikommen ist! In der Folge gab's chancenarme Minuten im Ländle, viele Fouls und Zweikämpfe. Ex-Hartberger Dominic Pürcher hatte Glück, nach einem bösen Foul, nicht vom Platz geflogen zu sein. Unsere Mannschaft verwaltete die Führung souverän, ließen den Hausherren kaum Platz und versuchten selbst Druck nach vorne zu erzeugen. In der Schlussphase legen unsere Jungs noch einen drauf. Kröpfl leitete den Angriff ein, spielte weiter auf den eingewechselten Pranjic, der Danijel Prskalo in die Gasse schickte. Danjel "Doppelpack" Prskalo blieb vorm Kasten eiskalt und netzte zum sensationellen 4:0 ein! Was für ein Tag, der Freitag der 13. Ein sensationeller, hochverdienter Kantersieg bei der Lustenauer Austria. Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung mit einem herausragenden Keeper Hans-Peter Berger, einer Defensivabteilung die bis auf die kurze Drangphase kurz vor der Halbzeit nichts anbrennen ließ und den harmlosen Lustenauern das Leben schwer machte und einer Offensivabteilung, die sich als sehr spielfreudig erwies, vor dem Tor eiskalt blieb und für einen TSV-Jubeltag mitverantwortlich war! Aber nicht zu vergessen, Günter Friesenbichler, der den Elfmeter herausholte und dafür bitter bezahlen musste. Der Kapitän war benommen und musste ausgewechselt werden! In diesem Sinne gute Besserung und Gratulation an das gesamte Blau-Weiße Team rund um Coach Bruno Friesenbichler. CHAPEAU! |