Am Freitag gastieren unsere Jungs im Ländle bei der Lustenauer Austria, am Montag in Innsbruck...
Nachdem letzten Freitag der Bann gebrochen ist und Danijel Prskalo mit dem ersten Frühjahrstor den ersten Frühjahrspunkt fixierte kann mit den Westösterreich-Trip mit etwas mehr Selbstvertrauen antreten. Das Ziel ist natürlich, in den Duellen mit den beiden direkten Konkurrenten so viel Punkte wie möglich mitzunehmen und die rote Laterne abzugeben!
Am Freitag gehts in der 23. Runde der "sky go" Ersten Liga gegen den SC Austria Lustenau. Die Vorarlberger hatten in den ersten beiden Frühjahrsrunden zwei harte Brocken und mussten sich gegen Liefering (2:4) und den LASK (2:3) trotz guter Leistungen geschlagen geben. Die Posavec-Elf liegt in der Tabelle auf dem achten Tabellenplatz und somit nur mehr vier Punkte vor unserer Mannschaft. Die bisherigen zwei Saisonduelle konnten der Ex-Hartberger Daniel Wolf und seine Kollegen für sich entscheiden. Nach einem 5:0-Heimsieg folgte ein 1:0-Auswärtssieg in der PROFERTIL Arena Hartberg. Höchste Zeit diese Bilanz aufzubessern. Auf beiden Seiten muss ein Stammspieler gesperrt pausieren. Lustenaus Daniel Sobkova (Rote Karte) und TSV-Mittelfeldmotor Roko Mislov (5. Gelbe) müssen zusehen. Der TSV reist bereits am Donnerstag nach Vorarlberg, um sich perfekt auf das erste wichtige Auswärtsspiel in Westösterreich vorzubereiten.
Schiedsrichter der Begegnung im Reichshofstadion ist Mag. Markus Katona (Niederösterreich). Seine Assistenten sind Alan Kijas und Senad Cerimagic.
Bl-Statistiken zum Spiel SC Austria Lustenau – TSV Egger Glas Hartberg
- Der SC Austria Lustenau hat beide Duelle in dieser Saison gewonnen. 2013/14 entschied der TSV Egger Glas Hartberg 2 Duelle für sich (1 Remis, 1 Niederlage).
- Die beiden Mannschaften kassierten jeweils 38 Gegentreffer – die meisten.
- Der SC Austria Lustenau spielte zuletzt im Oktober zu Null. Beim 1:0-Auswärtssieg war der TSV Egger Glas Hartberg der Gegner.
- Der SC Austria Lustenau hat in dieser Saison nur vom TSV Egger Glas Hartberg keinen Treffer kassiert.
Der SC Austria Lustenau erzielte 7 Tore nach Flanken (wie KSV 1919) – keine Mannschaft mehr. Der TSV Egger Glas Hartberg wurde 7-mal nach Flanken bezwungen – am häufigsten.
Nach der Lustenau-Partie verlängert die Friesenbichler-Elf den Aufenthalt in Westösterreich und verlagert den Standpunkt von Lustenau nach Tirol. Denn schon am Montag, 16.3.2015 findet am Tivoli das SKY- und ORF Sport Plus Livespiel der 24. Runde statt. Unser Blau-Weißen sind beim FC Wacker Innsbruck zu Gast. Die Schmidt-Elf startete ebenfalls, so wie der Freitag-Gegner Lustenau, mit zwei Niederlagen in die Frühjahrsmeisterschaft. Jeweils ein 0:3 gegen Kapfenberg und Liefering. In der Tabelle sind die Innsbrucker somit nur noch einen Zähler vor unseren Jungs, die mit einem Erfolg am Tivoli oder schon am Freitag im Reichshofstadion die rote Laterne übergeben könnten, was natürlich das große Ziel ist. Das letzte Duell in Tirol gewannen unsere Jungs mit 2:0, somit sind die Erinnerungen keineswegs schlecht.
Schiedsrichter der Begegnung ist der Salzburger Ing. Sebastian Gishamer. Seine Assistenten sind Mag. Andreas Rothmann und Clemens Schüttengruber.
|