Am Freitag treten die Jungs von Bruno Friesenbichler erstmals vor eigenem Publikum im neuen Jahr auf...
Nach dem missglückten Frühjahrsauftakt (0:2 in Mattersburg) möchte man in die Spur finden und zuhause ein Erfolgserlebnis feiern. Der SV Horn konnte zu Beginn mit einem 5:2-Auswärtssieg beim FAC überraschen und kommt vollgepumpt mit Selbstvertrauen in die Oststeiermark. Doch unsere Jungs wollen zeigen, welch Potenzial in ihnen steckt und womöglich mit einem Sieg das Tabellenende verlassen.
In den bisherigen Saisonduellen konnten beide Mannschaften einmal gewinnen. Das letzte Duell konnten unsere Blau-Weißen glatt mit 3:1 für sich entscheiden. Der Oktober-Sieg war auch der einzige Heimsieg überhaupt gegen die Waldviertler. Ebenfalls gilt es die bisherige Bilanz gegen die Westerthaler-Elf aufzupolieren. 3 Siege, 2 Remis und 5 Niederlagen so das Abschneiden bisher.
Gesperrt fehlen wird Oliver Pranjic, der in Mattersburg wegen vermeindlichen Torraub "Rot" sah. Dafür stoßt Neuzugang Alen Gluhak, nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Mannschaft und könnte erstmals im TSV-Dress zum Einsatz kommen.
Geleitet wird die Partie, wie auch schon im Oktober vom Salzburger Christopher Jäger. Seine Assistenten sind DI Christian Rigler und Johannes Pummerer.
Liebe TSV-Fans unterstützt unsere Mannschaft, um wichtige Punkte und den ersten "Dreier" 2015 einzufahren!!!
BL-Statistiken zum Spiel TSV Egger Glas Hartberg – SV Horn
- Der SV Horn erzielte in den 10 Duellen gegen den TSV Egger Glas Hartberg 17 Tore – mehr als gegen jede andere Mannschaft.
- Der SV Horn feierte 3 Auswärtssiege in Hartberg – wie sonst nur beim SC Austria Lustenau.
- Der TSV Egger Glas Hartberg blieb in dieser Saison 11-mal torlos – am häufigsten. Der SV Horn erzielte 10-mal keinen Treffer.
- Der SV Horn erzielte 6 Tore vor der Pause – die wenigsten. Ein Drittel dieser Treffer fielen aber gegen den TSV Egger Glas Hartberg.
- Der TSV Egger Glas Hartberg ließ in den ersten 15 Minuten ein Gegentor zu – am wenigsten (wie der SV Mattersburg).
|