Wichtiger, verdienter 2:0 Sieg über die Vienna |
![]() |
Freitag, den 16. September 2011 um 20:15 Uhr |
Auch im vierten Heimspiel in Folge konnte der TSV Hartberg punkten (3 Siege, 1 Remis). Mit einem souveränen 2:0 Erfolg über die Tatar-Elf konnte man die "Rote Laterne" in Richtung Lustenau abgeben. Kurt Garger nahm gegenüber dem Altach-Spiel drei Umstellungen vor. Anstelle des verletzten Schober, spielte der wiedergenese Cem Atan. Eine weitere Veränderung gab es im Angriff, wo Bytyci wieder Daniel Roßmann ersetzte. Wieder in der Startelf zu finden war Fabian Harrer anstelle von David Kobylik. Eine wichtige Partie für beide Mannschaften, in der in Halbzeit 1 nicht viele Chancen auf beiden Seiten zugelassen wurden. Die erste Chance hatte Wolfi Mair mit einem gefährlichen Schuss, den Rindler entschärfen konnte. Minute 24: Elferalarm im Strafraum der Döblinger. Nach einem Rathfuß-Handspiel blieb die Pfeiffe von SR Dintar stumm. Aber fünf Minutne später die größte Chance für den TSV. Bytyci kämpft sich über links durch und bediente Mössner, der den Ball um wenige Millimeter am Tor vorbeisetzte. Das waren die Höhepunkte der ersten Halbzeit. Eine ausgeglichene erste Halbzeit mit den besseren Chancen auf unserer Seite. Aber in Halbzeit zwei bekam Hartberg das Oberwasser und dominierte das Spiel. In Minute 59 war der Bann gebrochen. Bytyci auf Mössner, der seinen Stürmerkollegen perfekt in den Lauf schickte. Rexhe Bytyci lässt Marc Traby keine Chance und verwandelte seinen fünften Saisontreffer eiskalt im rechten Eck. Danach die einzig gefährliche Aktion der Döblinger. Einen Freistoß konnte Rindler noch an die Latte wehren. In der 71. Minute fiel dann aber die Vorentscheidung. Atan tankt sich über rechts durch, spielt den Ball mit viel Übersicht in den Rückraum, wo Fabian Harrer leichtes Spiel hatte und souverän zum 2:0 einschoss. Kurz vor Schluss hatte Harrer die Chance auf einen noch höheren Sieg am Fuß, nachdem er unbedrängt übers Tor schießt. Schlussendlich war es ein verdienter Sieg für die Oststeirer. Ein Aufwärtstrend ist eindeutig erkennbar. Diesen Schwung möchte man natürlich gern mitnehmen für das Cup-Spiel am Dienstag in Villach. Danch folgen zwei Auswärtsspiele gegen Grödig und Austria Lustenau.
|