Der TSV Egger Glas Hartberg bleibt als einziges Team gegen den LASK ungeschlagen....
Bei winterlichen Temperaturen rund um den Gefrierpunkt starteten unsere Kämpfer gut in die Partie und fanden nach sieben Minuten die erste Chance vor. Nach einem Eckball von Sencar fühlte sich keiner verantwortlich und der Ball landete vorm Tor. Goalie Pervon musste mit einem starken Reflex die Kugel von der Linie kratzen. Der TSV agierte aggressiver mit mehr Druck nach vorne, doch zwei weitere Eckbälle blieben wieder ungenützt. Edomwonyi hatte folglich die Topchance. Nach einer schönen Kombination kam er alleine im Strafraum wieder an das Spielgerät, schoss aber den Linzer-Schlussmann an, der mit einer guten Parade klärte ('16). Der Lupfer wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen. Fünf Minuten später war es wieder LASK-Tormannhühne Pervan der eine TSV-Standardsituation zu nichte machte. Nach einem Sencar-Corner kam Bodrusic zum Kopfball, Edomwonyi ließ durch, doch Pervan reagierte auf der Linie stark. Unsere Blau-Weißen waren aktiver, vom LASK kam bisher ziemlich wenig. Erstmals gefährlich wurden sie durch Vujanovic, der nach einer Flanke im Strafraum an den Ball kam, den Berger mithilfe der Latte ins Toraus lenkte. In der 39. Minute dann die Führung für die Linzer, nach einer Drazan Hereingabe, verwertete Radovan Vujanovic aus kurzer Distanz. Die Antwort unserer Mannschaft ließ nicht lange auf sich warten. Knapp vor dem Pausenpfiff gelang der Ausgleichstreffer! Fröschl mit dem scharfen Zuspiel auf Edomwonyi, der den Ball nicht erwischte. Doch die Linzer brachten den Ball nicht entscheidend weg und Christoph Kröpfl knallte das Leder aus kurzer Distanz unter die Latte zum hochverdienten 1:1.
In der 58. Minute gelang den Gästen die neuerliche Führung. Zunächst hatte Hinum mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aufs lange Eck die Chance, doch Berger parierte herrlich. Die Kugel landete bei Christopher Drazan, der mit viel Übersicht einen langen hohen Ball in den Strafraum brachte. Kerschbaumer köpfte das Spielgerät ideal ins lange Eck. Eine weitere Edomwonyi-Chance bereitete Pervan keine Probleme. Der TSV versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen und die Jungs von Bruno Friesenbichler wurden in der 75. Minute auch belohnt. Sencar setzte sich im Zweikampf durch, legte ab auf Rasswalder, dessen Flanke kein Linzer mehr berührte und der eingewechselte Daniel Gremsl traf mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 2:2. Die Schlussphase gehörte klar dem TSV. Edomwonyi setzte sich wie so oft hervorragend durch, doch sein Abschluss war zu unpräzise.
Somit gab's schlussendlich eine gerechte Punkteteilung. Wie auch schon beim letzten Heimspiel endete die Partie 2:2. Der TSV Egger Glas Hartberg konnte in allen drei bisherigen Saisonduellen der Daxbacher-Elf einen Punkt abknöpfen und ist noch ungeschlagen gegen die Oberösterreicher! Mit etwas mehr Glück wäre heute sogar ein "Dreier" drinnen gewesen, doch mit den fabelhaften Leistungen (sowohl taktisch als auch spielerisch) in den letzten beiden Partien gegen Liefering und LASK kann man mit einem positiven Gefühl in die Wintervorbereitung gehen. Dort heißt es sich perfekt auf die 16-Frühjahrs-Endspiele vorzubereiten. Es wird Abstiegskampf pur. Platz vier und Platz zehn trennen magere sechs! Punkte, das sorgt für Spannung pur. FORZA TSV!!!! |