Chancen nicht verwertet - Segovia-Goldtor für St. Pölten! Drucken
Freitag, den 07. November 2014 um 18:34 Uhr

Edomwonyi SKNPrskalo traf in der ersten Spielhälfte das leere Tor nicht...

Zum Abschluss des zweiten Liga-Durchgangs waren unsere Blau-Weißen zu Gast in der NV-Arena in St. Pölten. Bei nassem Terrain und recht überschaubarer Kulisse plätscherte die Partie in der Anfangsphase dahin. Die ersten 25 Minuten sind schnell zusammengefasst. Unsere Hartberger agierten stärker in den Zweikämpfen und rotierten gut in der Offensive, doch Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Danach gab der wiedergenesene TSV-Kapitän Roko Mislov den ersten Torschuss ab, dieser strich aber am SKN-Kasten vorbei. In der Folge übernahmen die Jungs von Coach Bruno Friesenbichler zusehends das Kommando, konnten oft nur durch Fouls gestoppt werden, doch effektive Torchancen blieben bis dato aus. Kurz vorm Pausenpfiff gab's die große Chance auf eine TSV-Führung! Bright Edomwonyi setzte uneigennützig den mitlaufenden Danijel Prskalo mit einem Querpass in Szene, doch dieser schaffte leider das Kunststück den Ball aus kurzer Distanz neben den Kasten von SKN-Goalie Riegler zu setzen. Damit ging's mit einem bescheidenen 0:0 in die Kabinen...

Die Hausherren stellten für die zweiten 45 Minuten das System um, agierten in einem 4-3-3. In der 47. Minute prüfte Ambichl mit einem Schlenzer TSV-Schlussmann Hans-Peter Berger, der die Kugel aber souverän über die Latte drehte. Die zweite Hälfte erwies sich nach wenigen Minuten schon viel attraktiver als die erste Hälfte. Die 1400 Besucher bekamen dann eine TSV-Doppelchance zu Gesicht. Zuerst zog Edomwonyi (nach Zweikampfgewinn gegen Ex-Hartberger Huber) in die Mitte, sein Abschluss landete aber im Außennetz. Kurz darauf startete Dario Bodrusic eine Offensivaktion und zog aus der Distanz einfach ab. Beim gut ausgeführten Fernschuss des TSV-Innenverteidigers musste sich SKN-Tormann Christoph Riegler lang machen ('58). Knapp zehn Minuten später zwang Jürgen Prutsch den St. Pölten-Torhüter zu einer Faust-Parade. In der 71. Minuten gingen die Niederösterreicher dann in Führung! Konstantin Kerschbaumer drehte eine Ecke zur Mitte, zwei TSV-Abwehrspieler verschätzten sich, Daniel Lucas Segovia sprang am höchsten und scherzelte zum 1:0 ab. Der TSV erhöhte das Risiko, bei einem Prutsch-Schuss grätschten zwei St. Pöltner dazwischen. Die Mannen rund um Mislov, Edomwonyi & Co. konnten keine entscheidenden Akzente mehr setzen, um das Ruder noch herumzureißen. In der Nachspielzeit warf der TSV nochmal alles nach vorne, man konnte aber aus drei Cornern kein Kapital mehr schlagen.

Die NV-Arena ist damit weiterhin kein guter Boden für den TSV. Auf einen vollen Erfolg in diesem Stadion heißts also weiter warten. Endstand in einer gewohnt engen Partie 1:0 für die Hausherren. Von den letzten drei Spielen in der NV-Arena gewannen die Hausherren zweimal 1:0, heute leider wieder. Der TSV hatte in Person von Prskalo die Führung am Fuß, weitere Torchancen wurden vergeben und der SKN machte nach einem Eckball das Goldtor durch Segovia.